Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Super-Kombination
    07.12.2012 10:30
  • Super G
    08.12.2012 11:30
  • Riesenslalom
    09.12.2012 10:30
  • 1
    Slowenien
    Tina Maze
  • 2
    Österreich
    Nicole Hosp
  • 3
    Österreich
    Kathrin Zettel
  • 4
    Deutschland
    Maria Höfl-Riesch
  • 5
    Schweiz
    Lara Gut-Behrami
  • 6
    Deutschland
    Lena Dürr
  • 7
    Österreich
    Anna Veith
  • 8
    Kanada
    Marie-Michèle Gagnon
  • 9
    Österreich
    Michaela Kirchgasser
  • 10
    Österreich
    Elisabeth Görgl
  • 11
    USA
    Julia Mancuso
  • 12
    Italien
    Elena Curtoni
  • 13
    Frankreich
    Anne-Sophie Barthet
  • 14
    Schweiz
    Dominique Gisin
  • 15
    Frankreich
    Tessa Worley
  • 16
    Norwegen
    Ragnhild Mowinckel
  • 17
    Italien
    Daniela Merighetti
  • 18
    Italien
    Federica Brignone
  • 19
    Frankreich
    Margot Bailet
  • 20
    Schweiz
    Wendy Holdener
  • 21
    Norwegen
    Lotte Smiseth Sejersted
  • 22
    Italien
    Francesca Marsaglia
  • 23
    Österreich
    Margret Altacher
  • 24
    Slowenien
    Ilka Štuhec
  • 25
    USA
    Laurenne Ross
  • 26
    Italien
    Elena Fanchini
  • 27
    Italien
    Lisa Magdalena Agerer
  • 28
    Slowenien
    Vanja Brodnik
  • 29
    Frankreich
    Taina Barioz
  • 30
    Italien
    Camilla Borsotti
  • 31
    Slowakei
    Jana Gantnerova
  • 32
    Tschechien
    Klara Krizova
  • 33
    Ungarn
    Edit Miklós
  • 34
    Andorra
    Mireia Gutierrez
  • 35
    Argentinien
    Macarena Simari Birkner
  • 36
    Deutschland
    Gina Stechert
  • 36
    Österreich
    Eva-Maria Brem
  • 36
    USA
    Lindsey Vonn
  • 36
    Großbritannien
    Chemmy Alcott
  • 36
    Schweiz
    Fränzi Aufdenblatten
  • 36
    Frankreich
    Marie Jay Marchand-Arvier
  • 36
    USA
    Julia Ford
  • 36
    Schweiz
    Andrea Dettling
  • 36
    Schweiz
    Fabienne Suter
  • 36
    Italien
    Enrica Cipriani
  • 36
    USA
    Stacey Cook
  • 36
    USA
    Leanne Smith
  • 36
    Kanada
    Larisa Yurkiw
  • 36
    Frankreich
    Nastasia Noens
  • 36
    Deutschland
    Veronique Hronek
  • 36
    Italien
    Nadia Fanchini
  • 36
    Österreich
    Andrea Fischbacher

Liveticker

14:25
Super G am Samstag um 11:30 Uhr
Am morgigen Samstag hat auch Speedkönigin Lindsey Vonn die Chance, zu antworten. Um 11:30 Uhr steht der Super G als Einzelrennen auf dem Programm. Wir berichten selbstverständlich wieder live. Bis dahin!
14:23
Noch zwei Rennen in St. Moritz
Die heutige Siegerin Tina Maze strebt in St. Moritz den Hattrick an. Es stehen noch Super G und Riesenslalom auf dem Programm. Bei ersterem legte sie heute die Bestzeit hin, bei zweiterem trägt sie die Farben der Weltcup-Führenden.
14:21
Deutsche können zufrieden sein
Maria Höfl-Riesch schrammt mit Rang vier mal wieder knapp am Podium vorbei, landet zum fünften Mal in Folge zwischen Platz drei und sechs. Dazu kommt Platz sechs von Lena Dürr, die damit sicher sehr gut leben kann. Es gibt keinen Grund, in Euphorie zu verfallen - aber zufrieden darf man sein.
14:19
Hosp ist zurück
Noch größere Freude dürfte den Österreichern aber Nicole Hosp bereiten. Nach ihrer schweren Verletzungszeit meldet sich die ehemalige Gesamtweltcup-Siegerin heute in der absoluten Weltspitze zurück. Platz zwei dürfte ihr runtergehen wie Öl - und eröffnet alle Chancen auf den Gewinn des Super-Kombi-Weltcups.
14:17
Auch Zettel mit einer Riesensaison
Neben Tina Maze muss man allerdings auch Kathrin Zettel gratulieren. Die Östereicherin gewann den Slalom von Aspen, wurde in den Riesenslaloms zweimal Zweite. Heute holt sie mit Rang drei ihr viertes Podest im vierten Saisonrennen.
14:15
Maze gewinnt zum dritten Mal
Nach den beiden Riesenslalom-Siegen auf dem Rettenbachferner und in Aspen feiert Tina Maze heute schon ihren dritten Saisonsieg. Sie ist in dieser Saison die kompletteste Läuferin!
14:09
Tina Maze (SLO)
Sie kann sich nur selbst schlagen - und das tut sie nicht! Tina Maze fährt wie auf Schienen den Hang runter. Sie stößt sich oben ab, setzt die Ski parallel nebeneinander und gibt diese Haltung bis ins Ziel nicht mehr auf. Steilhang, Vertikale, Bodenwellen - alles kein Problem. Das war ein Lehrstück in Sachen Slalomtechnik! Tina Maze gewinnt mit Laufbestzeit in beiden Durchgängen. Sie ist im Moment das Nonplusultra des Damen-Skisports!
14:06
Lara Gut (SUI)
Harakiri von Lara Gut! Die kennt nichts, die junge Schweizerin. Die rast einfach runter. Einmal hat sie die linke Hand im Schnee, wenige Tore später liegt sie beinahe mit der ganzen rechten Seite flach. Macht ihr aber alles nichts. Einfach weiter! Die Fehler kosten Zeit und werfen sie auf Rang vier zurück, aber das war ein Lauf zum Genießen!
14:05
Maria Höfl-Riesch (GER)
Einen deutschen Sieg wird es schon einmal nicht geben! Maria Höfl-Riesch ist eigentlich gut unterwegs, hält ihren Vorsprung bis in den unteren Teil Dort unten aber haben die Österreicherinnen einfach so gut besichtigt wie kein anderes Team. Maria Höfl-Riesch verliert nicht nur gegen Hosp, sondern fällt auch noch hinter Kathrin Zettel zurück.
14:03
Lindsey Vonn (USA)
Aus! Lindsey Vonn ist raus! Wie so oft im Slalom kommt der Superstar nicht klar, geht zu schnell an und verliert die Linie. Das Ergebnis ist ein Einfädler im Steilhang.
14:02
Julia Mancuso (USA)
Die Amerikanerin ist nochmal eine Läuferin zum Durchatmen. Dass sie als Speed-Fahrerin mit dem Sieg nichts zu tun haben wird, war klar. Nun aber kommen die, die den Sieg unter sich ausmachen werden.
14:01
Anna Fenninger (AUT)
Kopfschütteln im Zielraum. Anna Fenninger war die große österreischische Hoffnung auf den Sieg. Aber so wird das nichts! Fenninger fährt solide, greift aber nicht wirklich an. Und Hosps Linie im unteren Drittel muss man erst einmal treffen!
13:59
Nicole Hosp (AUT)
Was haut die da unten raus! Nicole Hosp verschwindet bei der Einfahrt in den Steilhang in einer dicken Schneewolke. Heißt: Sie macht einen Fehler und muss mächtig auf die Kanten drücken. Dann aber gibt sie Gas und zieht einen Lauf wie zu besten Zeiten runter. Hosp geht in Führung!
13:58
Elisabeth Görgl (AUT)
Ein ganzes Jahr lang hat Elisabeth Görgl keine Slalom-Ski an den Füßen gehabt. Nicht im Rennen und nicht im Training. Unter diesen Voraussetzungen absolviert sie ein hervorragendes Rennen. Klar verliert sie deutlich auf die Schnellsten, ein gutes Ergebnis wird es dennoch!
13:55
Kathrin Zettel (AUT)
Jetzt geht es schon ums Podest! Kathrin Zettel hatte man im Slalom auf der Liste und sie bestätigt ihre Form. Klasse Lauf von der Österreicherin, die von Beginn an auf volle Attacke fährt. Das funktioniert, sie baut sogar leicht aus. Zettel macht eine klare Ansage an die, die noch oben stehen!
13:54
Lena Dürr (GER)
Es reicht! Lena Dürr verliert im oberen Teil ganz schnell Zeit auf Marie Gagnon, lässt sich davon aber nich beirren. Sie prescht mit Wucht den Steilhang hinunter, verteiigt ihre halbe Sekunde Vorsprung und kommt ins Ziel. Dürr führt!
13:52
Margret Altacher (AUT)
Auch Margret Altacher ist nicht gerade eine Slalom-Spezialistin. Doch sie macht es ganz gut, versucht sogar zu attackieren. Technisch ist das nicht perfekt, aber das kann ja noch werden.
13:51
Laurenne Ross (USA)
Slalom ist nicht die Welt von Elena Fanchini. Und auch Laurenne Ross macht das Ganze eher aus Spaßgründen. Die US-Lady quält sich mit weit aufgerissenem mund durch die Stangen und wird heilfroh sein, im Ziel angekomen zu sein.
13:50
Elena Fanchini (ITA)
So sieht es aus, wenn eine reine Abfahrerin Slalom fährt: Elena Fanchini stellt die Ski breit, wedelt fast schon gemütlich durch die Tore und hat natürlich überhaupt keine Chance. Aber sie nimmt es mit Humor.
13:49
Veronique Hronek (GER)
Mit Startnummer 49 hat sich Veronique Hronek im Super G auf Platz 15 katapultiert. Auch im Slalom riskiert sie von Beginn an - aber das ist zu viel. Nach wenigen Toren leistet sie sich einen Skifehler und fädelt ein.
13:47
Elena Curtoni (ITA)
Guter Lauf der Italienerin, obwohl noch mehr drin war! Bis zum unteren Abschnitt liegt sie ganz nah bei Gagnon, dann ist sie aber immer ein kleines Bisschen zu spät dran. Das summiert sich. Curtoni ist momentan Dritte.
13:46
Marie Marchand-Arvier (FRA)
Aus und vorbei! Marie Marchand-Arvier fädelt in einer Vertikalen ein und ist raus. Zweiter Ausfall des Rennens.
13:45
Federica Brignone (ITA)
Wäre der Slalom nur 100 Meter lang, Federica Brignone würde führen. Doch die Italienerin traut sich nicht so recht, verliert von Zwischenzeit zu Zwischenzeit immer mehr und fällt im Ziel deutlich zurück.
13:44
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Die zweite junge Norwegerin nach Ranghild Mowinckel, die es unter die Top 30 geschafft hat, ist Lotte Smiseth Sejersted. Auch sie gilt als riesiges Talent, zahlt heute jedoch etwas Lehrgeld. Da war kein Rhythmus zu sehen, sie kam einfach nicht rein.
13:42
Dominique Gisin (SUI)
Viele Läuferinnen landen nun rund eine Sekunde hinter Marie Gagnon. Dazu gehört auch Dominique Gisin.
13:42
Francesca Marsaglia (ITA)
Auch Francesca Marsaglialeistet sich einen Fehler und vergibt eine mögliche Führung! Schon bei der Einfahrt in den Steilhang fädelt sie beinahe ein und büßt ihren gesamten Vorsprung ein. Sie ärgert sich im Ziel, kein Wunder!
13:40
Margot Bailet (FRA)
Schade, da war mehr drin! Die Französin geht den Lauf sehr aggressiv an, scheint aber dabei etwas zu überdrehen. Am Ende rettet sie sich ins Ziel - aber mit etwas Ruhe wäre mehr drin gewesen,
13:39
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Eine knappe Sekunde Rückstand handelt sich Anne-Sophie Barthet ein. Momentan bedeutet das Platz drei. Kein schlechtes Ergebnis für sie.
13:38
Lisa Magdalena Agerer (ITA)
Sie ist Österreicherin, startet aber für Italien. Es könnte der Tag kommen, an dem der österreichische Skiverbad die junge Lisa Magdalena Agerer zurückhaben möchte! Denn sie fährt ein mutiges Rennen. Zwar nicht fehlerfrei, aber das erwartet man in ihrem Alter auch nicht.
13:37
Daniela Merighetti (ITA)
Die Super-Kombination ist ein brutales Ausscheidungsrennen. Das muss auch Daniela Merighetti erfahren, die im engen Stangenwald überhaupt nicht zurecht kommt.
13:36
Marie Gagnon (CAN)
Sehr guter Lauf von Marie Gagnon! Im Super G wirkte sie am Vormittag noch unsicher, doch scheinbar hat das einen Knaoten geöffnet. Gagnon greift an und wird belohnt, sie bleibt vorn.
13:35
Stacey Cook (USA)
Das ist die Super-Kombination! Stacey Cook ist eine ausgewiesene Speed-Fahrerin. Sie schlägt sich im Slalom eigentlich ganz gut. Doch dann verliert sie den Rhythmus - und findet ihn eben nicht mehr, wie es eine Slalom-Spezialistin vielleicht tun würde. Aus für Cook.
13:34
Michaela Kirchgasser (AUT)
So fährt es sich also, wenn man befreit und schmerzfrei unterwegs sein kann: Michaela Kirchgasser haut einen wunderbaren Lauf raus. Souverän und völlig ruhig im Oberkörper zieht sie die Ski hinunter. Ganz klare Bestzeit!
13:33
Ranghild Mowinckel (NOR)
20 Jahre alt ist Ranghild Mowinckel, auf der Rechnung hatte sie heute kaum einer. Doch die Norwegerin fuhr mit hoher Startnummer under die Top 30 und zeigt auch im Slalom eine gute Vorstellung.
13:31
Tessa Worley (FRA)
Frankreichs Riesenslalom-Ass Tessa Worley zeigt uns als Erste den Kurs. Er ist sehr fair, weil sehr rhythmisch gesetzt. Hier kann man angreifen!
13:30
Wetter spielt nicht die große Rolle
Der Hochnebel, der sich heute morgen schon ankündigte, ist zwar immer noch da. Aber der Slalom findet natürlich weiter unten statt als der Super G. Die Sicht müsste also funktionieren. Es kann losgehen!
13:29
Showdown um den Sieg
Die besten neun Läuferinnen des Super G werden das Stockerl wohl unter sich ausmachen. Kathrin Zettel als Neunte hat gerade einmal 65 Hundertstel Rückstand auf die Führende Tina Maze. Hier kann sich noch einiges verschieben. Besonders eng wird es zwischen den letzten Dreien, die sich in einem Abstand von fün Hundertsteln bewegen!
13:20
Top 30 zuerst
Damit sich das Finale bis zu den Besten nicht allzu lange hinzieht, gibt es eine Zweiteilung: Die besten 30 des ersten Laufs werden wie in einem normalen Rennen das Finale bestreiten. Danach fahren dann die restlichen Starterinnen die Plätze aus.
13:18
Noch 43 sind dabei
Von 58 Starterinnen des vormittäglichen Super G sind noch 43 übrig, die den Slalom bestreiten werden.
13:17
Zurück in St. Moritz
Willkommen zurück in St. Moritz. Der Slalom der Super-Kombination wird in wenigen Minuten gestartet.
11:41
Slalom um 13:30 Uhr
Während die letzten Starterinnen den Super G absolvieren, werfen wir einen Blick auf den weiteren Fahrplan: Um 13:30 Uhr startet der zweite Durchgang der Super-Kombination. Es bleibt zu hoffen, dass sich der Nebel bis dahin nicht weiter verdichtet! Bis dahin!
11:38
Was machen Hosp und Vonn?
Nicole Hosp liegt nach dem Super G eingepackt in ein österreichisches Quartett auf Rang sieben. In den beiden Super-Kombinationen des vergangenen Winters hat sie mit dritten Plätzen bewiesen, dass sie immer noch eine der besten Allrounderinnen ist. Lindsey Vonn gewann von diesen Rennen eines und wurde einmal Zweite - allerdings mit herausragenden Speed-Ergebnissen. Würde Vonn hier noch gewinnen, wäre das fast schon eine Überraschung!
11:34
Höfl-Riesch in Lauerstellung
Für das deutsche Eisen im Feuer, Maria Höfl-Riesch, sieht es sehr gut aus. Nur fünf Hundertstel liegt sie hinter Maze. Die Slowenin ist im Moment wohl etwas stabiler als Höfl-Riesch. Doch die Deutsche ist immer zu einem hervorragenden Slalom fähig!
11:32
Gut überrascht
Dass Lara Gut Super G kann, wusste man zwar. Doch dass sie nach einem solchen schweren Fehler, wie sie ihn in diesem Lauf eingebaut hatte, noch bis auf eine Hundertstel an Maze heran kommt, muss man schon als Überraschung bezeichnen. Sie dürfte im Slalom allerdings noch einige Plätze verlieren.
11:30
Maze hat es in der Hand
Die großen Favoritinnen haben sich erwartungsgemäß an die Spitze des Tableaus gesetzt - allen voran Tina Maze. Die Slowenin legte einen perfekten Lauf hin und ist von den Topplatzierten sicher eine der besten Slalom-Fahrerinnen. Sie startet nachher als Letzte und kann es für sich entscheiden.
11:22
Gina Stechert (GER)
Die Deutsche wird mit ihrer Leistung nicht ganz zufrieden sein. Gina Stechert verliert fast über zweieinhalb Sekunden auf die Spitze - viel für eine Speedspezialistin!
11:20
Michaela Kirchgasser (AUT)
Seit vier Jahren, sagt Michaela Kirchgasser, ist sie das erste Mal schmerzfrei. Dennoch fährt sie diesen Super G nicht voll aus, ihr Fokus liegt klar auf dem Riesenslalom am Sonntag.
11:17
Stefanie Moser (AUT)
Erster Ausfall des Rennens: Stefanie Moser vertut sich schon nach wenigen Toren, ein klassischer Fall von falsch besichtigt. Sie schwingt ab und trudelt mit hängendem Kopf nach unten.
11:16
Julia Mancuso (USA)
Eine halbe Sekunde liegt Julia Mancuso hinter den Führenden. Eigentlich keine schlechte Leistung. Doch Mancuso gilt nicht gerade als Slalom-Spezialistin.
11:15
Lara Gut (SUI)
Wahnsinn, die war doch schon raus! Sensationeller Lauf von Lara Gut! Die Schweizerin startet furios, hat dann aber bei einer Kuppe, über die man nicht hinweg sehen kann, die völlig falsche Richtung und rauscht auf der falschen Seite aufs Tor zu. Im allerletzten Moment reißt sie die Skier rum, das kostet natürlich enorm Zeit. Aber was macht Gut? Sie rast im Stile einer Lindsey Vonn alles oder nichts nach unten. Nur eine Hundertstel Rückstand, Platz zwei!
11:13
Federica Brignone (ITA)
Gar nicht schlecht von Federica Brignone! Die Italienerin ist eigentlich im Riesenslalom zuhause. Doch dieser Super G ist eng gesteckt, fast näher dran am Riesenslalom als an der Abfahrt. Das kommt ihr entgegen, sie ist hochzufrieden.
11:11
Leanne Smith (USA)
Auch Leanne Smith aus den USA kommt mit den Bedingungen überhaupt nicht zurecht. Schon im oberen Abschnitt hat die Speed-Spezialistin viel zu viel verloren, was sich bis ins Ziel fortsetzt.
11:11
Tessa Worley (FRA)
Die französische Riesenslalom-Ikone ist bekannt dafür, dass sie diesiges, nebliges Wetter nicht mag. Entsprechend fährt sie vorsichtig, immer in der Mitte der Strecke wie auf einer Autobahn. Über zwei Sekunden Rückstand sind das Resultat.
11:09
Daniela Merighetti (ITA)
Die besten Läuferinnen sind bereits unten, was sich nun auch in den Rückständen ausdrücken wird. Daniela Merighetti reiht sich auf Platz 20 ein, dabei dürfte es aber kaum bleiben.
11:08
Chemmy Alcott (GBR)
Zwei Jahre war Chemmy Alcott so gut wie gar nicht auf Skiern gestanden. Dass von ihr keine Topzeiten zu erwarten sind, ist klar. Sie fährt hier im Grunde nur, um sich ranzutasten. Die Zeit ist dabei relativ.
11:05
Tina Maze (SLO)
Schwingt sich Tina Maze zur großen Favoritin auf den Sieg auf? Sie tut es! Die Slowenin erwischt einen Sahnelauf, bei dem alles passt. Klasse Linie, kein Fehler, sie schluckt die Wellen einfach weg. Natürlich ist das die Führung, wenn auch knapp. Schon jetzt dürfen wir uns auf einen spannenden Slalom freuen!
11:03
Anna Fenninger (AUT)
Auch die Österreicherin ist zumindest noch im Dunstkreis des Treppchens. Im Mittelteil leistet sie sich einen dicken Schnitzer, fährt hinter einem Buckel direkt aufs Tor zu und kann gerade noch korrigieren. Dafür ist ihr Rückstand noch erträglich.
11:02
Lindsey Vonn (USA)
Die Amerikanerin musste erstmals seit Langem wieder auf die Damen-Ski umsteigen, weil der Kurs zu eng für ihre Herren-Ski war. Für den Rest des Feldes zahlt sich das heute aus: Vonn kommt nicht so recht klar mit dem Material, fährt nicht so forsch wie gewohnt - und holt nicht die Bestzeit! Höfl-Riesch bleibt vorn!
11:00
Nicole Hosp (AUT)
Auch Nicole Hosp verschafft sich eine glänzende Ausgangsposition für heute Nachmittag. Mit nur 55 Hundertsteln Rückstand auf Höfl-Riesch kommt sie als Zweite ins Ziel. Im Slalom ist Hosp eine Wucht, für sie geht es um den Sieg!
10:59
Kathrin Zettel (AUT)
Zettel macht es andersrum. Im Mittelteil hat sie die beste Linie, ist noch enger dran als Höfl-Riesch. Unten aber, wo die Deutsche so stark war, verliert sie viel Zeit. Nur Rang drei für sie.
10:58
Maria Höfl-Riesch (GER)
Aggressiver Lauf der Deutschen! Sie geht oben schon ganz anders rein als die Konkurrenz, aber ihr Sahnestück kommt vor dem Ziel. Hier hat sie heute Morgen besonders lange besichtigt, hier holt sie drei Zehntel raus. Das ist eine super Ausgangslage für den Slalom!
10:56
Elisabeth Görgl (AUT)
Die Österreicherin hat den Wettkampf heute schon vorher als Trainingslauf ausgegeben - und so geht sie es zuerst auch an. Direkt nach dem Start baut sie einen großen Fehler rein, verliert die Richtung und verliert einiges. Doch dieser Fehler scheint motivierend zu wirken, denn Görgl dreht das Ganze um und rast zur Bestzeit. Allerdings hat sie seit einem Jahr keine Slalom-Ski mehr an den Schuhen gehabt...
10:53
Francesca Marsaglia (ITA)
Es pendelt sich bei rund einer Sekunde Rückstand ein, welche auch Francesca Marsaglia kassiert. Aber abwarten! Denn nach einer kurzen Präparierungspause kommen die Besten!
10:52
Wendy Holdener (SUI)
Die Schweizerin winkt schon auf der Ziellinie ab. Sie hat ihre Leistung einfach nicht auf die Bretter gebracht heute. Seit Startnummer sechs kam keine Läuferin mehr auch nur in die Nähe der Topzeiten!
10:51
Camilla Borsotti (ITA)
Es wird immer schlechter. Camilla Borsotti übernimmt die Rote Laterne, und das deutlich. Aber das lag nicht etwa nur am aufziehenden Nebel, sondern auch an ihrer Fahrt. Auch sie ist zu passiv.
10:50
Dominique Gisin (SUI)
Die Zeiten sind im Moment alle nicht optimal. Auch Dominique Gisin kassiert beinahe eine Sekunde Rückstand, weil sie relativ viel driftet. Man scheint nun wirklich schlechter zu sehen.
10:49
Marie Gagnon (CAN)
Rote Laterne für Kanada! Über den Lauf von Marie Gagnon muss man nicht viele Worte verlieren. Liegt es vielleicht daran, dass die Sonne verschwunden ist? Es wird auf jeden Fall diesig im Hang.
10:48
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Von ihr hatte man mehr erwarten können! Die Norwegerin kommt irgendwie nicht richtig in die Puschen, macht immer wieder den Oberkörper auf. Ein Zeichen von Unsicherheit? Mit 87 Hundertsteln Rückstand kann sie jedenfalls nicht ganz zufrieden sein.
10:47
Elena Fanchini (ITA)
Scheinbar haben die Italienerinnen gemeinsam besichtigt. Elena Fanchini absolviert einen zu Curtoni beinahe identischen Lauf - mit sehr ähnlichem Ergebnis.
10:46
Elena Curtoni (ITA)
Es ist kein Toplauf von Elena Curtoni, aber auch kein schlechter. Die Italienerin fährt etwas verhalten, wählt nicht immer die engste Linie. An die besten Zeiten kommt sie damit nicht ran.
10:45
Lisa Magdalena Agerer (ITA)
Langsam trennt sich die Spreu vom Weizen. Wie eben schon Anne-Sophie Barthet kommt Lisa Magdalena Agerer mit der Engiadina nicht klar. Sie rutscht zu viel, steht nicht sicher auf dem Ski und schlittert ans Ende des Tableaus.
10:43
Fabienne Suter (SUI)
Da klingeln die Kuhglocken im Zielraum! Fabienne Suter kennt diese Piste natürlich ebsser als viele Andere. Und sie nutzt ihre Ortskenntnis! Suter geht in Führung.
10:42
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Starkes Leistungsgefälle von Dürr zu Barthet! Die Französin kommt mit dem Hang nicht zurecht, findet keinen Rhythmus. Und das wird sofort mit Rückstand bestraft.
10:41
Lena Dürr (GER)
Super-G-Debüt der jungen Deutschen. Und wie! Lena Dürr kommt aus dem Slalom und legt hier einen glänzenden Lauf hin. Das ist eine Vorlage für alle Läuferinnen, die ihre Stärken auch im Slalom haben!
10:39
Margret Altacher (AUT)
Guter Lauf von Altacher! Ihr Trainer hat diesen Lauf gesteckt, das scheint für die Österreicherinnen ein Vorteil zu sein. Sie übernimmt die Führung.
10:38
Laurenne Ross (USA)
Besser besichtigt als Bailet hat wohl Laurenne Ross. Sie ist an den stark drehenden Steilkurven sehr hoch dran. Das zahlt sich aus, eine halbe Sekunde Vorsprung springt raus.
10:35
Margot Bailet (FRA)
Die Französin absolviert den Super G als Erste. Und dieser Kurs hat es in sich! Er ist sehr wellig und drehend, man sieht oft nicht, wo es hingeht. Es kommt drauf an, wie gut man besichtigt hat!
10:30
Vorläuferinnen am Start
Einige Nachwuchsläuferinnen starten als Vorläuferinnen. Für uns heißt das: Bereit machen, es geht los!
10:29
Eisglocke über dem Engadin
-13 Grad zeigt das Thermometer im Zielraum der "Engiadina" an. Es ist kalt, aber es ist ein strahlender Wintertag. Auch der Wind sollte keine Rolle spielen.
10:28
Favoritinnen schwer zu bestimmen
Lindsey Vonn, die Dauersiegerin der Nordamerika-Tour, ist natürlich auch heute eine der Favoritinnen - wenn sie denn einen guten Super G hinunter bringt. Im Slalom besser aufgestellt ist die Deutsche Maria Höfl-Riesch, die sich heute sicher auch Hoffnungen macht. Aber auch Slalom-Spezialistin Nicole Hosp, Allrounderin Tina Maze oder Anna Fenninger muss man auf der Rechnung haben. Oder eine ganz Andere?
10:21
Langer Wettbewerb?
Auch wenn die Startliste bei der Super-Kombination deutliche kürzer ist als sonst, könnte es ein langer Wettbewerb werden. 58 Läuferinnen werden an den Start gehen.
10:19
Keine Top 30 im Finale
Auch das Finale der Super-Kombination ist etwas anders angelegt als man es in normalen Rennen kennt. Denn heute dürfen nicht etwa nur die 30 Besten des ersten Laufs starten. Jede Läuferin, die den Super G beendet, darf den anschließenden Slalom bestreiten.
10:17
Alles kann sich umdrehen
Der besondere Reiz der Super-Kombination liegt darin, dass kaum etwas sicher ist. Man kann im Slalom trotz eines riesigen Abstands vieles aufholen - und umgedreht einen großen Vorsprung ganz schnell wieder einbüßen.
10:15
Allrounder sind gefragt
Die heutige Kombination wird mit einem Super G und einem Slalom ausgefahren. Reine Speedspezialisten werden daher genauso Probleme bekommen wie Slalomtechniker.
10:13
Zurück in Europa
Nach seiner Nordamerika-Tour mit den traditionellen Speed-Wettbewerben ist der Weltcupzirkus zurück in Europa. Und das mit Speed- und Technikdisziplinen innerhalb eines Rennens...
10:02
Guten Morgen!
Hallo und Willkommen aus St. Moritz! Um 10:30 starten die Damen in ihre erste Super-Kombination dieses Winters.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.