12:03
Auf Wiedersehen!
Das war´s von der Abfahrt in St. Moritz. Mit dem nächsten Sieg von Vonn und dem zweiten Platz von Höfl-Riesch verabschieden wir uns. Vielen Dank für Ihr Interesse und auf Wiedersehen!
12:02
Veronique Hronek (GER)
Und jetzt ist auch die zweite Deutsche unten. Hronek liegt oben in dem Bereich, den momentan alle Läuferinnen an steuern. Mit 4,45 Sekunden Rückstand kommt sie als 38. ins Ziel. Mehr ist da jetzt nicht mehr drin.
11:47
Fazit
Lindsey Vonn war auch heute wieder "die Außerirdische" und hat die gesamte Weltelite deklassiert. 1,42 Sekunden Vorsprung auf Platz zwei sind mehr als nur ein Klassenunterschied. Maria Höfl-Riesch wird mit ihrem zweiten Platz genauso zufrieden sein wie Tina Weirather, die als einzige mit einer niedrigen Startnummer auf einen Spitzenplatz gefahren ist.
11:44
Warten auf Hronek
Während sich die nächsten Läuferinnen die Piste runterstürzen, warten wir auf Veronique Hronek. Die zweite Deutsche geht mit der Startnummer 52 ins Rennen. Weit nach vorne fahren wird sie aber nicht, denn die Piste ist mittlerweile weit vom Idealzustand entfernt.
11:42
Vonn feiert!
Die Amerikanerin feiert ihren achten Saisonsieg mit ihrem Team und ihren Fans im Zielbereich. Für sie ist dieser Erfolg auch etwas Besonderes, denn es war ihr erster Sieg in St. Moritz überhaupt.
11:40
Die Rückstände...
...der letzten Läuferinnen sind doch gewaltig. Stefanie Moser ist als 14. noch mit großem Abstand am besten gefahren. Es sieht nicht so aus, als könnte die Top Ten hier noch geknackt werden.
11:36
An den Spitzenpositionen...
...wird sich hier nichts mehr ändern. Lindsey Vonns Platz ist so sicher, wie er nur sein kann und auch Höfl-Riesch und Weirather dürften ihre Podiumsplätze im Sack haben. Höfl-Riesch wird mit ihrer Platzierung sicherlich sehr zufrieden sein, denn auch die Deutsche muss anerkennen, dass gegen Lindsey Vonn in diesem Winter kein Kraut gewachsen ist.
11:34
Francesca Marsaglia (ITA)
Ein bitterer Tag für die Italienerin, die fast zwei Sekunden zurückliegt, ehe das Rennen richtig angefangen hat. Ihr Rückstand bewegt sich im Drei-Sekunden-Bereich. Am Ende sind es mehr als vier und nur Platz 26.
11:32
Aurelie Revillet (FRA)
Für die Läuferinnen ist es sehr undankbar, gegen die Zeit von Vonn zu fahren. Die Rückstände erreichen schnell die Sekunden-Marke. So auch bei Aurelie Revillet, die das Rennen gut beginnt, dann aber kontinuierlich Zeit verliert. Als 22. kommt die Französin über die Linie.
11:30
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Und da ist der nächste Ausfall! Bei einer Kurveneinfahrt bekommt sie viele kleine Schläge und kann die Linie nicht halten. Sie gibt vollen Druck auf den Außenski, erwischt das nächste Tor aber nicht mehr.
11:28
Johanna Schnarf (ITA)
Nein, auch Schnarf wird hier nichts reißen können. Ihr Timing bei den Schwüngen passt, aber sie will es zu sehr zwingen und drückt die Ski förmlich in den Schnee. 2,44 Sekunden Rückstand und Platz 13 sind das Resultat.
11:26
Lucia Recchia (ITA)
Die nächste Italienerin fährt für ihre Verhältnisse sehr ordentlich und liegt oben im Bereich von Höfl-Riesch. Dch dann beginnt eine lange Fehlerkette, die sie bis zum Schluss mehr als drei Sekunden kostet. Das reicht nur zu Platz 21.
11:24
Verena Stuffer (ITA)
Stuffer kommt im mittleren Teil weit von der Linie ab und muss fast bremsen, um das nächste Tor noch zu erwischen. Die Fehler summieren sich und der Ausfall ist die logische Folge. Ein Tor "kommt zu früh" und sie fährt dran vorbei. Das ist der dritte Ausfall des Tages.
11:23
Marusa Ferk (SLO)
Vonn sollte man hier nicht als Maßstab nehmen. Vielmehr geht es für die kommenden Fahrerinnen darum, den zweiten Platz von Maria Höfl-Riesch zu attackieren. Ferk schafft das nicht. Im Gegenteil. Sie hat Glück, dass sie nach einem völlig versauten Schwungsansatz rudernd auf den Skiern bleibt. Als 21. kommt sie ins Ziel.
11:20
Ilka Stuhec (SLO)
Stuhec geht volles Risiko und ist oben bei den Schnellsten dabei. Im Mittelteil bekommt sie aber große Probleme und bleibt beinahe stehen. Bis zum Ziel verliert sie satte 2,65 Sekunden. Auch bei ihr scheint das Material nicht das Beste zu sein.
11:18
Die Favoritinnen...
...sind durch und Lindsey Vonn führt das Rennen mit 1,42 Sekunden (!!!) Vorsprung vor der Zweitplatzierten Maria Höfl-Riesch an. Dahinter gibt es tatsächlich so etwas wie einen richtigen Wettkampf. Die Abstände von Platz zwei bis Rang zehn liegen innerhalb einer halben Sekunde.
11:17
Julia Mancuso (USA)
Oben fährt das US-Girl ähnlich stark wie Vonn. Im Mittelteil stellt sie die Ski ein, zwei Mal quer und büßt Zeit ein. Noch ein verpatzter Schwung und die Top-Platzierung ist dahin. Mancuso handelt sich 1,86 Sekunden Rückstand ein und kommt damit auf Rang fünf ins Ziel.
11:15
Maria Höfl-Riesch (GER)
Auch die Deutsche knüpft an ihre gute Leistung von gestern an. Im Mittelteil setzt es aber einige Schläge, die sie Zeit kosten. Trotzdem ist Höfl-Riesch schnell unterwegs. Ohne gravierende Fehler erreicht sie das Ziel - 1,42 Sekunden später als Vonn. Trotz des großen Rückstandes ist die Deutsche Zweite. Das zeigt, wie sehr Vonn in ihrer eigenen Liga fährt!
11:12
Lindsey Vonn (USA)
Der "D-Zug" kommt! Die überragende Speed-Fahrerin verliert oben "nur" 0,23 Sekunden und ist damit voll dabei. Die Körperhaltung stimmt, die Linie passt. Sie gleitet wunderschön und geht mit 0,71 Sekunden Vorsprung in Führung. In drei Kurven hat sie mehr als eine Sekunde gutgemacht. Wahnsinn! Auch unten baut Vonn ihre Führung weiter aus. Mit 1,47 Sekunden Vorsprung setzt sie sich an die Spitze. Wer will diese Vonn nur schlagen?
11:10
Lara Gut (SUI)
Auch bei Gut sehen wir das gleiche Bild. Oben setzt es einen deftigen Rückstand (0,85 Sekunden). Im Gegensatz zu Maze kann Gut auch nicht mehr viel aufholen. Sie verliert 1,37 Sekunden und wird enttäuschende 13.
11:09
Tina Maze (SLO)
Den "Unterwäsche-Streit" hat Maze gut gemeistert, den oberen Streckenteil dagegen nicht. Sie fährt zu vorsichtig und hat - so wirkt es - großen Respekt vor der Piste. Doch dann zündet die Slowenin den Turbo. Im Gleitstück lässt sie die Ski sensationell gut laufen und holt auf. Aus 0,9 Sekunden Rückstand werden 0,15. Im Ziel reicht es dann aber nicht zur Führung. 0,18 Sekunden fehlen zu Platz eins.
11:06
Elisabeth Görgl (AUT)
Das ist schon erstaunlich: Auch Görgl verliert auf den ersten Metern 0,6 Sekunden auf Weirather. Was ist die Lichtensteinerin dort nur für ein Rennen gefahren! Auch Görgl holt im weiteren Verlauf auf, verpasst aber ebenfalls eine neue Bestzeit. 0,43 Sekunden Rückstand bedeuten Platz vier.
11:04
Daniela Merighetti (ITA)
Schon am ersten Übergang verliert die Italienerin viel Zeit. Sie ist zu spät dran und muss heftig korrigieren. Merighetti wird auch im Mittelteil weit rausgetragen und lässt so ein paar Zehntel liegen. Im Ziel ist sie nur Fünfte. 0,49 Sekunden fehlen ihr am Ende auf Weirahther.
11:02
Jetzt gilt´s!
Jetzt wird´s spannend. Merighetti eröffnet die Gruppe der großen Favoritinnen, in der auch Vonn und Höfl-Riesch starten.
11:01
Marie Marchand-Arvier (FRA)
An der Zeit von Weirather beißen sie die Läuferinnen die Zähne aus. Vor allem im oberen Teil hat die aktuell Führende eine Traumfahrt hingelegt. Marchand-Arvier verliert auch dort am meisten Zeit. Sie hält ihren Rückstand bis zur Zieldurchfahrt konstant bei 0,39 Sekunden und wird mit Platz zwei belohnt.
10:58
Elena Fanchini (ITA)
Die Italienerin ist für eine Überraschung gut, allerdings wohl nicht am heutigen Tag. Obwohl sie ohne große Fehler durchkommt, wird sie "nur" Vierte. Auch bei Fanchini scheint das Material nicht optimal zu stimmen.
10:56
Andrea Fischbacher (AUT)
Da scheint das Material nicht das Beste zu sein. Fischbacher wählt zwar nicht die schnellste Linie, fährt aber dennoch ordentlich. Trotzdem verlier sie schon oben mehr als eine Sekunde. Der Rückstand von 1,45 Sekunden wird sie alles andere als zufriedenstellen.
10:54
Marion Rolland (FRA)
Nach verhaltenem Beginn dreht die Französin im Mittelteil auf. Sie ist ähnlich schnell wie Weirather unterwegs. Mit den 0,48 Sekunden, die sie oben verloren hat, kommt sie ins Ziel. Da wäre mehr drin gewesen.
10:52
Anja Pärson (SWE)
Gestern fuhr die Schwedin eine richtig schwache Kombination. Vielleicht hat sie den Kopf heute noch immer nicht frei. Ihr fehlt der Biss und schon fast unmotiviert fährt sie an einem einfachen Gelände-Übergang am Tor vorbei. Auch sie sieht das Ziel nicht.
10:50
Stacey Cook (USA)
Cook mit einem Rennen zum Vergessen. Sie will es erzwingen und kommt weit von der Ideallinie ab. Sie verpennt einen Schwungansatz und fährt geradeaus am Tor vorbei. Das ist der erste Ausfall des Tages!
10:48
Tina Weirather (LIE)
Die Überraschung der Saison beginnt ihr Rennen sensationell gut. Sie geht volles Risiko und kann die Ideallinie halten. Weirather wirkt sehr locker in den Beinen und kann die Ski an den kritischen Stellen auf Zug halten. Das ist die Führung! Mit 0,42 Sekunden Vorsprung setzt sie sich an die Spitze. Diese Zeit müssen die kommenden Fahrerinnen erstmal knacken.
10:46
Anna Fenninger (AUT)
Die Abfahrt ist nicht die Lieblingsdiszplin der jungen Österreicherin und das sieht man hier auch. Fenninger geht nicht volles Risiko und verfehlt auch die Ideallinie das ein oder andere Mal. Auch sie verliert konstant Zeit und kommt mit fast einer Sekunde Rückstand als Sechste ins Ziel.
10:44
Fränzi Aufdenblatten (SUI)
Eine sehr verhaltene Fahrt im oberen Streckenabschnitt wirft sie früh zurück. Unten lässt sie es zwar gut laufen, kann den Rückstand aber nicht mehr entscheidend verkürzen. Sie verliert kontinuierlich Zeit und ist am Ende nur Fünfte.
10:42
Nadja Kamer (SUI)
Die erste Lokalmatadorin fährt oben bärenstark. Linie und Schwungansätze stimmen. Ein verpatzter Schwung kurz vor dem Gleitstück kostet sie aber Tempo und Zeit. Sie verliert fast eine Sekunde auf Smith. Zwar holt Kamer unten wieder auf, aber zu Platz eins reicht es nicht ganz. Mit 0,53 Sekunden Rückstand kommt sie als Zweite ins Ziel.
10:40
Carolina Ruiz Castillo (ESP)
Die Spanierin erwischt oben nicht die beste Linie und verliert Zeit auf Smith. Ihr Timing bei den Schwüngen ist nicht schlecht, aber auch nicht optimal. Sie hat Probleme, die Ski immer auf Zug zu halten und rutscht an einigen Passagen zu viel. Im Ziel reicht es immerhin zu Platz zwei.
10:38
Leanne Smith (USA)
Smith fuhr gestern in der Abfahrt sensationell und holte sich Platz vier. Auch heute ist sie schnell unterwegs. Ihr Material scheint wieder richtig gut zu sein. Allein im flachen Teil holt sie fast 0,4 Zehntel auf. Auch Schlusshang und Zielsprung sind für sie kein Problem. Smith übernimmt die Führung. Satte 0,74 Sekunden ist sie schneller als Ross.
10:36
Mariella Voglreiter (AUT)
Auch Voglreiter mit einer durchwachsenen Leistung. Oben fährt sie gut, doch im langen Gleitstück verliert sie fast eine halbe Sekunde. Das fehlende Tempo macht sich auch unten bemerkbar. Ein, zwei unsaubere Schwünge und eine gute Zeit ist dahin. Im Ziel ist die Österreicherin nur Dritte.
10:34
Alice McKennis (USA)
Das zweite US-Girl wählt nicht die direkteste Linie fällt schon im oberen Teil zurück. Sie ist sehr vorsichtig unterwegs und wird in den langgezogenen Kurven weit rausgetragen. Das Resultat sind 0,44 Sekunden Rückstand im Ziel.
10:32
Laurenne Ross (USA)
Die erste Läuferin ist durch. Ross hat keine schlechte Fahrt gezeigt, aber doch einige Probleme bei den zahlreichen Gelände-Übergängen gehabt. Dort hat sie da ein odere andere Zehntel liegen lassen.
10:25
Gleich geht’s los!
In wenigen Minuten geht die erste Fahrerin auf die Piste. Wir dürfen gespannt sein, ob Vonn ihre Dominanz weiter fortsetzt, oder ob vielleicht Maria Höfl-Riesch zum ersten Mal in dieser Saison ganz nach oben auf das Stockerl fahren kann.
10:20
Rebensburg pausiert, Hronek am Start
Viktoria Rebensburg hat es vorgezogen, sich mit ein paar Extra-Schichten auf das Saisonfinale vorzubereiten und ist daher nicht am Start. Veronique Hronek bekommt dagegen eine „zwei Chance“. Die 20-Jährige vom SV Unterwössen schied gestern in der Abfahrt aus und startet gleich den zweiten Anlauf, das Ziel zu erreichen.
10:12
Die weiteren Favoritinnen
Neben Vonn und Höfl-Riesch sollten auch die gestern disqualifizierte Elisabeth Görgl, Tina Weirather, Julia Mancuso, Dominique Gisin und Daniela Merighetti gute Chancen auf eine Top-Platzierung haben.
10:10
Wer kann Vonn schlagen?
Wenn die dominierende US-Amerikanerin so fährt wie gestern, kann sie in den Speed-Disziplinen niemand schlagen. Allerdings, und das dürfte den deutschen Fans Hoffnung geben, zeigte auch Maria Höfl-Riesch gestern eine starke Leistung und war in der Abfahrt „nur“ 0,91 Sekunden langsamer als Vonn.
10:04
Die Strecke
Die schnelle, mit großen Wellen versehene Piste, ist eine große Herausforderung für die Damen. Die Strecke führt über Gleitabschnitte sowie schnelle und lange Kurven. Der Start liegt auf 2745 Metern Höhe, das Ziel auf 2040 Metern.
10:03
Herzlich Willkommen...
...zur Damen-Abfahrt in St. Moritz. Nachdem hier bereits gestern die Super-Kombination gefahren wurde, steht heute ab 10.30 Uhr das Einzelrennen auf dem Programm.