20:23
Auf Wiedersehen
Lindsey Vonn geht wieter auf Jagd auf den ersten Platz der Gesamtwertung, den bisher Tina Maze inne hat. Damit verabschieden wir uns aus Lake Louise. Einen schönen Abend und bis dann!
20:21
Die Verfolger
Der ÖSV kann durchaus zufrieden sein heute. Nicht nur, dass Fenninger Platz 3 belegt, insgesamt sind vier Österreicherinnen in den Top 20. Beste Deutsche wird wie so oft Maria Höfl-Riesch auf Rang fünf. Auch eine gute Leistung. Rebensbrug wird auf Platz 12 zweitbeste deutsche Fahrerin.
20:19
Vonn dominiert
Lindsey Vonn dominiert mal wieder das gesamte Wochenende. Auch den Super G am heutigen Sonntag gewinnt die US-Amerikanerin haushoch überlegen. Mit über einer halben Sekunde Vorsprung dominiert sie das gesamte Feld. Zweite wird Julia Mancuso (USA), dritte wird Anna Fenninger aus Österreich. Damit gibt es heute eine USA-Doppelspitze.
20:17
Mirena Küng (SUI)
Die letzte Schweizerin im Feld hat sich wahrscheinlich auch keine großen Chancen mit ausgerechnet... sie belegt nur Platz 42 nach einer schwachen Fahrt.
20:10
Nicole Schmidhofer (AUT)
Die letzte Österreicherin setzt noch einmal ein Ausrufezeichen. Sie ist gegenüber ihrer Konkurrentinnen relativ schnell unterwegs und meistert fast jede Kurve nahezu perfekt. Simit kommt sie auf Platz 23. Eine gute Leistung mit Startnummer 44!
20:07
Gina Stechert (GER)
Gina Stechert war vor dem Rennen der Geheimtipp der Deutschen. Aber auch ihr macht das Wetter und die immer schlechter werdende Pist zu schaffen. Dennoch fährt sie ein ganz passables Rennen ohne viele Fehler - aber auch ohne viel Risiko.
20:04
Lindsey Vonn liegt vorne
Hier wird wahrscheinlich niemand mehr an Vonns super Zeit herankommen. Auch bedingt durch die widrigen Wetterverhältnisse wird sich hier nicht mehr allzu viel tun. Wir bleiben aber natürlich dran und informieren Sie weiterhin.
20:02
Marie-Pier Prefontaine (CAN)
Auch die Kanadierin ist disqualifiziert. Sie rutscht in der dritten Kurve weg und kan das Rennen nicht beendnen.
20:01
Margret Altacher (AUT)
Jetzt kommt zu dem Wetter auch noch Pech dazu. Altacher verpasst, vielleicht auch wegen des Nebels, ein Tor und ist somit raus.
20:01
Nadja Kamer (SUI)
Das war nichts. Kurz nach dem Start rutscht Nadja Kamer aus. Sie kann sich aber noch auf den Beinen halten und das Rennen noch beenden. Wahrscheinlich hatte sie sich mehr erhofft. Mit hängendem Kopf fährt sie ins Ziel ein.
19:58
Marianne Kaufmann-Abderhalden (SUI)
Die Schweizerin Kaufmann-Abderhalden kann ihr Team auch nicht weitere Punkte bescheren. Platz 29 für sie. Damit ist sie nicht zufrieden.
19:57
Larisa Yurkiw (CAN)
Jetzt fährt die erste Kanadierin los und macht das eigentlich ganz ordentlich. Im Ziel ist der Applaus der kanadischen Fans, auch wenn es nicht ein Spitzenplatz geworden ist, groß.
19:56
Chemmy Alcott (GBR)
Alcott fährt zwar sehr kontrolliert und genau, aber die Geschwindigkeit war einfach zu gering, als dass sie wirklich was erreichen hätte können.
19:54
Andrea Dettling (SUI)
Die nächste Schweizerin startet, kann hier aber nichts mehr erreichen für ihre Mannschaft. Die Pistenverhältnisse lassen es einfach nicht mehr zu, eine neue Bestzeit zu fahren.
19:53
Laurenne Ross (USA)
Ross versucht es natürlich ihrer Landsfrau Vonn nachzumachen. Aber auch sie ist nicht gerade eine Super G-Spezialistin und gibt nicht Vollgas.
19:52
Carolina Ruiz Castillo (ESP)
Die einzige Spanierin im Feld geht schon gar nicht erst auf's Ganze. Mit gezogener Handbremse kommt sie ins Ziel.
19:50
Viktoria Rebensburg (GER)
Rebensburg zählte vor dem Rennen zu den Geheimfavoritinnen. Im oberen Teil beherrscht sie die Piste auch ganz gut. Dann unterlaufen ihr aber einige kleine Fehler, die sie auf Platz 12 zurückwerfen. Schade!
19:49
Elena Fanchini (ITA)
Jetzt kommt auch noch Nebel zu dem Schneefall dazu. Das macht es noch schwerer für die Fahrerinnen, was man an dem schlechten Rennen der Italienerin sieht.
19:47
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Die Norwegerin kommt zu oft von der Strecke ab. Außerdem ist sie mit knapp über 100 km/h deutlich zu langsam.
19:46
Verena Stuffer (ITA)
Vielleicht ist die Piste jetzt schon ausgereizt oder es liegt am immer stärker werdendem Schneefall. Auch Stuffer kommt mit über zwei Sekunden Rückstand ins Ziel.
19:44
Regina Sterz (AUT)
Auch Sterz hat Probleme mit der Strecke. Ihre Skier graben sich zu tief in den Schnee, sodass sie viel Zeit verliert und nur 17. wird.
19:43
Stefanie Köhle (AUT)
Was war bei Stefanie Köhle denn los? Sie leistet sich über die gesamte Fahrt zu viele kleinere Schnitzer und kommt des öfteren von der Strecke ab. Damit fällt sie schon kurz nach dem Start weit zurück. Im Ziel schüttelt sie nur noch den Kopf.
19:39
Fabienne Suter (SUI)
Eine schwache Fahrt der Schweizerin. Mit dem schlechten Start kommt sie nicht so richtig auf Touren und ist einfach zu langsam unterwegs.
19:38
Lindsey Vonn (USA)
Die Erwartungen sind groß - und die Amerikanerin erfüllt sie mal wieder mehr als nur gut. Sie unterbietet ihre Landsfrau Mancuso noch einmal um 0,43 Sekunden. Wie erwartet liegt sie somit auf Platz 1. Kann das noch jemand schaffen?
19:36
Tina Maze (SLO)
Auch die Slowenin zählt zu den Top-Fahrerinnen. Das zeigt sie hier auch und fährt souverän auf Platz 3.
19:32
Tina Weirather (LIE)
Aufregung auf der Piste! Weirather stürzt und fliegt in das Streckennetz. Sie kann aber aufstehen.
19:30
Maria Höfl-Riesch (GER)
Die Deutsche Maria Höfl-Riesch kann es ihrer Konkurrentin leider nicht nachmachen. Obwohl sie die Strecke gut und souverän herunterfährt, reicht es "nur" für Platz 3. Zufrieden ist sie nicht.
19:29
Julia Mancuso (USA)
Noch schneller geht es hier weiter. Wieder eine super Fahrt - vor allem den Sprung meistert Mancuso gut und kommt dann knapp mit 0,02 Sekunden Vorsprung ins Ziel.
19:26
Anna Fenninger (AUT)
So langsam kommen wir ins Feld der Favoriten. Das merkt man auch an den Zeiten. Wieder eine nahezu perfekte Fahrt. Diesmal ist es die Österreicherin Fenninger die ordentlich auf das Gaspedal drückt und mit fast einer Sekunde Vorsprung ins Ziel rauscht. Da gibt es nichts zu meckern.
19:25
Daniela Merighetti (ITA)
Schon früh verpasst die Italienerin ein Tor und ist raus.
19:24
Dominique Gisin (SUI)
Gisin wurde im Vorfeld als Überraschungsfavorit gehandelt. Jetzt zeigt sie warum. Wie ihre Landsfrau fährt sie nahezu perfekt herunter. Einziges Manko ist ein kleiner Ausrutscher. Aber: Schweizer Doppelführung.
19:23
Lara Gut (SUI)
Was für ein Auftritt der Schweizerin. Schon oben gibt Lara Gut richtig Gas. Dann fährt sie das Rennen einfach nur noch perfekt aus. Im Ziel hat sie dann 0,34 Sekunden Vorsprung und wir von ihren Fans lauthals bejubelt. Super Fahrt!
19:21
Elena Curtoni (ITA)
Die Power-Italienerin legt hier eine klase Zeit hin. Fast eine halbe Sekunde gewinnt sie im oberen Teil. Dann ist bei ihr der Wurm drin und sie verliert wieder Zeit. Knapp mit +0,08 Sekunden kommt sie ins Ziel.
19:19
Fränzi Aufdenblatten (SUI)
Der erste Versuch des schweizer Teams. Aufdenblatten macht das eigentlich ganz geschickt, aber sie bekommt irgendwie keine gute Linie rein und ist auch zu langsam unterwegs. Platz 7 für sie.
19:17
Kurze Unterbrechung
Das Rennen wird vom Referee kurz unterbrochen. Auf der Piste werden die Tore neu befestigt.
19:16
Andrea Fischbacher (AUT)
Beide Sprünge nimmt die Österreicherin gut mit, fährt die Kurven auch ganz gut, kommt aber dennoch nicht über Platz fünf hinaus. Das ärgert sie sichtlich.
19:14
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Damit ist die Schwedin nicht zufrieden. Auch sie behindert vermutlich der Schnee so sehr, dass sie es nicht schafft, eine gerade Linie zu fahren.
19:12
Elisabeth Görgl (AUT)
Die Österreicherin macht insgesamt eine ordentliche Fahrt. Wären da mal nicht diese kleinen Unsicherheiten gewesen. Dennoch ein guter dritter Platz, mit dem sie nicht so recht zufrieden wirkt.
19:11
Leanne Smith (USA)
Was für eine Fahrt der Amerikanerin. Fast eine halbe Sekunde holt sich mit dem Start auf, büßt zwischendurch wieder wtwas ein und kommt dann jubelnd mit 0,06 Sekunden Vorsprung ins Ziel.
19:10
Veronique Hronek (GER)
Pech für den DSV. Hronek begeht im oberen Teil zwei sehr grobe Schnitzer und kommt gewaltig von der Piste ab. Das kann sie dann im weiteren Verlauf nicht mehr ausbessern. Schade!
19:08
Marion Rolland (FRA)
Was war das denn? Die nächste Französin verschläft den Start etwas. Dadruch fällt sie schon oben weit zurück und kann nicht mehr an Tempo gewinnen. Doch dann gibt sie auf einmal wieder richtig Gas und springt auf Platz 2.
19:06
Marie Marchand-Arvier (FRA)
Auch bei der Französin merkt man, dass der Schneefall sie etwas bei der Fahrt behindert. Fast wäre sie in der Kurve, die Nicole Hosp zum Verhängnis wurde, auch ausgerutscht.
19:05
Francesca Marsaglia (ITA)
Schon im oberen Teil verliert sie gegenüber Moser fast eine Sekunde... das wirkt sich natürlich auf den Rennverlauf aus.
19:04
Stefanie Moser (AUT)
Zwar nimmt sie den Sprung nicht so gut wie ihre Landsfrau, aber sie kommt durch. Und das mit einer guten Zeit. Vor allem im oberen Teil macht Moser richtig Dampf fährt mit über 111 km/h durch die Geschwindigkeits-Messung.
19:02
Nicole Hosp (AUT)
Die erste Österreicherin schafft es gleich zu Anfang nicht. Den ersten Sprung auf der Piste nimmt sie gut mit. Doch dann auf halber Strecker rutscht sie aus und ist raus. Getrübt lässt sie den Kopf hängen.
18:54
Gleich geht es los
Wer kann die überragende Lindsey Vonn heute also vom ersten Platz verdrängen, der schon fast wie gebucht für sie scheint? Bei der
gestrigen Abfahrt wurde das Rennen mehrmals wegen dichter Nebelbänke unterbrochen. Hoffen wir, dass es heute besser wird. Noch ist
es bewölkt und es hat -6 Grad. Wir werden sehen. Viel Spaß!
18:49
Die DSV-Starterinnen
Von deutscher Seite aus gehen allerdings nur vier Skirennfahrerinnen an den Start. Veronique Hronek (6), Maria Höfl-Riesch (18), Viktoria Rebensburg (28) und Gina Stechert (42). Vor allem vor Maria Höfl-Riesch muss sich die Amerikanerin Lindsey Vonn auf der "Men's Olympic" in Acht nehmen. Zwar kam die Garmisch-Patenkirchenerin auch vergangene Saison nicht wirklich an Vonn heran, machte es aber das eine oder andere Mal spannend.
18:48
Die Schweizer Starterinnen
Auch die Österreicher Nachbarn aus der Schweiz sind sieben Mal vertreten. Vor allem Dominique Gisin mit dem Startplatz 14 könnte heute durchaus überraschen, denn zuletzt zeigte die gebürtige Engelbergerin gute Leistungen.
18:41
Die Österreicherinnen
Gleich zu Anfang starten zwei Österreicherinnen. Als erste geht Nicole Hosp an den Start, gefolgt von Stefanie Moser. Beide gelten
heute aber nicht gerade als Favoriten für einen Platz auf dem Treppchen, doch sind sie immer für Überraschungen gut. Insgesamt
stehen sieben ÖSV-Athletinnen am Start. Anna Fenninger (16) wird dabei im Kreis der Favoriten gehandelt.
18:37
Lindsey Vonn überragend
Die US-Amerikanerin Vonn siegte bisher insgesamt 55 Mal in Kanada; 13 Mal davon in Lake Louise. Zuletzt gewann sie am gestrigen
Samstag die zweite Abfahrt der laufenden Weltcup-Saison. Warum man sie zurzeit nur schwer schlagen kann, zeigte sie eindrucksvoll -
denn trotz zwei gröberen Fehlern hatte sie immer noch fast eine Minute Vorsprung auf die Zweitplatzierte.
18:35
Herzlich Willkommen
Guten Abend und willkommen zum Super G der Damen in Lake Louise. Nach kanadischer Ortszeit startet das Rennen um 11:00 Uhr morgens
- bei uns ist es dann schon 19:00 Uhr. Ab dann berichten wir hier an dieser Stelle live.