13:26
Auf Wiedersehen!
Nach einem teilweise chaotischen und nicht immer regulären Slalom-Rennen verabschieden wir uns aus Kranjska Gora und gratulieren nochmal Ivica Kostelic zu seiner tollen Leistung. In der nächsten Woche geht es dann mit dem Saison-Finale in Lenzerheide weiter.
13:24
Aerni überrascht
Ein tollen zwölften Platz feiert Luca Aerni aus der Schweiz, der sich vom 30. Platz noch weit nach vorne gefahren hat. Marc Gini landet auf Platz 17. Markus Vogel ist leider ausgeschieden.
13:22
Dopfer auf Platz 10
Fritz Dopfer wird nach zwei eher durchschnittlichen Läufen immerhin noch Zehnter. Felix Neureuther wird nach seinem Fehler im ersten Durchgang dann beim Saisonfinale wieder voll angreifen.
13:20
Hirscher baut Vorsprung aus
Im Gesamtweltcup hat Marcel Hirscher seinen Vorsprung vor Aksel Lund Svindal nun auf 149 Punkte ausgebaut. Damit kann der Slalom-Weltmeister relativ gelassen zum Weltcup-Finale nach Lenzerheide reisen.
13:18
Kostelic gewinnt!
Das ist eine echte Überraschung. Ivica Kostelic kann nach langer Zeit mal wieder einen Weltcup-Sieg feiern. Marcel Hirscher wird Zweiter und Mario Matt freut sich noch über den dritten Rang.
13:17
Alexis Pinturault (FRA)
Jetzt gilt es für Pinturault. Kann er seinen Vorsprung ins Ziel bringen? Viel riskieren muss er eigentlich nicht. Aber was macht er denn da? Er verliert für einen kleinen Augenblick die Konzentration und fädelt tatsächlich ein.
13:15
Andre Myhrer (SWE)
Der Schwede startet verhalten und setzt die Schwünge häufig zu spät an. Das kostet Zeit. Auch Marcel Hirscher kann er mit dieser Fahrt nicht verdrängen, der damit ebenfalls sicher auf dem Podest steht. Für Myhrer ist es nur der sechste Platz.
13:13
Ivica Kostelic (CRO)
Schafft es der Altmeister aus Kroatien heute aufs Podium? Sein Vorsprung auf Hirscher war schon relativ groß. Er bleibt dann auch konzentriert und rette 19 Hundertstel ins Ziel. Da freut sich Kostelic zurecht. Zwei Fahrer stehen jetzt noch oben.
13:11
Jens Byggmark (SWE)
Der Schwede lässt seine Ski schön laufen und bleibt im Rhytmus. Aber auch er kann seinen Vorsprung nicht ganz halten. Immerhin reicht es für den dritten Platz. Reinfried Herbst wird damit vom Podest verdrängt.
13:09
Giuliano Razzoli (ITA)
Das ist bitter! Razzoli ist gut unterwegs und leistet sich dann doch einen Konzentrationsfehler. Nach einem Einfädler scheidet er aus.
13:08
Mario Matt (AUT)
Mario Matt beginnt stark und baut seinen Vorsprung sogar noch aus. Aber unten ist Hirscher sehr stark unterwegs gewesen und so fehlen Matt im Ziel 15 Hundertstel. Drei Österreicher sind jetzt vorne.
13:06
Stefano Gross (ITA)
Gross kann Hirscher zumindest mal nicht gefährden. Nach einem großen Fehler gleich nach dem Start fällt er über drei Sekunden zurück.
13:04
Marcel Hirscher (AUT)
Jetzt wird es wieder spannend im Kampf um den Gesamtweltcup. Marcel Hirscher will seinen Vorsprung auf Aksel Lund Svindal ausbauen. Dafür sollte er noch ein paar Plätze gutmachen. Besonders unten ist er jetzt auch sehr gut gefahren und setzt eine neue Bestzeit. Mal sehen, ob er noch ein paar Plätze gutmachen kann.
13:01
Naoki Yuasa (JPN)
Auch Yuasa ist für den Österreicher keine Gefahr. Viel zu hart setzt der Japaner seine Ski ein. Auch er muss sich zunächst mit dem dritten Platz zufrieden geben.
13:00
Manfred Mölgg (ITA)
Der Italiener setzt die Schwünge immer etwas zu spät an. Ausgelaugt kämpft er sich ins Ziel und verdrängt Fritz Dopfer vom dritten Platz. Reinfried Herbst bleibt vorne.
12:58
Fritz Dopfer (GER)
Nach dem Ausscheiden von Felix Neureuther im ersten Durchgang muss jetzt Fritz Dopfer die deutsche Ehre retten. Aber auch er wirkt etwas gehemmt in seiner Fahrt. Immerhin kommt er nach seinem Sturz gestern ins Ziel. Es ist aktuell der dritte Platz.
12:57
Steve Missillier (FRA)
Auch der Franzose Missillier verliert teilweise die Kontrolle über seine Fahrt und wird von den zahlreichen Bodenwellen ausgehoben. Das kann keine gute Zeit werden.
12:55
Patrick Thaler (ITA)
Patrick Thaler fährt dagegen eher verhalten. Er scheint unbedingt ins Ziel kommen zu wollen. Bei dieser Piste ist das auch eine ehrenvolle Aufgabe. Aber Thaler verliert jetzt über eine Sekunde.
12:54
Reinfried Herbst (AUT)
Reinfried Herbst bringt es gut und flüssig nach unten. Er rettet sieben Zehntel ins Ziel. Das war eine wirklich tolle Fahrt.
12:52
Matthias Hargin (SWE)
Hargin fällt auf den dritten Platz zurück. Lucca Aerni hält sich weiter auf dem zweiten Rang.
12:50
Markus Larsson (SWE)
Jetzt hat einer seinen Vorsprung nach unten gebracht. Markus Larsson lässt sich von den Verhältnissen nicht beirren und verdrängt jetzt Luca Aerni von der Spitze.
12:46
Ted Ligety (USA)
Ted Ligety hat ebenfalls einen schwachen ersten Lauf. Aber er braucht die Punkte, um seinen dritten Platz im Gesamtweltcup zu halten. Auch für den Weltmeister im Riesenslalom ist jetzt aber keine schnelle Zeit drin.
12:45
Luca Aerni (SUI)
Erfreulicherweise haben es drei Schweizer in den zweiten Durchgang geschafft. Den Beginn macht jetzt Luca Aerni und hat natürlich als Erster die besten Bedingungen. Er kommt auch gut und flüssig nach unten. Vielleicht kann er ja ein paar Plätze gutmachen.
12:23
Willkommen zurück!
Nach einem vom Wetter geprägten ersten Durchgang führt Alexis Pinturault deutlich vor Andre Myhrer und Ivica Kostelic. Mal sehen ob der Franzose seinen Vorsprung bei diesen Pistenverhältnissen ins Ziel bringen kann.
10:43
Um 12.30 Uhr soll es weitergehen
Die deutschsprachigen Starter sind jetzt durch. Wir verabschieden uns erstmal von diesem Slalom-Durchgang. Um 12.30 Uhr soll der zweite Lauf starten. Hoffen wir, dass der Hang in Kransjka Gora bis dahin nicht weggeschwemmt worden ist.
10:33
Dominik Stehle (GER)
Die beiden Deutschen müssen damit zufrieden sein, dass sie es ins Ziel geschafft haben. Mehr war auch für Dominik Stehle nicht drin. Die Zeiten lagen jetzt im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
10:32
Philipp Schmid (GER)
Was kann Philipp Schmid bei diesem Wetter jetzt noch ausrichten? Sein Rückstand beträgt über sechs Sekunden.
10:26
Zwei Deutsche kommen noch
Wir warten noch auf Philipp Schmid und Dominik Stehle, die in wenigen Minuten starten werden. Hoffentlich kommen sie heile nach unten.
10:25
Luca Aerni (SUI)
Der nächste Schweizer ist unterwegs. Den zweiten Durchgang wird Luca Aerni wohl nicht mehr erleben. Aktuell ist er noch 29. Aber das wird wohl nicht mehr so bleiben.
10:22
Manuel Feller (AUT)
Wir schauen natürlich noch auf die restlichen Läufer. Feller scheidet leider ebenfalls nach einem Einfädler aus.
10:21
Pinturault mit Wunder-Fahrt
Was hat Alexis Pinturault da gemacht? Liegt es wirklich nur daran, dass er als erster Läufer die besten Bedingungen hatte? Kein anderer Starter kam auch nur in die Nähe der Zeit des Franzosen. Aber auch er muss erst noch den zweiten Lauf überstehen. Da wird er dann als Letzter auf die Piste gehen.
10:18
Will Brandenburg (USA)
Brandenburg stellt einen neuen Rückstandsrekord für heute auf. Nach einem sehr großen Fehler ist er im Ziel über sieben Sekunden zurück.
10:17
Marc Gini (SUI)
Es kommen noch über 50 Läufer, die bei diesen schwierigen Bedingungen die Piste runter müssen. Es ist mehr als fraglich, ob die Austragung dieses Rennens wirklich Sinn macht. Marc Gini freut sich darüber, dass er im Ziel ist. Die Zeit kann man vergessen.
10:13
Wolfgang Hörl (AUT)
Auch Hörl erreicht das Ziel nicht. Er ist inzwischen der achte Fahrer, der ausscheidet.
10:12
David Chodounski (USA)
Da geht ihm ein lauter Fluch über die Lippen. Auch Chodounski scheidet aus.
10:10
Axel Bäck (SWE)
Mittlerweile haben wir die Vier-Sekunden-Marke erreicht. Bäck hat diese Marke jetzt geknackt.
10:08
Henrik Kristoffersen (NOR)
Dieses Rennen macht einfach keinen Spaß. Kristoffersen fährt aggressiv und kommt auch gut runter. Aber der Schnee bremst einfach und er hat keine Chance eine gute Zeit herauszufahren.
10:07
Markus Vogel (SUI)
Markus Vogel wird wieder mächtig durchgerüttelt, kommt aber immerhin ins Ziel. Allerdings ist er Letzter.
10:05
Jean-Baptiste Grange (FRA)
Sogar die Slalomstangen müssen hier trocken gerubbelt werden. Grange fädelt nach gefühlten drei Toren ein.
10:03
Mitja Valencic (SLO)
Das ist bitter! Bei seinem Heimrennen legt sich Valencic zu sehr auf den Innenski und landet im Schnee. Er ist draußen.
10:02
Naoki Yuasa (JPN)
Das war gar nicht schlecht. Flink fliegt der Japaner um die Stangen und erkämpft sich immerhin einen Platz unter den ersten Zehn im Ziel.
10:00
Markus Larsson (SWE)
Gerade noch so bleibt Larsson unter der Drei-Sekunden-Marke. Auch er schüttelt verständlis den Kopf.
10:00
Reinfried Herbst (AUT)
Es geht einfach nicht vorwärts. Herbst ist im Ziel auf Platz 13. Die Verhältnisse lassen aber einfach auch nicht mehr zu.
09:58
Christian Deville (ITA)
Die Piste reitet mit Deville Rodeo. Nach der zweiten Zwischenzeit wird der Italiener abgeworfen und scheidet ebenfalls aus.
09:56
Ted Ligety (USA)
Was für ein Fehler! Gleich nach dem Starthaus wird er ausgehoben und muss sich artistisch in der Spur halten. Da ist die Fahrt auch eigentlich schon verloren. Im Ziel ist er mit über drei Sekunden aber trotzdem nicht der Langsamste.
09:53
Benjamin Raich (AUT)
Auch das läuft nicht. Raich fährt zu hart und setzt seine Ski sehr stark ein. Das wird ihm jetzt aber auch egal sein, denn nach der zweiten Zwischenzeit scheidet er aus.
09:51
Giuliano Razzioli (ITA)
Auch ein Slalom-Olympiasieger sieht im Ziel aus wie ein begossener Pudel. Immerhin ist er Fünfter und hat noch eine relative gute Ausgangsposition für den zweiten Lauf.
09:50
Stefano Gross (ITA)
Gross riskiert fast zuviel und muss schauen, dass er sich im Stangenwald nicht verfährt. Irgendwie bleibt er aber auf Kurs und hält den Rückstand immerhin unter zwei Sekunden. Das ist schon fast ein Erfolg.
09:49
Patrick Thaler (ITA)
Jetzt kommen drei Italiener hintereinander. Den Anfang macht Patrick Thaler, der den Weg nach unten auch eher schlecht als recht findet. Im Ziel ist er erstmal Neunter.
09:47
Jens Byggmark (SWE)
Angesichts der Verhältnisse war das ein guter Lauf. Byggmark setzt sich trotz ebenfalls großen Zeitabstands auf den vierten Platz.
09:46
Fritz Dopfer (GER)
Nach dem Ausfall von Neureuther liegen die deutschen Hoffnungen auf Fritz Dopfer. Er kommt relativ gut runter und liegt trotzdem als Siebter mit über zwei Sekunden weit zurück. Das ist eigentlich nicht normal.
09:44
Mattias Hargin (SWE)
Drei Sekunden! Hargin ist zwar im Ziel, hat sich aber auch den heute scheinbar obligatorischen Zeitabstand eingefangen.
09:43
Manfred Pranger (AUT)
Bei der ersten Zwischenzeit sind die Fahrer meistens noch gut dabei. Aber dann fangen die Probleme an. Auch Manfred Pranger geht im weichen Schnee unter und scheidet nach einem Einfädler aus.
09:41
Mario Matt (AUT)
Schon nach wenigen Läufern ist die Piste viel zu weich geworden. Auch Mario Matt kann da nichts mehr ausrichten. Gerade im unteren Teil verliert er über eine Sekunde. Sind das noch reguläre Bedingungen?
09:39
Ivica Kostelic (CRO)
Kostelic versucht zumindest anzugreifen. Fehler sind nicht erkennbar, aber schnell ist auch seine Fahrt nicht. Knapp hinter Myhrer ist er jetzt Dritter. Die Zeit von Pinturault scheint momentan sehr weit weg.
09:38
Andre Myhrer (SWE)
Die Abstände bleiben sehr groß. Andre Myhrer rutscht nach unten und setzt sich auf die zweite Position. Er hat aber auch schon über eine Sekunde Rückstand.
09:36
Manfred Mölgg (ITA)
Auch Manfred Mölgg kommt überhaupt nicht zurecht. Nach mehreren schweren Patzern fällt er noch hinter Marcel Hirscher zurück. Aber immerhin hat er das Ziel erreicht. Das scheint bei diesem Wetter schon ein Erfolg zu sein.
09:35
Felix Neureuther (GER)
Was ist denn hier los? Kurz nach der ersten Zwischenzeit fährt Neureuther über eine Slalomstange und ist draußen. Schade! Die Wetterverhältnisse scheinen die Fahrer doch zu beeinträchtigen.
09:33
Marcel Hirscher (AUT)
Der Weltcup-Führende hat einige leichte Rutscher drin und leistet sich im unteren Teil einen riesigen Patzer. Er bleibt aber im Kurs, die Zeit ist aber natürlich weg. Über zwei Sekunden beträgt sein Rückstand. Das war kein guter Lauf.
09:32
Alexis Pinturault (FRA)
Der Franzose hat heute die Startnummer eins. Er dürfte noch die besten Pistenverhältnisse haben. Pinturault kommt auch ohne erkennbare Fehler nach unten und muss jetzt abwarten, was seine Zeit wert ist.
09:30
Wetter spielt nich mit
Schon gestern waren die Bedingungen nicht einfach. Heute aber sind sie katastrophal. Die ganze Nacht hat es in Kranjska Gora geregnet. Inzwischen hat leichter Schneefall eingesetzt. Trotzdem soll der erste Durchgang wie geplant starten.
09:26
Neureuther und Dopfer mit guten Chancen
Felix Neureuther verpasste als Vierter beim Riesenslalom gestern nur knapp das Podest. Heute will er es in seiner Paradedisziplin wieder aufs Stockerl schaffen. Fritz Dopfer wird seinen Sturz von gestern vergessen machen wollen. Außerdem sind aus deutscher Sicht die Nachwuchsstarter Philipp Schmid und Dominik Stehle am Start.
09:23
Das ÖSV-Team
Hirscher geht heute mit Startnummer zwei ins Rennen. Hoffnung auf eine gute Platzierung können sich die Österreicher auch bei Mario Matt, Manfred Pranger, Benni Raich und Reinfried Herbst machen. Neben diesen fünf sind auch noch drei weitere Starter aus dem ÖSV-Team dabei.
09:18
Wer holt sich die große Kugel?
Die kleine Kristallkugel im Slalom-Weltcup ist Marcel Hirscher nicht mehr zu nehmen. Spannung herrscht aber noch im Kampf um den Gesamtweltcup. Hirscher konnte seinen Vorsprung auf den Norweger Aksel Lund Svindal gestern auf 69 Punkte ausbauen. Dieser Vorsprung könnte heute weiter wachsen. Allerdings stehen beim Weltcup-Finale auch noch Speed-Rennen an, bei denen Hirscher nicht antritt. Es bleibt also spannend.
09:14
Herzlich Willkommen!
Nach dem Sieg von Ted Ligety gestern in Riesenslalom steht heute in Kranjska Gora ein Slalom auf dem Programm. Es ist das letzte Rennen vor dem Weltcup-Finale am nächsten Wochenende in Lenzerheide.