22:02
Zweite Abfahrt am Samstag
Die Läuferinnen haben nun einen Tag Zeit, sich aufs nächste Rennen vorzubereiten. Morgen startet dann die zweite Abfahrt. Gleicher Ort, gleiche Strecke, gleiche Startzeit. Um 20:30 Uhr geht es los, dann berichten wir wieder live vom Geschehen. Bis dahin verabschieden wir uns und wünschen einen schönen Abend. Tschüss!
21:59
Schweiz lässt aufhorchen
Stärkste Nation am heutigen Tag ist die Schweiz. Vier Läuferinnen sind unter den Top 15. Das kann sich sehen lassen!
21:58
Rebensburg überzeugt
Viktoria Rebensburg belegt am Ende zwar nur den undankbaren vierten Platz, doch das dürfte ihr relativ egal sein. Die Deutsche hat gezeigt, dass man mittlerweile auch in der Abfahrt mit ihr rechnen kann. Maria Höfl-Riesch verliert dagegen als Neunte viel Boden auf Lindsey Vonn. Das muss morgen besser werden.
21:56
Neue Namen in der Weltspitze
Tina Weirather als Zweite, Mariella Voglreiter als Fünfte und Ilka Stuhec als Sechste stellen das Resultat eines kuriosen Rennens auf den Kopf. Alle drei hatten Glück mit dem Wind, doch das hatten auch andere. Mit diesen jungen Läuferinnen ist in Zukunft zu rechnen!
21:54
Vonn lehrt alle das Fürchten
Das erste Speedrennen der Saison neigt sich dem Ende entgegen. Heute Nacht wird besonders eine gut schlafen: Lindsey Vonn, die hier den Hang hinunter gerast ist, als wäre er eine Autobahn. Die Konkurrenz hat dagegen einiges an Denksport zu erledigen, um diesen Tiefschlaf durch die US-Amerikanerin wegzustecken. Mal sehen, ob es Vonn morgen nochmal so macht.
21:46
Erster Sturz des Rennens
Nichts passiert bei Christina Staudinger. Der Österreicherin verschlägt es in einer Traverse den Ski, sie bekommt Luft drunter, gerät in Rücklage. Aber der Auslauf ist breit genug, Staudinger steht sofort wieder auf. Das war mit Startnummer 42 der erste Sturz des Rennens - erfreulich!
21:44
Tina Weirather sensationell!
Die so oft schon schwer verletzte Liechtensteinerin klopft vehement an die Tür zur Weltspitze. Schon in der bisherigen Saison hat sie gute Ergebnisse erzielt, nun setzt sie ein riesiges Ausrufezeichen! Rang zwei, als erste unter zwei Sekunden Rückstand auf Vonn. Damit kickt sie Viktoria Rebensburg vom Treppchen.
21:38
Stuhec fährt weit vor
Ja was ist denn nun los? Die Slowenin Ilka Stuhec nutzt ebenfalls die Gunst der Windstille, bringt einen blitzsauberen Lauf runter. Rang fünf für sie, Höfl-Riesch büßt weiter ein. Kurioses Rennen!
21:36
Voglreiter mit Lichtblick
Das war mal ein Ausrufezeichen aus der Alpenrepublik! Mariella Voglreiter begrüßt die Sonne, die aus den Wolken kommt. Sie nutzt die plötzlich besseren Verhältnisse und rast auf den vierten Rang. Damit verliert Maria Höfl-Riesch Boden auf Lindsey Vonn.
21:35
Ohrfeige für Österreich
Die Österreicherinnen zahlen bisher mächtig Lehrgeld. Andrea Fischbacher als Zehnte ist derzeit die Bestplatzierte. Kann Mariella Voglreiter daran was ändern?
21:33
Zu lang ins Ziel für Moser
Die junge Österreicherin Stefanie Moser ist gar nicht schlecht unterwegs, doch unten wird der Hang lang und länger. Sie fällt weit zurück.
21:30
Vom Winde verweht
Fränzi Aufdenblatten wird ähnlich wie Rebensburg vom Wind mächtig gebremst. Sie kann das nicht ganz so gut kompensieren wie die Deutsche, fährt aber dennoch einen sehr guten siebten Rang heraus und bestätigt ebenfalls ihre aufsteigende Form. Die Schweizerinnen sind im Kommen.
21:27
Rebensburg phänomenal!
Viktoria Rebensburg bestätigt das starke Training! Die Deutsche hat oben Windpech, wird richtiggehend weggeblasen. Doch sie kämpft beherzt und hält den Rückstand ganz knapp. Dritter Platz für sie, das ist Weltklasse! Damit behält sie die Führung im Gesamtweltcup.
21:25
Schnarf nur 21.
Die Italienerin Johanna Schnarf landet nur auf dem vorläufigen 21. Platz. Sie hatte sich sicher mehr ausgerechnet. Doch momentan geht nicht mehr. Alle Läuferinnen sind zeitlich in diesem Bereich.
21:24
Augenmerk auf Startnummer 28
Das Rennen mag entschieden sein, doch Weltcuppunkte sind weiterhin zu vergeben. Auch für die Führende im Gesamtweltcup, Viktoria Rebensburg. Die war im Training beachtenswerte Fünfte. Mal sehen, was sie leisten kann.
21:21
Nun beginnt ein neues Rennen
Tief durchschnaufen nach dieser Wahnsinnsfahrt von Lindsey Vonn! Sogar sie selbst schüttelt immer noch ungläubig mit dem Kopf. Nun also geht es für den noch oben stehenden Rest nicht mehr gegen die Zeit der Führenden, das wäre utopisch. Es geht gegen die Zeit der Zweitplatzierten. Denn hinter Vonn ist es ein ganz enges Rennen.
21:18
Vonn fährt alles in Grund und Boden!
Es kann nur eine Siegerin geben, und die heißt Lindsey Vonn! Was bitte ist das für eine Ansage?! Schon im oberen Teil holt sie fast eine Sekunde Vorsprung raus, doch dann zeigt sie der Konkurrenz erst so richtig die Sporen. Über zwei Sekunden Vorsprung sind es im Ziel. Das sind im Skisport Welten, ja beinahe Universen! Und das, obwohl der Steilhang gar nicht optimal gefahren war. Welch eine Lehrstunde für die gesamte Weltelite!
21:16
Wo ist die Konkurrenz?
Wenn Lindsey Vonn sich umschauen würde, sie würde niemanden sehen! Wahnsinn, wie die US-Amerikanerin den Hang hinunterprügelt!
21:15
Vonn fokussiert die Piste
Zwei mächtige Stockschübe und ab geht's. Was kann Vonn nach ihrem Ehe-Aus leisten?
21:14
Mancuso fährt zu eng
Höfl-Riesch, Görgl, Mancuso - Alle drei wählen dieselbe enge Linie im Steilhang, alle drei bezahlen dafür mit großem Zeitverlust. Auch Mancuso hat mit dem Stockerl nichts zu tun.
21:12
Pärson verhaut es!
Die Schwedin haut oben richtig einen raus, liegt zeitweise sieben Zehntel vorn. Dann erwischt sie beim Schwungansatz zu "Coaches' Corner" einen Schlag - und der kostet sie eine Sekunde Zeit. Das war einfach nur Pech.
21:11
Pärson, Mancuso, Vonn
In dieser Reihenfolge geht es weiter. Wird das Rennen nun entschieden?
21:10
Lara Gut anders als alle
Bisher haben die Läuferinnen oben Rückstand gehabt und unten aufgeholt. Lara Gut macht's andersrum: Sie liegt in allen fünf Zwischenzeiten vorne, aber unten reicht es nicht. Bitter für die Schweizerin.
21:08
Tina Maze weit weg
Die Slowenin ist keine reine Abfahrtsspezialistin und das merkt man. Maze verliert von oben bis unten kontinuierlich und hat mit der Spitze nichts zu tun.
21:07
Noch mehr Wut bei Görgl
Es sind die gleichen Fehler wie bei Maria Höfl-Riesch. Elisabeth Görgl nimmt in "Coaches' Corner" dieselbe enge Linie wie die Deutsche. Alle Läuferinnen vorher haben diese Stelle in einem weiteren Schwung genommen - und das scheint auch die bessere Variante zu sein.
21:05
Was macht Görgl?
Die Österreicherin ist im letzten Training gestürzt und hat mächtig Wut im Bauch. Ob sie es in Leistung umsetzt?
21:04
Rückstand im Ziel
Keine schlechte Fahrt vom Maria Höfl-Riesch, aber eben keine perfekte. Ein, zweimal nimmt sie die Schwünge zu direkt, das bremst ab. Nur die viertschnellste Fahrt!
21:03
Höfl-Riesch schon oben vorn
Letztes Jahr hat sie hier gewonnen, und nun? Oben holt sich Maria Höfl-Riesch sofort die Führung...
21:02
Höfl-Riesch steht bereit
Die ersten 15 Starterinnen sind durch. Gisin fürht vor Recchia und McKennis. Nun gibt es eine kurze Präparierungspause, dann wird es ernst für die Gesamtweltcup-Siegerin.
21:00
Gisin bestätigt Trainingsleistung
Dominique Gisin holt sich die Bestzeit! Die Trainingsschnellste bekommt oben viel Wind ins Gesicht, muss dadurch eine halbe Sekunde aufholen. Aber man merkt ihr das Selbstvertrauen an, sie fährt das Ding ganz locker runter. Im Ziel hat sie das Rennen gedreht und 32 Hundertstel Vorsprung.
20:58
Elena Fanchini
Eine Italienerin ist vorn, aber die heißt nicht Elena Fanchini, sondern Lucia Recchia. Fanchini erwischt oben etwas weniger Wind, kann dies aber nicht nutzen.
20:56
Anna Fenninger
Die junge Österreicherin greift an, geht schon oben aggressiv zu Werke. Zu aggressiv! Sie setzt die Kanten zu stark ein, lässt nicht laufen und kassiert die Quittung. Fast fünf Zehntel Rückstand.
20:55
Spielt der Wind eine Rolle?
Der Wind bläst nun wieder verstärkt in die Piste, was zu den großen Zeitunterschieden im oberen Teil beitragen könnte. Marianne Kaufmann-Abderhalden kann ihre Zeit jedenfalls nicht darauf schieben, denn sie verliert von oben bis unten kontinuierlich.
20:53
Rolland schnuppert kurz
Die Französin ist die Erste seit Langem, die oben im Wind nicht allzu viel verliert und daher im Mittelteil fast an die Spitzenzeiten rankommt. Aber dann stellt sie die Ski in der "Coaches' Corner" zu früh an und nimmt sich selbst den Speed weg.
20:50
Merighetti ohne Chance
Daniela Merighetti holt unten raus noch gewaltig auf, hat aber insgesamt keine Chance auf die Führung. Ihr Rückstand oben ist wie bei den letzten Läuferinnen mit knapp einer Sekunde einfach zu groß.
20:49
Auch Fischbacher scheitert
Vor dem Rennen sagte Andrea Fischbacher, für sie werde es in den Gleitpassagen entschieden. Und sie behält recht: Oben verloren, im Steilen gewonnen, unten wo es flacher wird wieder alles verspielt. Die Österreicherin dürfte nicht zufrieden sein.
20:47
Fabienne Suter
Die obere Gleitpassage trennt bislang die Spreu vom Weizen. Die Schweizerin Suter ist die Nächste, die im Flachen viel zu viel Zeit verliert. Auch sie holt unten auf, kann den Rückstand aber nicht mehr wettmachen. Wer oben dabei ist hat heute gute Chancen auf eine gute Platzierung.
20:45
Verena Stuffer
Auch Verena Stuffer kommt nicht an Lucia Recchia heran. Die Südtirolerin wird im Steilen immer schneller, verliert dann aber im "Double Trouble" - einer Links-Rechts-Kombination - kurz die Orientierung. Und schon ist die Zeit weg.
20:42
Stacey Cook
Hat die Amerikanerin verwachst? In der langen Gleitpassage nach dem Start verliert Cook fast eine Sekunde, das muss fast schon am Material liegen. Dieser Rückstand ist unten nicht mehr aufzuholen.
20:41
Recchia kontert McKennis
Die Italienerin Lucia Recchia hat keine guten Erinnerungen an Lake Louise, verletzte sich hier vor einem Jahr. Doch sie besiegt die Piste, und wie! Um den Wimpernschlag von drei Hundertsteln bleibt sie vor McKennis.
20:38
Alice McKennis
Grandioses Rennen der US-Amerikanerin! Nach großem Verletzungspech in der vergangenen Saison ist McKennis wieder da, holt schon oben über eine Sekunde raus. Am Ende sind es 1,20 Sekunden Vorsprung. Das ist im Skizirkus schon eine kleine Ansage.
20:36
Carolina Ruiz Castillo
Die erfahrene Spanierin hat kaum Zeit mit der Streckenbesichtigung zugebracht. Sie kennt hier sowieso jeden Zentimeter. Dachte sie! Bis zum Steilhang sieht es bei ihr super aus, dann geht ihr aber das Tempo ab. Ferk bleibt vorn.
20:34
Marusa Ferk
Die Slowenin zeigt sofort, was mit gutem Gleiten möglich ist. Sie kommt gut durch den flachen ersten Abschnitt, hält die Ski dann im Steilen auf Kurs. Deutlicher Vorsprung für sie.
20:33
Regina Mader
Die Strecke in Lake Louise ist nicht die Allerschwerste, dafür sind besonders Gleiterqualitäten gefragt. Regina Mader setzt die erste Zeit, 1:57,31 Minuten stehen an der Anzeigetafel.
20:30
Auf geht's!
Regina Mader steht bereit. Das Warten hat ein Ende.
20:30
Überall eitel Sonnenschein
Nicht nur das Wetter in Lake Louise passt, auch das große Drama des letztjährigen Weltcup-Finales ist beendet. Nach monatelangen Querelen haben sich die Freundinnen Lindsey Vonn und Maria Höfl-Riesch vor wenigen Tagen ausgesöhnt. Na dann kann's ja losgehen.
20:24
Favoritinnen kommen früh
Wie immer im Speedbereich starten die Favoritinnen sehr früh. Mit der Nummer 13 wird die junge Anna Fenninger ins Rennen gehen, danach wird es spannend: Maria Höfl-Riesch ist mit der 16 dran, nach ihr sind Elisabeth Görgl, Tina Maze, Lara Gut, Anja Pärson und Julia Mancuso an der Reihe. Mit Nummer 22 wird Lindsey Vonn den Kreis der Sieganwärterinnen schließen.
20:20
Mader wird eröffnen
Die Ehre, die erste Abfahrt der Saison zu eröffnen, wird heute Regina Mader zuteil. Die Österreicherin wird in gut zehn Minuten starten.
20:15
Hält die Serie?
Lindsey Vonn dominierte den Abfahrts-Weltcup zuletzt fast nach Belieben. Vier Mal in Folge holte sie die kleine Kristallkugel, seit 2008 stand keine andere Läuferin am Ende der Saison ganz oben. Klar, dass an ihr kein Weg vorbei führt.
20:13
Vonn will die Kugel verteidigen
Auch wenn Maria Höfl-Riesch ihrer US-amerikanischen Konkurrentin vor einigen Monaten den Gesamt-Weltcup wegschnappen konnte, heißt die Favoritin in der Abfahrt doch Lindsey Vonn. Sie will die kleine Kugel um jeden Preis verteidigen.
20:09
Mal wieder Vonn gegen Riesch?
In den vergangenen Jahren gab es viele starke Läuferinnen. Doch grade in den Speeddisziplinen drohte zeitweise etwas Langeweile. Denn die großen Duelle im Weltcup lieferten sich fast ausnahmslos Lindsey Vonn und Maria Höfl-Riesch. Ob die Beiden auch diese Saison dominieren werden? Vielleicht gibt es in den kommenden drei Tagen schon einen Fingerzeig...
20:06
Zweite Abfahrt am Samstag
In Lake Louise lassen es die Skiladies gleich zu Beginn richtig krachen. Der heutigen Abfahrt folgt am morgigen Samstag gleich noch eine. Am Sonntag dann startet der erste Super G der Saison.
20:02
Willkommen zum Speed-Opening der Damen!
Es ist soweit, endlich geht es los. Die erste Abfahrt der Saison steht an. Um 20:30 Uhr geht die erste Läuferin an den Start.