Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Abfahrt
    02.12.2011 20:30
  • Abfahrt
    03.12.2011 20:30
  • Super G
    04.12.2011 19:00
  • 1
    Lindsey Vonn
    Lindsey Vonn
    Vonn
    USA
    1:20.21m
  • 2
    Anna Veith
    Anna Veith
    Veith
    Österreich
    +0.19s
  • 3
    Julia Mancuso
    Julia Mancuso
    Mancuso
    USA
    +0.71s
  • 1
    USA
    Lindsey Vonn
  • 2
    Österreich
    Anna Veith
  • 3
    USA
    Julia Mancuso
  • 4
    Schweiz
    Lara Gut-Behrami
  • 5
    Deutschland
    Maria Höfl-Riesch
  • 6
    Italien
    Johanna Schnarf
  • 7
    Schweden
    Jessica Lindell-Vikarby
  • 8
    Österreich
    Elisabeth Görgl
  • 9
    Österreich
    Andrea Fischbacher
  • 10
    Italien
    Elena Fanchini
  • 11
    Schweiz
    Martina Schild
  • 12
    Liechtenstein
    Tina Weirather
  • 13
    Schweden
    Kajsa Kling
  • 14
    Spanien
    Carolina Ruiz Castillo
  • 15
    Frankreich
    Marion Rolland
  • 16
    Schweden
    Anja Pärson
  • 17
    Schweiz
    Fabienne Suter
  • 18
    Slowenien
    Tina Maze
  • 19
    Schweiz
    Dominique Gisin
  • 20
    Österreich
    Regina Sterz
  • 21
    Frankreich
    Marion Pellissier
  • 22
    Österreich
    Margret Altacher
  • 23
    Italien
    Daniela Merighetti
  • 23
    Italien
    Verena Stuffer
  • 25
    Deutschland
    Viktoria Rebensburg
  • 26
    Kanada
    Marie-Michèle Gagnon
  • 27
    Norwegen
    Lotte Smiseth Sejersted
  • 28
    Frankreich
    Marie Jay Marchand-Arvier
  • 29
    Schweiz
    Mirena Küng
  • 29
    Deutschland
    Veronique Hronek
  • 31
    Schweiz
    Fränzi Aufdenblatten
  • 32
    USA
    Stacey Cook
  • 33
    Italien
    Lucia Recchia
  • 34
    Italien
    Francesca Marsaglia
  • 35
    USA
    Leanne Smith
  • 36
    Slowenien
    Ilka Štuhec
  • 37
    Frankreich
    Marine Gauthier
  • 38
    Italien
    Elena Curtoni
  • 39
    Kanada
    Sarah Elliot
  • 39
    Frankreich
    Aurelie Marchand
  • 41
    Österreich
    Stefanie Moser
  • 42
    Frankreich
    Margot Bailet
  • 43
    Monaco
    Alexandra Coletti
  • 44
    USA
    Alice McKennis
  • 45
    USA
    Chelsea Marshall
  • 45
    Frankreich
    Aurelie Revillet
  • 47
    Österreich
    Christina Staudinger
  • 48
    USA
    Julia Ford
  • 49
    Österreich
    Mariellla Voglreiter
  • 50
    USA
    Brooke Wales
  • 51
    USA
    Kiley Staples
  • 52
    Italien
    Camilla Borsotti
  • 53
    Tschechien
    Klara Krizova
  • 54
    Kanada
    Sarah Freeman
  • 55
    Kanada
    Madison McLeish
  • 56
    Kanada
    Tess Davies
  • 57
    Österreich
    Nicole Hosp
  • 57
    Österreich
    Stefanie Köhle
  • 57
    Kanada
    Julia Roth
  • 57
    Schweiz
    Marianne Abderhalden
  • 57
    Slowenien
    Marusa Ferk

Liveticker

20:45
Weiter geht's in Beaver Creek
Damit ist das Ski-Wochenende in Lake Louise beendet. Lindsey Vonn ist die alles überragende Athletin in den Speed-Disziplinen. In dieser Form wird es für die Konkurrenz ganz schwer, die US-Amerikanerin zu knacken. Die nächste Chance haben sie bereits am Mittwoch in Beaver Creek, wo eins der beiden ausgefallenen Rennen von Val d'Isere unter der Woche ausgetragen werden. Bis dahin und vielen Dank für Ihr Interesse.
20:41
Höfl-Riesch mit Aufwärtstrend
Während Viktoria Rebensburg heute nach einer wilden Fahrt ihre beiden tollen vierten Ränge in der Abfahrt nicht bestätigen konnte (25, Platz), geht es für Maria Höfl Riesch sukzessive bergauf. Nach Platz neun und sechs landet die Patenkirchenerin heute auf dem fünften Platz und findet langsam aber sicher ihre Form aus dem letzten Winter. Mit Veronique Hronek sammelt heute auch die dritte Deutsche im Bunde zwei Pünktchen im Weltcup (Rang 29).
20:37
Vonn gelingt der Hattrick
Alle Athletinnen sind im Ziel. Mit drei Siegen in drei Rennen und 300 Weltcup-Punkten auf dem Konto gelingt Lindsey Vonn im kanadischen Lake Louise ein perfektes Wochenende. Die US-Amerikanischen deklassierte in der Abfahrt die Konkurrenz, im Super G fiel der Sieg der 27-Jährigen schon knapper aus: mit gerademal 19 hundertstel Sekunden Rückstand landet die Österreicherin Anna Fenninger auf dem zweiten Rang und erreicht nach dem WM-Erfolg in der Super-Kombination ihre beste Weltcup-Platzierung. Vonns Teamkollegin Julia Mancuso komplettiert das Podest.
20:13
Veronique Hronek (GER)
Die dritte DSV-Athletin ist im Ziel. Veronique Hronek gelingt ein solider Lauf, für eine Platzierung unter den Top 20 reicht es heute allerdings nicht. Die 20-Jährige könnte aber mit etwas Glück als derzeit 26. das eine oder andere Weltcup-Pünktchen sammeln.
20:10
Tina Weirather (LIE)
Zwar keine Fahrt unter die ersten Zehn, aber trotzdem erwähnenswert: Nach dem tollen zweiten Platz am Freitag kann die 21-jährige Liechtensteinerin Tina Weirather auch heute im Super G überzeugen und läuft mit Startnummer 32 immerhin bis auf den zwölften Platz vor. Das war ein schön anzusehender Lauf.
20:00
Die Favoritinnen sind im Ziel. Es riecht schwer nach dem dritten Weltcup-Sieg in Folge für die Königin der Speed Disziplinen - Lindsey Vonn. Sollte sich von den folgenden 30 Starterinnen noch eine Athletin in die Top-Ten schieben, erfahren Sie es natürlich an dieser Stelle.
19:57
Tina Maze (SLO)
Auch die Slowenin - Immerhin Silbermedaillen-Siegerin im Super G von Vancouver läuft den Spitzenfahrerinnen heute hinterher. Am Ende leuchtet gerade mal ein 17. Platz auf, der heute immerhin zu Weltcup-Punkten reichen sollte.
19:56
Leanne Smith (USA)
Die Zeiten werden schwächer. Leanne Smith scheidet fast an der selben Stelle wie Nicole Hosp aus, kann sich aber gerade noch so retten. Allerdings kostet das viel Tempo - 22. Platz.
19:54
Carolina Ruiz Castillo (ESP)
Die Spanierin kann im oberen Teil noch mit den Besten mithalten. Im Gleitstück, wo man die Ski freigeben muss, hat Ruiz Castillo so ihre Probleme. 1,75 Sekunden Rückstand.
19:51
Stefanie Moser (AUT)
Tja, da sieht man dann doch schon einen großen Qualitätsunterschied zu den Topläuferinennen. Stefi Moser sucht während ihres gesamten Laufes die Linie - 3,35 Sekunden Rücksand sind ein eindeutiges Indiz dafür, dass sie nicht fündig geworden ist.
19:49
Lindsey Vonn (USA)
Neue Bestzeit! Obwohl Vonn heute die Konkurrenz nicht mit mehr als einer Sekunde deklassiert, reicht es vorerst doch, um die Führung zu übernehmen. Die nominell stärksten Läuferin im Super G sind im Ziel und alles deutet darauf hin, dass die US-Amerikanerin das Triple in Lake Louise perfekt machen kann. Allerdings ist Lindsey Vonn im Ziel mit ihrer Leistung nicht gänzlich zufrieden. Der eine oder andere Fehler hatte sich da im Mittelteil schon eingeschlichen.
19:45
Julia Mancuso (USA)
Nach einer guten Fahrt im oberen Steilhang, wird US-Girl Julia Mancuso bereits im Mittelabschnitt zu zögerlich. Ist an ein, zwei Toren zu spät dran. Am Ende reicht es noch für den zweiten Rang.
19:43
Lara Gut (SUI)
Auch der Schweizerin gelingt im oberen Teil eine tolle Fahrt, allerdings verliert Lara Gut weiter unten auf Fenninger gut eine halbe Sekunde. Doch es reicht, um Höfl-Riesch auf den dritten Platz zu verdrängen.
19:42
Anna Fenninger (AUT)
Neue Bestzeit! Die Österreicherin fährt oben technisch einwandfrei und voll auf Zug, verliert im Anschluss beim Gleiten nur ganz wenig Zeit auf Riesch. Am Ende setzt sie sich mit sieben Zehnteln Vorsprung vor die Deutsche.
19:40
Anja Pärson (SWE)
Die schwedische Altmeisterin hat nicht mehr den Druck, nicht die Aggressivität wie noch in den vergangenen Jahren. Die Gesamtweltcup-Siegerin der Jahre 2003 und 2004 landet vorerst auf Rang zehn.
19:38
Elisabeth Görgl (AUT)
Die Weltmeisterin beißt sich an der Zeit von der Deutschen die Zähne aus! Elisabeth Görgl kommt im oberen, steilen Hang sehr gut zurecht, verliert aber im Gleitteil des Zielhangs noch viele Zehntel und landet auf dem vierten Rang des Klassements.
19:36
Maria Höfl-Riesch (GER)
Neue Bestzeit! Maria Höfl-Riesch ballt im Ziel die Faust und weiß, dass ihr da gerade ein guter Lauf gelungen ist. Im Ziel hat die Weltcup Gesamtsiegerin von 2011 einen Vorsprung von 0,31 Sekunden und übernimmt die Führung. Super!
19:32
Nach einer kurten Pause ist gleich Maria Höfl-Riesch die zweite deutsche Läuferin im Starthäuschen.
19:31
Viktoria Rebensburg (GER)
Argh! Vikotria Rebensburg fährt in der oberen Hälfte einen wilden Lauf, handelt sich nach einem kleinen Fehler vor einem Sprung und einem zu späten Schwung bei dem es mächtig staubt eine ganze Sekunde Rückstand ein. Schade!
19:29
Andrea Fischbacher (AUT)
Für Fischbacher reicht es nach einer verhaltenen Fahrt gerade noch für Rang drei. An einem Tor im Mittelabschnitt bleibt die Österreicherin kurz hängen und verliert wohl die entscheidenden Zehntel.
19:28
Fabienne Suter (SUI)
Auch Fabienne Suter handelt sich einen großen Rückstand ein. Mit den Startnummer 14 - 22 folgen nun die Favoritinnen auf das Podium. Den Anfang macht Super G - Olympiasiegerin Andrea Fischbacher.
19:26
Elena Curtoni (ITA)
Die junge Italienerin findet von Anfang an keinen Rhythmus am Hang und so landet die Junioren-Weltmeisterin vorerst auf dem letzten Rang.
19:25
Johanna Schnarf (ITA)
Man geht das hier bislang eng zu! Auch der Tirolerin gelingt ein feiner Lauf, Schnarf übernimmt trotz dem einen oder anderen Rutscher mit einer Hundertstel Vorsprung den Platz in der Leader's Box.
19:23
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Die zweite Schwedin des Rennens ist im Ziel und essica Lindell-Vikarby ist nochmal um Einiges schneller als ihre Teamkollegin! Die 27-jährige kommt hier mit drei Zehnteln Vorsprung über den Strich und übernimmt vorerst die Führung.
19:21
Dominique Gisin (SUI)
Die Drittplatzierte des Rennens vom Freitag tut sich bei den leichten Kurven im Super G wesentlich schwerer als beim Abfahrts-Schuss! Am Ende fehlen er Schweizerin fünf Zehntel.
19:17
Nicole Hosp (AUT)
Ausgeschieden! Nici Hosp versucht eine etwas direkte Linie als die Konkurrenz, scheidet aber im Mittelteil aus, nach dem sie nach einem Sprung auf dem Innenski wegrutscht. Das ist bereits der vierte Ausfall der Österreicherin in dieser Saison.
19:16
Marion Rolland (FRA)
Nach Vorsprung im ersten Abschnitt, verliert Rolland auf der Fahrt nach unten doch noch drei Zehntel. Ein paar mal hat die Französin die Tore einen Moment zu spät angegangen.
19:14
Daniela Merighetti (ITA)
Die nächste Italienerin im Bunde verpasst im mittleren Anschnitt die Linie völlig und muss heftig korrigieren. War sie da in Gedanken noch auf der Abfahrt? Den Lauf heute kann sie erst mal vergessen.
19:12
Martina Schild (SUI)
Ihren ersten und einzigen Weltcupsieg feierte Martina Schild 2007 in Lake Louise. Heute verpasst Schild die vorläufige Führung ganz knapp, dreht im Zielhang einen Tick zu viel und landet eine hundertstel Sekunde hinter Fanchini.
19:10
Elena Fanchini (ITA)
Die siebte der gestrigen Abfahrt findet beim etwas stärker drehenden Super G auch heute eine schnelle Linie. Nach Rückstand im oberen Teil, kommt die Italienerin unten gut ins Gleiten und übernimmt die Führung.
19:08
Stacey Cook (USA)
Nach einer etwas längeren Pause - Kling hatte auf ihrer Fahrt ein Tor angeräumt - geht es mit Stacey Cook aus den USA weiter. Nach zwei kleinen Fehlern im oberen Teil fehl dem US-Girl aber schnell eine halbe Sekunde - Zeit, die man sie bis nach unten nicht mehr aufholen kann. Fast eine Sekunde Rückstand für Cook.
19:03
Kajsa Kling (SWE)
Die 23-jährige legt einen ähnlichen Lauf wie Mader hin. Offenbar findet die Schwedin doch die leicht bessere Linie. Mit gut drei Zehntel übernimmt Kling vorerst die Führung.
19:02
Regina Mader (AUT)
Auf geht's! Das Rennen in Lake Louise ist eröffnet. Regina Mader ist die Erste, die sich bei strahlendem Sonnenschein auf die blendend präparierte Piste stürzt. Die Österreicherin lässt die Ski die meiste Zeit schön Laufen, nur ganz selten staubt es bei den Wenden auf. Ihre Zeit: 1:22,29 - mal sehen, was das wert war.
18:44
In einer guten Viertelstunde wird Regina Mader aus Österreich das Rennen eröffnen. Wir melden uns pünktlich mit der ersten Läuferin des Abschluss-Wettkampfs in Lake Louise zurück.
18:41
Zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison muss allerdings auch immer mit einer Überraschung gerechnet werden. In Beaver Creek hat der Schweizer Sandro Viletta sich gestern mit einer hohen Startnummer seinen ersten Weltcup-Sieg geschnappt. Bei den Damen würden wir uns über einen Überraschungs-Coup von der dritten deutschen Starterin im Feld, Veronique Hronek, freuen.
18:36
Höfl-Riesch stabil
Mit ihren zwei tollen Ergebnissen stahl Rebensburg der Weltcup-Gesamtsiegerin Maria Höfl-Riesch aus deutscher Sicht bislang die Show in Kanada. Zwar konnte die Patenkirchenerin zwei Top-Ten-Plätze in Lake Louise erreichen, fährt aber zum Auftakt der Saison weiter ihren eigenen Ansprüchen hinterher.
18:34
Rebensburg im Aufwind
Mit zwei vierten Plätzen hat es für Viktoria Rebensburg nur zweimal ganz knapp nicht gereicht fürs Stockerl. Dennoch kann die Olympiasiegerin im Riesenslalom mit diesen Ergebnissen mehr als zufrieden sein. Bei den Speed-Disziplinen hatte man die 22-Jährige vom Tegernsee bislang nicht wirklich auf dem Zettel.
18:30
Die weiteren Favoritinnen
Mit Marie Marchand-Arvier, Doppelweltmeisterin Elisabeth Görgl, Tina Weirather aus Liechtenstein und Dominique Gisin standen neben Vonn bei den Abfahrten vier verschiedenen Damen auf dem Podium, die man beim ersten Super G der Saison zumindest auf dem Zettel haben sollte.
18:28
Das Maß aller Dinge...
... ist derzeit bei Diziplinen Lindsey Vonn. Die US-Amerikanern gewann nicht nur die beiden Abfahrten an diesem Wochenende sondern holte in Sölden beim Auftakt zum Weltcup auch ihren ersten Sieg im Riesenslalom. Der Weg zum Sieg führt heute nur über die Olympiasiegerin aus den USA, die gestern in Lake Louise ihren zehnten Erfolg in der kanadischen Provinz Alberta feierte.
18:22
Welcome to Lake Louise
Zum letzten mal hallo vom Speed-Wochenende der Damen im kanadischen Lake Louise. Gelingt Lidsey Vonn heute der Hattrick an einem Weltcup-Wochenende oder kann die Konkurrenz das schnelle US-Girl heute abfangen? Ab 19:00 Uhr berichten wir live für sie in unserem Wintersport-Ticker.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.