Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Slalom
    10.11.2012 10:00
  • 1
    Maria Höfl-Riesch
    Maria Höfl-Riesch
    Höfl-Riesch
    Deutschland
    1:55.58m
  • 2
    Tanja Poutiainen
    Tanja Poutiainen
    Poutiainen
    Finnland
    +0.55s
  • 3
    Mikaela Shiffrin
    Mikaela Shiffrin
    Shiffrin
    USA
    +0.74s
  • 1
    Deutschland
    Maria Höfl-Riesch
  • 2
    Finnland
    Tanja Poutiainen
  • 3
    USA
    Mikaela Shiffrin
  • 4
    Slowenien
    Tina Maze
  • 5
    Slowakei
    Veronika Velez Zuzulova
  • 6
    Schweden
    Therese Borssen
  • 7
    Schweden
    Anna Swenn-Larsson
  • 8
    Schweden
    Maria Pietilä-Holmner
  • 9
    Österreich
    Alexandra Daum
  • 10
    Kanada
    Marie-Michèle Gagnon
  • 11
    Schweiz
    Wendy Holdener
  • 11
    Deutschland
    Christina Ackermann
  • 13
    Tschechien
    Šárka Strachová
  • 14
    Kanada
    Erin Mielzynski
  • 14
    Norwegen
    Nina Haver-Løseth
  • 16
    Italien
    Chiara Costazza
  • 17
    Österreich
    Nicole Hosp
  • 18
    Schweden
    Sara Hector
  • 19
    Italien
    Irene Curtoni
  • 20
    Deutschland
    Barbara Wirth
  • 21
    Frankreich
    Tessa Worley
  • 22
    Schweden
    Nathalie Eklund
  • 23
    Österreich
    Jessica Depauli
  • 24
    Deutschland
    Fanny Chmelar
  • 25
    Frankreich
    Anne-Sophie Barthet
  • 26
    Österreich
    Carmen Thalmann
  • 27
    Frankreich
    Sandrine Aubert
  • 28
    Kanada
    Brittany Phelan
  • 29
    Slowenien
    Marusa Ferk
  • 30
    Österreich
    Michaela Kirchgasser

Liveticker

13:58
Morgen Slalom der Herren
Am morgigen Sonntag findet ab 10 Uhr an gleicher Stelle noch der Slalom der Herren statt. Das nächste Damenrennen geht am 24.11. im US-Nobelskiort Aspen über die Bühnen. Bei beiden Rennen sind wir natürlich wieder live dabei. Bis dahin bedanken wir uns für die Aufmerksamkeit, auf Wiedersehen!
13:56
Geiger verbessert
Als zweitbeste Deutsche landet Christina Geiger dank der sechstbesten Laufzeit im Finale noch auf Rang elf. Auch Barbara Wirth und Fanny Chmelar können als 20. bzw. 24. noch Weltcuppunkte sammeln.
13:54
Höfl-Riesch gewinnt Slalomauftakt
Damit ist auch das zweite Saisonrennen der Skidamen Geschichte. Dank eines starken zweiten Durchganges mit Laufbestzeit sichert sich Maria Höfl-Riesch ihren ersten Saisonsieg. Platz zwei geht an Lokalmatadorin Tanja Poutiainen, die Youngster Mikaela Shiffrin gerade noch so in Schach halten konnte.
13:52
Tanja Poutiainen (FIN)
Auch Poutiainen geht das Rennen oben engagiert an und baut dort den Vorsprung unter dem Jubel der Zuschauer sogar noch einmal aus. Im Steilen kann sie dann mit der perfekten Fahrt von Riesch nicht mithalten und verliert dort über eine Sekunde. Im Ziel reicht es mit 0,55 Sekunden Rückstand aber noch zu Rang zwei.
13:48
Maria Höfl-Riesch (GER)
Starke Leistung von Riesch. Oben verliert sie zwar auf Shiffrin, im Steilen lässt sie die Ski jedoch gut laufen und erwischt die Schwünge ideal. Deutliche Führung für die Deutsche, die nun nur von Tanja Poutiainen vom ersten Saisonerfolg abgehalten werden kann.
13:46
Mikaela Shiffrin (USA)
Die junge US-Amerikanerin zeigt hier keinerlei Nerven. Sie steht sicher auf dem Ski und fährt einen fehlerfreien Durchgang ins Ziel. Dort fängt sie Maze um 0,22 Sekunden ab und steht damit sicher auf dem Podest.
13:44
Therese Borssen (SWE)
Die letzte der starken schwedischen Mannschaft ist heute die erfahrene Therese Borssen. Sie kann mit Mazes Leistung jedoch nicht ganz mithalten. Zwar gelingt ihr ein ordentlicher Lauf, es fehlt jedoch das letzte Risiko. Platz drei im Ziel.
13:42
Nicole Hosp (AUT)
Auch Hosp gelingt hier kein guter zweiter Durchgang. Oben fährt sie zu rund und fällt zurück, auch im Steilen kommt sie nicht gut ins Fahren, wird einmal ausgehoben. Damit fällt sie weit zurück - nur Platz 13 ist es im Ziel.
13:40
Alexandra Daum (AUT)
Die Österreicherin war die Überraschung des ersten Laufs. Im Finale kann sie diese Leistung jedoch nicht ganz bestätigen. Besonders im Steilen muss sie kämpfen, um im Rennen zu bleiben und fällt so auf den fünften Rang zurück.
13:39
Tina Maze (SLO)
Nach ihrem Sieg beim Auftakt in Sölden präsentiert sich Maze auch hier in Topform. Im Flachen verliert sie nicht zu viel, im Steilen riskiert sie und baut ihren Vorsprung so trotz einiger Fehler sogar noch aus. Neue Bestzeit.
13:37
Anna Swenn-Larsson (SWE)
Swenn-Larsson geht das Rennen engagiert an, aber auch sie verliert bereits oben zu viel auf Zuzulova. Im Steilen kommt dann aber nichts mehr an Rückstand dazu, sodass sie noch vor Pietilä-Holmner auf den zweiten Rang einkommt.
13:34
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Auch Pietilä-Holmner verliert bereits im Flachen viel Zeit auf Zuzulova, kann den Rückstand mit einer soliden Fahrt im Steilen dann aber im Rahmen halten. Im Ziel schiebt sie sich damit sicher auf den zweiten Zwischenrang.
13:32
Sarka Zahrobska (CZE)
Die Tschechin hat bereits nach dem flachen Starthang zu viel Rückstand, um die Bestzeit anzugreifen. Auch im Steilen läuft es nicht ganz rund. Als vorerst Fünfte wird sie aber gute Weltcuppunkte machen.
13:31
Wendy Holdener (SUI)
Die einzige Schweizerin im Finale kann mit der Fahrt von Zuzulova erwartungsgemäß nicht mithalen, verkauft sich aber für ihre Verhältnisse ordentlich. Ihr gelingt ein runder Lauf, der sie im Ziel auf den dritten Zwischenrang bringt, zeitgleich mit Geiger.
13:29
Veronika Zuzulova (SVK)
Zuzulova gelingt im Flachteil eine sensationelle Fahrt und greift auch im Steilen voll an. Das wird mit einer neuen Bestzeit belohnt. 0,94 Sekunden ist sie im Ziel vorn - angesichts der bisherigen knappen Abstände eine kleine Welt.
13:28
Nathalie Eklund (SWE)
Die Schwedin ist im Flachen sehr schnell unterwegs und klar in Führung, hat aber heute ihre Probleme im Steilen, wo sie teilweise weite Wege fährt. Das reicht im Ziel nur noch zum zehnten Rang mit knapp acht Zehntelsekunden Rückstand.
13:26
Tessa Worley (FRA)
Auch Worley kommt nicht an die Bestzeit heran. Oben hält sie sich noch wacker, im Steilen steht sie dann oft zu lange auf den Kanten und fällt im Ziel auf Platz neun zurück.
13:24
Carmen Thalmann (AUT)
Die dritte Österreicherin im Rennen hat im Flachen bereits riesige Probleme, im Kurs zu bleiben. Im Steilen hält sie sich dann ordentlich, zu mehr als Platz zwölf reicht es im Ziel jedoch nicht.
13:23
Irene Curtoni (ITA)
Auch für Curtoni läuft es im Finale nicht ganz wie gewünscht. Sie greift nicht genug an, was auf diesem Kurs unabdingbar ist und fällt damit mit 0,64 Sekunden Rückstand auf den siebten Rang zurück. Christina Geiger ist damit weiterhin Zweite.
13:21
Chiara Costazza (ITA)
Nach schwacher letzter Saison konnte sich Costazze heute mit hoher Nummer noch weit nach vorne fahren. Diesen Platz kann sie im Finale jedoch nicht ganz verteidigen und fällt zunächst auf Position fünf zurück.
13:19
Marie Gagnon (CAN)
Die Kanadierin wurde im ersten Lauf unter Wert geschlagen. Im Finale macht sie es nun besser. Ihr gelingt ein ordentlicher Lauf, der ihr im Ziel um 0,07 Sekunden die Führung bringt - ein enges Rennen.
13:18
Barbara Wirth (GER)
Auch Wirth geht das Rennen im Flachen ordentlich an. Im Steilen fährt sie dann jedoch mit angezogener Handbremse, erst gegen Ende kommt sie wieder besser ins Fahren und sichert sicih damit den fünften Zwischenrang.
13:16
Fanny Chmelar (GER)
Die zweite Deutsche im Rennen kann mit ihrer Teamkollegin nicht ganz mithalten, verkauft sich dennoch einigermaßen ordentlich. Zu mehr als Platz sechs reicht es aber trotz fehlerfreier Fahrt nicht.
13:15
Brittany Phelan (CAN)
Phelan ist im Vergleich zum ersten Lauf nicht mehr ganz so locker unterwegs, und das spiegelt sich sofort im Rückstand wider. Bis ins Ziel fällt sie auf den achten Rang zurück. Aber sie macht zumindest wertvolle Weltcuppunkte.
13:13
Christina Geiger (GER)
Die Juniorenweltmeisterin von 2010 war im ersten Durchgang zu vorsichtig unterwegs. Im Finale macht sie es nun besser, bleibt auch im Steilen gut auf Zug und geht im Ziel mit 0,24 Sekunden Vorsprung in Führung.
13:11
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Auch Barthet fährt im Flachen sehr stark, im Steilhang zeigt sie dann jedoch ein wenig zu viel Respekt und verliert so über eine Sekunde auf die Bestzeit von Löseth. Das bedeutet im Ziel nur den fünften Platz.
13:10
Sara Hector (SWE)
Die Riesenslalomweltmeisterin ist die erste Läuferin des heute sehr starken schwedischen Teams. Im flachen Startabschnitt geht sie zunächst in Führung, im Flachen fällt sie dann jedoch auf den dritten Zwischenrang zurück.
13:09
Michaela Kirchgasser (AUT)
Verpatztes Auftaktrennen für Kirchgasser. Oben ist sie noch gut dabei. Im Steilen rutscht sie dann aber am Innenski aus und ist nach Schild und Zettel der dritte namhafte österreichische Ausfall des Tages.
13:08
Nina Löseth (NOR)
Die Norwegerin hatte in den vergangenen Jahren viel mit Verletzungen zu kämpfen, sodass für sie die Finalqualifikation bereits ein Erfolg ist. Aber darauf ruht sie sich nicht aus. Sie greift gut an und ist im Ziel Zeitgleich mit der führenden Kanadierin. Da freut sie sich zurecht.
13:06
Jessica Depauli (AUT)
Engagierte Leistung von Depauli. Oben ist sie sogar schneller als Mielzynski, im Steilen muss sie danaber einige Male querstellen, sodass sich im Ziel nur der dritte Platz ausgeht.
13:05
Marusa Ferk (SLO)
Bis zur Einfahrt in den Steilhang ist auch Ferk gut dabei, dann aber hat sie große Probleme, steht fast und verliert dadurch natürlich viel Zeit. Sie fährt aber weiter und wird damit zumindest mal wieder Slalomweltcuppunkte machen.
13:03
Erin Mielzynski (CAN)
Die junge Kanadierin ist im flachen Teil knapp schneller als Aubert zuvor. Im Steilhang hat sie dann erst leichte Probleme, greift dann aber gut an. Das wird im Ziel mit einer klaren Bestzeit belohnt.
13:01
Sandrine Aubert (FRA)
Die erfahrene Französin, die jedoch seit längerem ihrer Topform hinterherfährt, macht hier im Finale den Auftakt. Sie kommt ohne größere Probleme durch den vom österreichischen Coach flüssig und schnell gesetzten Lauf und setzt im Ziel eine erste Richtzeit.
13:00
Wer holt den ersten Slalomsieg des Winters?
Man darf gespannt sein, ob es Tanja Poutiainen schafft, ihre Halbzeitführung auch in Ziel zu bringen und damit für einen Heimsieg zu sorgen. Denn dahinter lauern mit Maria Höfl-Riesch, Mikaela Shiffrin und Therese Borssen schnelle Damen.
12:56
Vorläufer unterwegs
Nur noch wenige Minuten sind es bis zum Start der ersten Läuferin Sandrine Aubert, vorher gehen noch wie gewohnt die Vorläufer über die Strecke.
12:47
In 15 Minuten geht's weiter
Die Vorbereitungen auf den zweiten zweiten Durchgang sind bereits in vollem Gange, in knapp einer Viertelstunde geht es für die besten 30 Athletinnen des ersten Laufs los mit dem Finale.
11:28
Zweiter Lauf um 13 Uhr
Das war es damit vorerst aus Levi, in einer guten Stunden melden wir uns aber bereits mit dem Liveticker zum zweiten Durchgang wieder, der um 13 Uhr beginnt. Bis dahin, auf Wiedersehen.
11:28
Vier Deutsche im Finale dabei
Neben Höfl-Riesch sind mit Barbara Wirth, Fanny Chmela und Christina Geiger noch drei weitere DSV-Läuferinnen im Finale dabei, als 19., 20. und 22. aber weit von den Spitzenrängen entfernt. Lena Dürr verpasst als 32. das Finale knapp wie auch Schwester Katharina (41.), Andreas Filser (43.), Veronika Staber (48.) und Monica Hübner (51.).
11:26
Durchgang beendet
Mit der Estin Triin Tobi ist der erste Durchgang nun beendet. Von den letzten Fahrerinnen konnte sich niemand mehr unter die besten 30 fahren. An der Spitze ist es natürlich unverändert geblieben: Poutiainen führt zur Halbzeit vor Höfl-Riesch und Shiffrin.
11:20
Andrea Filser (GER)
Auch die letzte DSV-Läuferin ist heute ohne Chance auf einen Platz unter den besten 30. Mit drei Sekunden Rückstand belegt sie Rang 41.
11:19
Katharina Dürr (GER)
Katharina ergeht es nicht besser als Schwester Lena. Sie belegt Rang 39 und verpasst damit den zweiten Durchgang ebenfalls.
11:16
Sara Hector (SWE)
Starke Leistung von Hector, wenn auch aus deutscher Sicht zum Leidwesen von Lena Dürr, die nun 31. ist: Die Schwedin fährt mit Startnummer 59 auf Rang 24 und ist damit im Finale dabei.
11:11
Monica Hübner (GER)
Die nächste DSV-Läuferin verpasst die besten 30 hingegen deutlich. 3,91 Sekunden Rückstand reichen derzeit nur für den 42. Rang.
11:10
Barbara Wirth (GER)
Gute erste Zwischenzeit von Wirth, auch im Steilen macht sie ihre Sache mehr als ordentlich. Das wird im Ziel mit Platz 19 und der wohl sicheren Finalqualifikation belohnt.
11:07
Brittany Phelan (CAN)
Es wird immer enger für Lena Dürr. Die Kanadierin Phelan fährt auf den starken 20. Platz und verdrängt die Deutsche damit auf Rang 29.
11:06
Poutiainen führt vor Höfl-Riesch
Nach den ersten 45 Läuferinnen führt in Levi die Lokalmatadorin Tanja Poutiainen. Sie liegt jedoch nur 0,30 Sekunden vor Maria Höfl-Riesch, für die im Finale ebenso wie für Mikaela Shiffrin (+0,54) und Therese Borssen (+0,60) noch Chancen auf den Tagessieg hat. Dahinter klassieren sich ebenfalls noch binnen einer Sekunde etwas überraschend die beiden Österreicherinnen Nicole Hosp und Alexandra Daum.
11:06
Chemlar und Geiger im Finale dabei
Hinter Riesch sind aus deutscher Sicht Fanny Chmelar als 18. und Christina Geiger als 19. wohl sicher im Finale dabei. Daneben kann neben den noch kommenden Läuferinnen noch Lena Dürr hoffen, sie liegt nach zwei Patzern derzeit aber nur noch auf Rang 28.
11:01
Nina Löseth (NOR)
Auch für die Norwegerin könnte es heute erstmals seit langem mal wieder für einen zweiten Durchgang im Weltcup reichen. Mit gut zwei Sekunden Rückstand belegt sie Rang 23, für Lena Dürr wird es hingegen als nun 28. immer enger mit dem zweiten Durchgang
10:58
Chiara Costazza (ITA)
Die Italierin zeigt, dass die Pist noch immer gute Zeiten zulässt. Sie fährt mit Startnummer 37 auf den 17. Zwischenrang.
10:55
Veronika Staber (GER)
Staber kann wohl schon nach dem ersten Lauf die Koffer packen. Über drei Sekunden Rückstand reichen derzeit nur für Rang 29. Auch Lena Dürr liegt inzwischen nur noch auf dem 25. Rang.
10:53
Nathalie Eklund (SWE)
Die nächste junge Schwedin schickt sich an, ihren stark fahrenden Teamkolleginen Paroli zu bieten. Dies gelingt ihr mehr als ordentlich mit nur eineinhalb Sekunden Rückstand mehr als ordentlich. Platz 13 für Eklung.
10:50
Sandrine Aubert (FRA)
Für die Französin gilt Ähnliches wie für Chmelar zuvor. Auch sie fährt eine grundsolide Technik, gibt die Ski aber nicht frei genug. Als derzeit 22. muss sie sogar um die Finalqualifikation bangen.
10:49
Fanny Chmelar (GER)
Bei der Deutschen fehlt hingegen die letzte Konsequenz. Sie fährt zwwar ohne größere Fehler, verliert aber viel Zeit auf die Spitze. Nur Platz 17 für sie.
10:47
Wendy Holdener (SUI)
Auch die junge Schweizerin verkauft sich hier im ersten Lauf sehr gut. Im Flachen zeitgleich mit Poutiainen. kurz vor dem Ziel dann mit Problemen, aber sie bleibt im Kurs. Platz elf für die Schweizerin.
10:46
Alexandra Daum (AUT)
Die Piste hält weiter sehr gut. Oben sogar mit Bestzeit, doch auch im Steilen fährt sie mit Ausnahme einiger Aufstauber gut, was im Ziel mit dem sechsten Zwischenrang belohnt wird. Starke Leistung der Österreicherin, da jubelt sie zurecht.
10:44
Bernadette Schild (AUT)
Keine gute Fahrt der Schwester von Marlies. Ohne sichtbaren Faehler verliert sie weit über zwei Sekunden.
10:43
Nicole Hosp (AUT)
Auch Hosp hat eine verpatzte Slalomsaison hinter sich. Heute zeigt sie, dass sie zumindest gewillt ist, dies in diesem Winter besser zu machen. Mit einem technisch einwandfreien Lauf schiebt sie sich auf den fünften Zwischenrang.
10:41
Sarka Zahrobska (CZE)
Bei der Tscechin ist es nach ihrer Operation am Gehirm vom Sommer ein Erfolg, dass sie heute überhaupt wieder am Start steht. Doch auch sportlich läuft es für sie heute gut: Mit nur einer guten Sekunde Rückstand leuchtet im Ziel Platz acht für sie auf.
10:40
Carmen Thalmann (AUT)
Thalmann verliert wie ihre Teamkolleginnen zuvor bereits viel Zeit im Flachen. Im Steilen läuft es für sie dann deutlich besser und sie reiht sich auf dem zehnten Zwischenrang ein.
10:37
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Auch die Französin geht das Rennen im Flachen engagiert an und liegt dort in Schlagdistanz zur Spitze. Im Steilen sitzen die Schwünge dann nicht ganz perfekt und sie verliert doch deutlich Zeit auf die Besten. Das bedeutet im Ziel vorerst Rang 13.
10:35
Anna Swenn-Larsson (SWE)
Swenn-Larsson gelingt eine deutlich bessere Fahrt als ihrer Temkollegin zuvor. Sie bleibt ohne größere Fehler und belegt im Ziel mit 1,04 Sekunden Rückstand einen guten sechsten Zwischenrang.
10:33
Emelie Wikström (SWE)
Auch die junge Schwedin muss heute kämpfen. Im Flachen hält sie den Rückstand noch in Grenzen, dann aber verpatzt sie die Einfahrt in den Steilhang völlig und verliert bis ins Ziel fast vier Sekunden. Das wird eng mit dem Finale.
10:32
Irene Curtoni (ITA)
Im Gegensatz zu Shiffrin muss Curtoni in diesem Winter noch an ihrer Slalomform arbeiten. Sie ist bei einigen Schwüngen zu spät dran, was in der Endabrechnen 1,67 Sekunden Rückstand und Platz neun bedeutet.
10:31
Mikaela Shiffrin (USA)
Die erst 17-jährige US-Amerikanerin zeigt heute einmal mehr, dass sie ein großes Talent ist. Bis auf der Ausfahrt aus dem Steilen gelingt ihr ein starker Lauf, der sie auf den dritetn Zwischenrang bringt.
10:29
Christina Geiger (GER)
Die Juniorenweltmeisterin von 2010 kommt zunächst gut ins Rennen und liegt bei ader Zwischenzeit nur knapp hinter Poutiainen. Im Steilen ist sie dann jedoch mit zu angezogener Handbremse unterwegs und fällt noch auf den neunten Platz zurück.
10:28
Tessa Worley (FRA)
Die Riesenslalomspezialistin absolviert den oberen flachen Abschnit schnell an. Der Steilhang gelingt ihr ganz ordentlich. Mit den Besten kann sie zwar nicht mithalten, im Ziel recith es jedoch zu Platz sieben, womit sie offensichtlich sehr zufrieden ist.
10:25
Therese Borssen (SWE)
Es geht doch. Die erfahrene Schwedin ist oben sogar noch einmal schneller als Poutiainen und macht ihre Sache auch im Steilhang bis auf einem kleinen Außenskifehler gut. Das wird im Ziel mit dem dritten Rang und nur 0,60 Sekunden Rückstand beloht. Gute Zeiten sind also noch drin.
10:23
Nastasia Noens (FRA)
Noens sieht man zumindest an, dass sie will. Sie geht das Rennen engagiert an, schnell ist das aber auch nicht. Wie Mölgg verliert sie fast drei Sekunden und liegt damit nur auf dem zehnten Rang.
10:22
Frida Hansdotter (SWE)
Das war ein kurzer Auftritt der Schwedin: Sie fädelt nach nur wenigen Toren ein und kann damit vorzeitig die Heimreise antreten.
10:21
Manuela Mölgg (ITA)
Auch die Südtirolerin Mölgg ist heute deutlich zu passiv unterwegs und kommt über den gesamten Lauf nicht ins Fahren. Im Ziel übernimmt sie mit über drei Sekunden Rückstand die rote Laterne und muss um die Finalqualifikation bangen.
10:19
Erin Mielzynski (CAN)
Mielzynski konnte im Vorjahr überraschend den Slalom in Ofterschwang gewonnen. Dies zu wiederholen, dürfte schwierig werden. Sie macht zwar keine offensichtlichen Fehler, hat aber zu viel Respekt vor dem Lauf, wodurch sie über zwei Sekunden auf die Bestzeit verliert und nur Dürr hinter sich lassen kann.
10:18
Lena Dürr (GER)
Verpatzter Lauf von Dürr. Sie kämpft bereits im Flachen damit, im Kurs zu bleiben. Kurz nach dem Übergang in den Steilhang dann ein Riesenfehler, der sie weit zurückwirft. Mit über zwei Sekunden Rückstand landet sie damit zunächst nur auf dem letzten Platz.
10:17
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
In Sölden lief es für die Schwedin nach ihrem Kreuzbandriss noch gar nicht und sie verpasste die Finalqualifikation. Heute macht sie es vor allem im Flachteil deutlich besser. Im Steilen gibt sie die Ski dann aber nicht ganz frei. Mit Platz 4 knapp hinter Maze kann sie im Ziel aber zufrieden sein.
10:15
Marie Gagnon (CAN)
Die Kanadierin kann den Vorteil, dass der Kurs von ihrem Trainer gesetzt wurde, nicht ganz ausnutzen. Oben ist sie zwar gut dabei, dann aber riskiert sie nicht genug und verliert bis ins Ziel doch deutlich, wo sie lediglich vor Kirchgasser bleibt.
10:14
Tina Maze (SLO)
Sölden-Siegerin Maze macht auch heute eine gute Figur. Sie geht das Rennen rund an und bewältigt auch den Steilhang gut. Kurz vor dem Ziel kommt sie dann jedoch aus dem Rhythmus und verliert dadurch einiges an Zeit. Platz drei für sie mit exakt einer Sekunde Rückstand.
10:12
Veronika Zuzulova (SVK)
Die Slowakin wartet noch immer auf den ersten Weltcupsieg. Dies dürfte auch heute schwer erreichbar sein. Bereits im Flachen hat sie Probleme, im Steilen fehlt ihr dann ebenfalls die Abstimmung und sie kommt nicht gut ins Fahren. Damit bleibt sie im Ziel deutlich hinter den beiden Führenden auf Platz drei.
10:10
Tanja Poutiainen (FIN)
Lokalmatadorin Poutiainen wurde in Sölden noch unter Wert geschlagen. Heute spielt sie jedoch ihren Heimvorteil aus: Bereits im Flachen liegt sie leicht vor Riesch, den Steilhang erwischt ebenfalls nahezu ideal und unterbietet die Bestzeit um 0,30 Sekunden.
10:08
Kathrin Zettel (AUT)
Die Sölden-Zweite kann oben mit Höfl-Riesch zumindest besser mithalten als Kirchgasser zuvor. Im Steilen hat sie dann allerdings Probleme mit ihrer Skibrille, kann sich dadurch nicht ideal aufs Fahren konzentriere und fädelt wie Schild zuvor wenige Tore vor dem Ziel ein. Der zweite Ausfall des Tages.
10:06
Maria Höfl-Riesch (GER)
Die beste deutsche Slalomläuferin nutzt oben gleich einmal ihre Stärke im flachen Abschnitt und ist dort deutlich vorn. Aber auch der Steilhang geligt ihr bis auf einen kurzen Wackler nahezu ideal. Damit fängt sie Kirchgasser im Ziel um sage und schreibe 1,67 Sekunden ab. Tolle Fahrt der Deutschen!
10:04
Michaela Kirchgasser (AUT)
Auch Schilds Teamkollegin kommt im Flachteil schnell ins Fahren und macht auch im weiteren Verlauf keine gröberen Fehler. Im Steilen kommt sie im Gegensatz zu Schild gut durch und setzt im Ziel damit eine erste Richtzeit.
10:02
Marlies Schild (AUT)
Die Slalomdominatorin der letzten beiden Jahre nimmt dem vom kanadischen Trainer gesetzten fairen Kurs als Erste in Angriff. Sie kommt gut ins Rennen, dann erwischt sie im Steilen jedoch einige Schwünge nicht ideal. Wenige Tore vor dem Ziel fädelt sie dann ein und scheidet aus - das ist schon mal eine Überraschung gleich zu Beginn.
09:54
Vorläufer unterwegs
Die letzten Vorbereitungen auf den Start laufen, die ersten Vorläufer sind bereits auf der Strecke, in wenigen Minuten kann es hier wie geplant losgehen.
09:53
Leichter Schneefall in Levi
Nachdem es in den letzten Tage nahezu perfektes Winterwetter im finnischen Lappland hatte, hat es in den letzten Stunden angefangen zu schneien. Die Piste ist aber perfekt präpariert, die Temperaturen liegen leicht unter dem Gefrierpunkt. Einem tollen Rennen steht also nichts im Wege.
09:47
Topfavoritin Marlies Schild
Als Topfavoritin auf den Tagessieg geht heute die Österreicherin Marlies Schild gleich als Erste in den Stangenwald. Sie konnte die letzte Ausgabe an dieser Stelle vor knapp zwei Jahren gewinnen und begann die letztjährige Saison mit fünf Slalomerfolgen in Serie. Doch auch ihre Teamkollegeinnen Michaela Kirchgasser und Kathrin Zettel sowie Sölden-Siegerin Tina Maze aus Slowenien oder die Slowakin Veronika Velez-Zuzulova sind heute mit Sicherheit nicht zu verachten.
09:41
Höfl-Riesch trotz Hüftproblemen dabei
Erste DSV-Starterin wird Maria Höfl-Riesch mit Startnummer drei sein, die zuletzt jedoch mit Hüftproblemen laborierte. Ebenfalls in der ersten Startgruppe geht Lena Dürr (Startnummer zehn) ins Rennen. Unter den Top 30 folgen zudem noch Christina Geiger (17) und Fanny Chmelar (29). Die übrigen deutschen Läuferinnen heißen Veronika Staber (34), Barbara Wirth (51), Monica Hübner (53), Katharina Dürr (62) und Andreas Filser (64).
09:38
72 Athletinnen am Start
Insgesamit gehen heute 72 Fahrerinnen beim ersten Torlauf ins Rennen, darunter neun Deutsche.
09:16
Herzlich Willkommen!
Willkommen zum Liveticker des zweiten Saisonrennen der alpinen Skidamen. Ab 10:00 Uhr steht im finnischen Levi der Slalom auf dem Programm.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.