22:39
Fazit
Lindsey Vonn hat sich wieder einmal als die High-Speed-Königin von Lake Louise erwiesen. Auch das zweite Rennen gewinnt sie mit stolzen 1,68 Sekunden Vorsprung. Die deutschen Fahrerinnen haben ebenfalls ein Déjà-vu erlebt. So blieb Viktoria Rebensburg erneut "nur" der undankbare vierte Platz. Maria Höfl-Riesch konnte sich zwar steigern, blieb mit Platz sechs trotzdem noch hinter den Erwartungen zurück. Das war es von der Abfahrtsstrecke in Lake Louise, die uns beim Sturz von Laurenne Ross heute auch ihr hässliches Gesicht gezeigt hat. Morgen geht es an gleicher Stelle mit den nächsten Rennen im alpinen Ski-Zirkus weiter. Vielen Dank für Ihr Interesse und gute Nacht aus Kanada.
22:32
Veronique Hronek
....unterwegs verliert sie weiter an Boden. Im Ziel sind es dann letztendlich 4,96 Sekunden, die sie auf Vonn verliert. Das bedeutet momentan Rang 38 und wäre im Vergleich zu gestern (51.) schon eine gehörige Steigerung.
22:30
Veronique Hronek
...und schon ist sie auf der Strecke. Knapp eine Sekunde bei der ersten und 1,7 bei der zweiten Zeitnahme hat sie sich eingehandelt....
22:28
Alexandra Coletti, Kiley Staples, Aurelie Marchand
Nachdem diese drei Fahrerinnen unten sind, macht sich mit Veronique Hronek die letzte deutsche Starterin bereit.
22:26
Klara Krizova
Die Tschechin läutet die letzten zahn Fahrerinnen ein. Bei den Verhältnissen werden alle froh sein, wenn sie heil unten ankommen.
22:25
Elena Curtoni
Curtoni beginnt gut und verliert im oberen Teil "nur" 1,7 Sekunden. Bis zum Ende ist ihr Rückstand aber bis auf 4,7 Sekunden angewachsen.
22:21
Marion Pellissier, Carolina Ruiz Castillo
Platz 30 ist es am Ende für die Französin. Die Spanierin hat richtig gute Zwischenzeiten hingelegt, scheidet aber kurz vor dem Ziel nach einem Sturz aus.
22:19
Cornelia Hütter
Auch die vorletzte Starterin aus Österreich muss sich mit dem 33. Platz zufrieden geben. Auch sie hat, wie ihre Vorgängerinnen, konstant Zeit verloren. Es scheint so, als ob hier einfach nicht mehr drin ist.
22:17
Julia Ford
Das ist jetzt der Rahmen, in dem sich die Zeiten hier einpendeln. Für Ford reicht es damit aber nur zu Rang 38.
22:16
Mirena Küng
Eine ordentliche Fahrt legt auch Küng hin. Unter den aktuellen Bedingungen sind 4,1 Sekunden Rückstand gar nicht so schlecht.
22:14
Francesca Marsaglia
Die vorletzte Italienerin kommt gut aus dem Starthäuschen, handelt sich aber bis zum Ende ebenfalls mehr als 4,5 Sekunden Rückstand ein.
22:13
Christina Staudinger
Auch für Staudinger reicht es nicht zu einer Platzierung unter den besten 30.
22:12
Chelsea Marshall
Die US-Amerikanerin macht es etwas besser. Nach einer guten Fahrt im Mittelteil reicht es immerhin zu Platz 25.
22:11
Martina Schild
Die vorletzte Schweizerin bekommt kein Bein auf den Boden und reiht Fehler an Fehler. Mehr als 5,5 Sekunden Rückstand bedeuten Platz 32.
22:09
Lotte Smiseth Sejersted
Gute Leistung der Norwegerin. Mit nur 2,69 Sekunden Rückstand fährt sie als 19. unter die besten 20. Das war doch nochmal was.
22:08
Michaela Rainer
Die nächste Fahrerin aus Österreich hält den Rückstand im oberen Teil zwar in Grenzen, doch scheidet dann nach einem Fahrfehler im unteren Teil aus.
22:07
Margot Bailet, Tamara Tippler, Camilla Borsotti
Auch die nächsten drei Starterinnen haben unter den Bedingungen zu leiden. Keine von ihnen kann sich auch nur annähernd unter den besten 20 platzieren.
22:05
Ilka Stuhec
Stuhec beginnt gar nicht schlecht, doch ein grober Schnitzer im mittleren Teil kostet sie eine gute Platzierung. Auch für sie sind es am Ende fast vier Sekunden Rückstand.
22:03
Kaisa Kling
Die Schwedin findet keinen Rhythmus und scheidet schon nach wenigen Metern aus.
22:02
Stefanie Moser
Die Zeitabstände pendeln sich im Moment zwischen vier und fünf Sekunden ein. So auch für Stefanie Moser, die als 25. über die Linie kommt.
22:01
Fränzi Aufdenblatten
Auch die erfahrene Schweizerin hat so ihre Probleme. Die wechselnden Lichtverhältnisse machen eine gute Zeit hier unmöglich.
21:59
Alice McKennis
Es geht weiter. Die Teamkollegin von Ross ist auf der Strecke. Mittlerweile sind die Bedingungen auch deutlich schlechter geworden. Vor allem die Sicht ist längst nicht mehr so gut, wie noch vor einer Stunde. Für McKennis ist es als erste Läuferin nach der Unterbrechung eine sehr undankbare Fahrt. Nicht verwunderlich, dass sie mit der Handbremse fährt und mit über 4,6 Sekunden Rückstand ankommt.
21:46
Es sieht nicht gut aus
Das ist für die kommenden Fahrerinnen natürlich eine sehr schwere Situation. Auch sie haben den Sturz mittlerweile gesehen und sind geschockt. So wie es aussieht, hat es Ross auch schlimm erwischt. Seit mehr als 15 Minuten sind die Sanitäter jetzt schon an ihrer Seite.
21:42
So geht es weiter
Während der Abtransport von Ross vorbereitet wird, werfen wir einen Blick auf die nächsten Starterinnen. Als nächste geht Alice McKennis ins Rennen. Sie war gestern immerhin Achte. Es folgt mit Fränzi Aufdenblatten den Zehnte des Vortages. Die Slowenin Stuhec, starke Sechste im ersten Lauf, geht mit der Nummer 33 an den Start. Auf Veronique Hronek müssen wir noch etwas länger warten. Sie startet als 53.
21:35
Laurenne Ross
Die Helfer sind bei ihr und versuchen sie aus den roten Fangnetzen zu befreien. Da ist die junge Amerikanerin völlig ungebremst eingeschlagen. Es wird wohl noch etwas dauern, bis es hier weitergeht. Ross wird jetzt erstmal in den Transport-Schlitten gepackt und dann mit dem Hubschrauber ins Tal gebracht.
21:32
Laurenne Ross
Die Newcomerin aus den Staaten hat nicht die nötige Traute, um hier etwas zu reißen. Dann geht sie aber doch etwas mehr Risiko und stürzt direkt in die Fangnetze. Das sah gar nicht gut aus. Ausgerechnet an einer der schnelleren Passagen rutscht sie weg. Das Rennen wird erst einmal unterbrochen. Hoffen wir, das nichts Schlimmeres passiert ist.
21:28
Verena Stuffer
Platz zwölf war es gestern für Stuffer, doch heute ist ihr Rennen fernab von gut und böse. Fast vier Sekunden Rückstand bedeuten nur Platz 24.
21:26
Marianne Kaufmann-Abderhalden
Die Frau mit dem längsten Namen im Ski-Zirkus kommt hier mit dem Schrecken davon. Sie verpatzt die Anfahrt auf den Sprung und kann sich nur mit Mühe auf den Brettern halten. Da ist sie nicht unbeschadet davongekommen. Sie ist die erste, die heute vorzeitig aufgeben muss.
21:24
Stacey Cook
Wenn man sich die nakten Zeiten ansieht, können einem die Fahrerinnen schon etwas Leid tun. Auch Cook legt hier keine schlechte Fahrt hin, doch gegenüber Vonn verblassen selbst die guten Leistungen.
21:22
Mariella Voglreiter
Die junge Österreicherin ist gestern sensationell Fünfte geworden. Aber das kann sie heute nicht wiederholen. Sie rutscht vor allem im oberen Teil sehr viel und hat am Ende mehr als vier Sekunden Rückstand.
21:20
Marusa Ferk
Gegenüber Vonns Bestzeit sehen jetzt natürlich fast alle Fahrten "langsam" aus. Aber Görgl hat gerade gezeigt, dass das Podest nicht unantastbar ist. Für Ferk allerdings schon. Sie kommt mit über 2,5 Sekunden Rückstand ins Ziel.
21:17
Pause
Mit ihrer Zeit hat Görgl auch Viktoria Rebensburg vom Treppchen verdrängt. Also wird es auch heute wohl keine deutsche Medaille geben.
21:16
Elisabeth Görgl
"Liz" Görgl geht hier leicht angeschlagen ins Rennen. Ui, da hat sie Glück. Sie verpatzt den Schwung und wird beinahe ausgehebelt. Das hat Zeit gekostet. Immerhin reicht es noch zu Platz drei.
21:14
Lara Gut
Lara Gut kratzte gestern an den Top Ten und ist auch heute nicht schlecht unterwegs. Allerdings verliert auch sie im unteren Teil noch einmal sechs Zehntel.
21:13
Maria Höfl-Riesch
...nur Platz fünf im Ziel und mehr als zwei Sekunden Rückstand auf Vonn. Da hat sie unten nochmal viel Zeit liegen lassen. Zufrieden wird die Deutsche mit dieser Fahrt nicht sein.
21:12
Maria Höfl-Riesch
...das sieht nicht optimal aus. Der Rückstand wächst...
21:11
Maria Höfl-Riesch
Riesch attackiert und verliert direkt zu Beginn über eine Sekunde auf Vonn...
21:10
Lindsey Vonn
...überragende Bestzeit im Ziel für Vonn. 1,68 Sekunden Vorprung. Kann Maria Höfl-Riesch kontern?
21:10
Lindsey Vonn
...ihre Linie ist der absolute Wahnsinn. Keine ist bisher so eng an den Toren vorbei gefahren...
21:09
Lindsey Vonn
Luft anhalten und Staunen. Sie fährt direkt volle Pulle und geht mit 0,46 Sekunden in Führung...
21:08
Anja Pärson
Der "Dauerbrenner" aus Schweden ist auf der Strecke. Doch sie fährt nicht so, wie man sie kennt. Das ist etwas zu zurückhaltend, da ist kein Zug dahinter. Das wird keine gute Platzierung. So, jetzt kommt Lindsey Vonn.
21:06
Tina Maze
Maze enttäuschte am Freitag als 35. und auch heute fällt sie früh zurück. Sie wirkt nicht so, als würde sie volles Risiko gehen. Ihre Schwünge sind zögerlich, die Zeit mit 1:54,42 Min. schwach.
21:04
Julia Mancuso
Die Amerikanerin verfügt über eine gute Technik, hat dafür aber Schwächen beim Gleiten. Das macht sich hier natürlich bemerkbar. Nach Platz 16 gestern, wird sie sich heute auch nicht entscheidend verbessern können. Im Ziel sind es 1,52 Sekunden Rückstand.
21:02
Pause
Die ersten 15 Fahrerinnen sind durch. Viktoria Rebensburg liegt zur Zeit auf einem guten zweiten Platz. Die Strecke ist deutlich schneller als gestern. Mal schauen, wie die Favoritinnen, die gleich in den Hang gehen, damit klarkommen.
21:00
Fabienne Suter
Suter war gestern 14. und rutscht heute direkt bei den ersten Schwüngen weg. Nach 1,25 Sekunden Rückstand zu Beginn ist sie am Ende 0,73 Sekunden langsamer als die Führende.
20:58
Elena Fanchini
Die nächste Italienerin handelt sich schon in den ersten Kurven einen großen Rückstand ein. Die "Coaches Corner" fährt sie dafür richtig stark. Sie kämpft, gibt alles und ist momentan immerhin Vierte.
20:56
Daniela Merighetti
Für Merighetti hat sich eine gute Platzierung spätestens im Mittelteil vermasselt. Das reicht nur für Platz sieben.
20:54
Dominique Gisin
Die Dritte vom Freitag bestätigt zunächst ihre gute Form. Sie geht volles Risiko - und wird dafür bestraft. Sie verpatzt ein, zwei Schwünge und handelt sich fast eine Sekunden Rückstand ein. Sie kommt hinter Viktoria Rebensburg auf Rang drei ins Ziel.
20:52
Anna Fenninger
Die exzellente Technikerin bringt eigentlich alles für ein gutes Resultat mit. Doch sie versteuert sich und muss mit der Hand in den Schnee greifen. Deshalb hat sie im Ziel 0,6 Sekunden Rückstand und nur Platz sechs.
20:50
Andrea Fischbacher
Die Österreicherin hat vom Start weg große Probleme und kann keine Geschwindigkeit mitnehmen. Sie wird weit von der Ideallinie abgetragen und rettet 0,99 Sekunden Rückstand ins Ziel.
20:48
Viktoria Rebensburg
...im Ziel sind es dann 0,24 Sekunden Rückstand und "nur" Platz zwei.
20:48
Viktoria Rebensburg
...im zweiten Teil verliert sie jedoch viel Zeit. Einige Passagen hat sie nicht optimal erwischt. 0,4 Sekunden Rückstand...
20:47
Viktoria Rebensburg
Die Deutsche beginnt gut und schnappt sich direkt die erste Bestzeit....
20:46
Marion Rolland
Rolland verliert schon bei der ersten Zeitnahme sieben Zehntel. Sie verkantet die Skier und verliert so entscheidend an Tempo. Das war nichts. Nur Platz fünf. Jetzt ist Viktoria Rebensburg an der Reihe.
20:44
Tina Weirather
Die Fahrerin aus Liechtenstein ist gestern sensationell Zweite geworden, doch diese Leistung kann sie im ersten Teilabschnitt nicht bestätigen. Ihre Linie sieht gut aus, doch sie lässt die Ski nicht laufen. Das reicht nur zu Platz zwei.
20:42
Marie Marchand-Arvier
Sie fährt von Beginn an voll auf Angriff und kann sich 0,86 Sekunden Vorsprung rausfahren. Doch auch sie kann die Ideallinie im mittleren Teil nicht immer halten. Trotzdem reicht es für eine neue Bestzeit.
20:40
Aurelie Revillet
Nach einer guten Fahrt im oberen Streckenteil kommt die Französin beim Sprung etwas ins Straucheln. Das hat sie viel Zeit gekostet. Dennoch ist sie vorerst Zweite.
20:38
Leanne Smith
Die US-Amerikanerin beginnt gut, leistet sich dann aber einige Patzer. Trotzdem führt sie zwischenzeitlich mit 0,72 Skeunden. Im Ziel hat sie 0,86 Sekunden Vorsprung.
20:36
Lucia Recchia
Die Sechste vom Vortag hat schon bei der ersten Zwischenzeit eine halbe Sekunde Vorsprung. Die halbe Sekunde kann Recchia im unteren Teil aber nicht verteidigen. Nur Platz zwei.
20:34
Regina Mader
Schon nach den ersten beiden Läuferinnen zeichnet sich ab, dass die Strecke heute etwas schneller als gestern ist. Mader fährt im mittleren Teil sehr unruhig und kann die Bestzeit daher nicht knacken.
20:32
Johanna Schnarf
Die Italienerin kommt als Erste im Zielbereich am. Ihre Fahrt sieht so weit gut aus, allerdings leistet sie sich einen kleinen Fehler in der "Coaches Corner". Was die Zeit von 1:54.46 Min. wert ist, werden wir erst in wenigen Minuten sehen.
20:30
Rebensburg erste Deutsche
Die Fahrerinnen befinden sich schon längst in der Aufwärmphase. Die Italienerin Johanna Schnarf wird das Rennen gleich eröffnen. Viktoria Rebensburg geht als erste Deutsche mit der Startnummer neun in den Hang.
20:25
Das Wetter
Die Bedingungen in Lake Louise sind optimal. Es ist trocken, die Sicht ist klar. Es ist also alles für ein tolles Rennen angerichtet.
20:23
Die Spannung steigt
In wenigen Minuten geht es hier los. Kann Vonn ihre Dominanz bestätigen? Schafft Viktoria Rebensburg den Sprung aufs Treppchen? Und kann Maria Höfl-Riesch ihr Versprechen von einem "Angriff" einlösen? In knapp zwei Stunden wissen wir mehr.
20:20
Der Schlüssel zum Sieg
Didier Cuche, der die Abfahrt der Herren vor einigen Tagen gewann, schaffte dies übrigens, ohne eine einzige Abschnitts-Bestzeit zu fahren. Der Schlüssel zum Erfolg liegt also in der Konstanz.
20:15
Die Strecke
Lake Louise ist keine reine Gleiterstrecke, sondern weist auch technisch schwierige Passagen und weite Sprünge auf. Die Abfahrt ist seit einigen Jahren fester Bestandteil des World Cups. Sie gehört zu den Top 5 der schnellsten Strecken. Eine optimale Linienführung ist besonders dann wichtig, wenn es mit einem Sprung in das Waldstück übergeht. Der Schluss bietet optimale Bedingungen zum Gleiten.
20:10
„Das ist doch verrückt!“
Auch die Drittplatzierte Dominique Gisin aus der Schweiz zeigte sich nach der perfekten Fahrt Vonns beeindruckt: „Zwei Sekunden, das ist doch verrückt! Wir werden versuchen, etwas näher an Lindsey heranzukommen. Das ist wahrscheinlich aber auch das Einzige, auf das wir hoffen können.“ Und auch Höfl-Riesch musste eingestehen: „Sie ist eine Liga für sich.“
20:00
Fahrt für die Rekordbücher
Das alles beherrschende Thema war aber die Traumfahrt von Lindsey Vonn. Sie deklassierte die gesamte Konkurrenz und gewann das Rennen mit 1,95 Sekunden Vorsprung. Das ist gleichzeitig der größte Vorsprung, mit dem sie jemals ein Weltcup-Abfahrtsrennen gewonnen hat. Zum Vergleich: Der Zeitabstand zwischen Platz zwei und Platz 24 lag am Freitag bei 0,99 Sekunden.
19:50
Die deutsche Bilanz
Aus deutscher Sicht konnte im ersten Lauf am gestrigen Freitag vor allem die Gesamt-Weltcup-Führende Viktoria Rebensburg überzeugen. Sie fuhr ein tolles Rennen und landete am Ende auf Platz vier. Für Maria Höfl-Riesch lief es dagegen nicht optimal. Sie kam „nur“ auf den neunten Rang, versprach für das heutige Rennen aber: „Es ist klar, dass ich versuchen werde, zurückzuschlagen.“ Die dritte Deutsche im Bunde, Veronique Hronek, hatte große Mühe mit der Hochgeschwindigkeitsstrecke und belegte in der Endabrechnung nur Platz 51.
19:40
Herzlich Willkommen...
..zum zweiten Abfahrtslauf der Damen im kanadischen Lake Louise.