Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Abfahrt
    04.02.2012 10:30
  • Super G
    05.02.2012 12:00
  • 1
    USA
    Julia Mancuso
  • 2
    Österreich
    Anna Veith
  • 3
    Liechtenstein
    Tina Weirather
  • 4
    Deutschland
    Maria Höfl-Riesch
  • 5
    Italien
    Elena Curtoni
  • 6
    Frankreich
    Marie Jay Marchand-Arvier
  • 7
    Österreich
    Elisabeth Görgl
  • 8
    Italien
    Johanna Schnarf
  • 9
    Österreich
    Stefanie Moser
  • 9
    Italien
    Daniela Merighetti
  • 11
    Österreich
    Andrea Fischbacher
  • 12
    Österreich
    Nicole Hosp
  • 13
    Schweiz
    Lara Gut-Behrami
  • 14
    Schweden
    Anja Pärson
  • 15
    Spanien
    Carolina Ruiz Castillo
  • 16
    Kanada
    Marie-Pier Prefontaine
  • 17
    Frankreich
    Marion Rolland
  • 18
    Schweden
    Jessica Lindell-Vikarby
  • 19
    Schweiz
    Fränzi Aufdenblatten
  • 20
    Deutschland
    Viktoria Rebensburg
  • 21
    Österreich
    Regina Sterz
  • 22
    Frankreich
    Marion Pellissier
  • 23
    Italien
    Francesca Marsaglia
  • 24
    Italien
    Camilla Borsotti
  • 25
    Schweiz
    Nadja Jnglin-Kamer
  • 26
    Schweiz
    Martina Schild
  • 27
    Italien
    Verena Stuffer
  • 28
    Slowenien
    Marusa Ferk
  • 29
    Österreich
    Stefanie Köhle
  • 30
    Monaco
    Alexandra Coletti
  • 31
    Italien
    Lisa Magdalena Agerer
  • 32
    Frankreich
    Tessa Worley
  • 33
    Frankreich
    Margot Bailet
  • 34
    Österreich
    Nicole Schmidhofer
  • 35
    Frankreich
    Aurelie Revillet
  • 36
    Kanada
    Larisa Yurkiw
  • 37
    Schweiz
    Mirena Küng
  • 38
    Kanada
    Kelly Vanderbeek
  • 39
    Frankreich
    Marine Gauthier
  • 39
    Deutschland
    Veronique Hronek
  • 39
    USA
    Stacey Cook
  • 39
    Österreich
    Margret Altacher
  • 39
    Schweden
    Kajsa Kling
  • 39
    USA
    Lindsey Vonn
  • 39
    Italien
    Lucia Recchia
  • 39
    Ungarn
    Edit Miklós
  • 39
    USA
    Leanne Smith
  • 39
    USA
    Alice McKennis
  • 39
    Italien
    Elena Fanchini
  • 39
    Norwegen
    Lotte Smiseth Sejersted
  • 39
    USA
    Laurenne Ross
  • 39
    Slowenien
    Ilka Štuhec
  • 39
    Österreich
    Christina Staudinger
  • 39
    Slowenien
    Tina Maze

Liveticker

13:50
Nächste Station: Andorra
In der kommenden Woche betreten die Damen in dieser Saison Weltcup-Neuland. In Soldeu-Grandvalira im Zwergstaat Andorra finden am nächsten Wochenende mit zwei Riesenslaloms und einem Slalom zum ersten Mal drei Wettkämpfe im großen Ski-Zirkus statt. Ab Freitag um 09:30 Uhr berichten auch live von der Premiere in Andorra. Vielen Dank für Ihr Interess und bis bald.
13:46
Höfl-Riesch wird Vierte
Auch heute rauscht Lokalmatadorin Maria Höfl-Riesch nur ganz knapp am Podium vorbei. Die deutsche Gesamtsiegerin des vergangenen Jahres erreicht wie schon in der Abfahrt gestern den vierten Rang. Viktoria Rebensburg wird nach einer fehlerhaften Fahrt heute immerhin noch Zwanzigste. Die dritte Deutsche im Bunde, Veronique Hronek, reiht sich heute leider in die lange Liste der Ausfälle ein.
13:42
Mancuso springt in die Bresche
Anstelle der Weltcup-Gesamtführenden Vonn springt heute Julia Mancuso für das US-Team in die Bresche und schnappt sich den Sieg im Super G von Garmisch-Patenkirchen vor Anna Fenninger, die sich heute bereits ihr fünftes Podium der Saison sichert, und dem aufstrebenden Youngster aus Liechtenstein, Tina Weirather, die heute die guten Leistungen der vergangenen Wochen deutlich unterstreicht.
13:38
Viele Ausfälle in Garmisch
Mittlerweile sind alle Läuferinnen im Zielbereich angekommen. Mit 17 Ausfällen hat heute fast ein Drittel des Starterinnenfeldes das Rennen nicht regelkonform beendet. Mit Lindsay Vonn hat es heute als prominentestes Opfer des anspruchsvollen Kurses auch die Top-Favoritin für den Sieg auf der Garmischer Kandahar erwischt.
13:29
Die letzten fünf
Noch stehen fünf Athletinnen am Starthäuschen. Von den letzten zehn Läuferinnen hat es keine geschafft, sich noch unter die Top20 zu schieben. Das beste Ergebnis erzielte die Französin Marion Pelissier, die mit dem derzeit 22. Rang noch ordentlich Weltcup Punkte einkassiert.
13:12
Marie-Pier Prefontaine (CAN)
Bei den vielen Ausfällen am heutigen Tag haben die Läuferinnen aus dem hinteren Starterfeld richtig gute Aussichten auf ein paar Weltcuppunkte. Marie-Pier Prefontaine aus Kanada nutzt die Chance, fährt mit einer runden Linie auf den 16. Rang und wird heute ein paar Zähler mit nach hause nehmen.
13:09
Stefanie Moser (AUT)
Das nächste Ausrufezeichen einer hohen Startnummer! Steffi Moser aus Österreich zeigt, dass die Piste immer noch schnell ist und fährt bis auf den neunten Rang vor. Tolle Leistung der 21-jährigen. Sollte sie heute unter den Top 10 landen, wäre das ihr bestes Weltcup-Ergebnis der noch jungen Karriere.
13:06
Tessa Worley (FRA) & Lucia Recchia (ITA)
Nachdem Riesentorlauf-Spezialistin Worley beim Super G heute nicht optimal zurecht kommt und auf dem vorläufigen Rang 22 landet, reiht sich Lucia Recchia auf dem anspruchsvollen Kurs in die lange Liste der ausgeschiedenen Athletinnen des heutigen Tages ein.
13:01
Marie Marchand-Arvier (FRA)
Aber hallo! Der Französin gelingt auf der Kandahar-Piste ihr bislang bester Super-G der Saison. Im Ziel leuchtet es einstellig für Marie Marchand-Arvier auf - sechster Platz und riesiger Jubel. Hier geht noch was!
12:58
Carolina Ruiz Castillo (ESP)
Die einzige Spanierin des Feldes kommt im oberen Teil richtig gut zurecht und gleitet wie auf Schienen zu einer Zwischenzeit mit nur einer Hundertstel Rückstand auf Mancuso. Im mittlerweile ruppigen technischen Bereich verliert Carolina Ruiz Castillo dann aber deutlich auf das Spitzentrio, sichert sich aber immerhin einen respektablen 13. Platz.
12:56
Veronique Hronek (GER)
Hronek brillierte zuletzt mit tollen Ergebnissen und auch heute hat sie sich einiges vorgenommen. Allerdings findet sie nicht richtig in die Spur und dann ist auch für die junge Deutsche vorzeitig Schluss.
12:54
Laurenne Ross (USA)
Das war mal eine kurze Vorstellung! Kaum gestartet, verabschiedet sich Ross auch schon. Für die US-Girls gibt es heute also Licht und Schatten.
12:53
Marion Rolland (FRA)
Die absoluten Top-Zeiten sind wohl nicht mehr möglich. Auch Rolland landet nicht unter den besten Zehn. Mit Platz 13 wird sie aber sicherlich sehr zufrieden sein.
12:52
Verena Stuffer (ITA)
Für die nächste Italienerin läuft es hingegen weniger gut. Mit Platz 18 hat sie aktuell die Rote Laterne inne.
12:50
Daniela Merighetti (ITA)
Die kommenden Fahrerinnen dürften kaum noch in die Phalanx der absoluten Spitze einbrechen. Mancuso, Fenninger und Weirather dürfen den Sekt also schon einmal getrost in den Kühler verfrachten, doch die Top-10 müssen weiterhin zittern. Das beweist auch Merighetti, die sich Position acht schnappt.
12:48
Regina Mader (AUT)
Wer kann jetzt noch auf's Podium rasen? In wenigen Minuten werden wir mehr wissen! Regina Mader dürfte sich allerdings eher schwer mit diesem Ziel tun. Bereits im oberen Flachstück hat sie 33 Hundertstel kassiert. Zum Ziel bekommt sie dann noch mehr Rückstand aufgebrummt und so geht es vorerst auf Platz zehn.
12:44
Tina Maze (SLO)
Wird es jetzt wieder "amazing"? Die Slowenin hat ihr Timing heute allerdings wohl im Starthäuschen vergessen. Wie zuvor schon Vonn saust sie am Tor vorbei und scheidet aus.
12:42
Lara Gut (SUI)
Das Schweizer Ski-Sternchen hat ebenfalls größere Probleme, kann das Podium allerdings noch erreichen. Sie kämpft sich regelrecht gen Tal, verliert dabei aber mächtig Zeit und muss sich vorerst mit Rang zehn begnügen.
12:40
Lindsey Vonn (USA)
Die Top-Favoritin versucht nun, die Bestzeit zu pulverisieren und dazu ist sie normalerweise immer in der Lage! Am Start lässt man Vonn nun sehr lange zappeln, bevor sie endlich den Turbo starten kann. Auch diese Unterbrechung ihrer Konzentrationsphase kann Vonn scheinbar nicht ausbremsen. Oder doch? Der Schnee staubt mächtig, die Linie ist schnell verloren und dann geht es mit Highspeed am Tor vorbei. Den 51. Weltcupsieg wird Vonn heute also nicht feiern.
12:35
Anna Fenninger (AUT)
Die Kombinations-Weltmeisterin hat bereist kurz nach dem Start erste Probleme, fängt sich aber sehr schnell. Auch die "Hölle" meistert sie ohne größere Schwierigkeiten, bevor eine kleine Welle der Österreicherin wieder etwas den Speed nimmt. Am Ende rächt sich diese kleine Unachtsamkeit. 13 Hundertstel fehlen auf die Bestzeit, die zum Greifen nah war.
12:33
Maria Höfl-Riesch (GER)
Was macht nun Maria Höfl-Riesch nun? Bei ihrem Heimspiel ist die Deutsche natürlich bis in die Haarspitzen motiviert, aber das scheint sie etwas zu hemmen. An die Vorgabe von Mancuso kommt sie nicht heran und auch Weirather hat die 2002 Meter etwas schneller absolviert. Die Top-10 dürften sicher sein, auf's Podium geht es jedoch eher nicht.
12:30
Julia Mancuso (USA)
Mit einem Schrei stürzt sich das US-Girl aus dem Starthäuschen und die Aggressivität rettet sie auch auf den Kurs. Mit einer tollen Linie rast sie hinab, macht mächtig Speed und muss es jetzt nur noch ins Tal bringen. Das gelingt! Mit 1:20.50 Minuten setzt sie sich eindrucksvoll an die Spitze.
12:28
Elisabeth Görgl (AUT)
Nach einer kurzen Unterbrechung jagt jetzt bereits Lizzy Görgl die Bestzeit. Die Österreicherin macht den Auftakt des Pulks der Top-Favoritinnen und jetzt wird es wohl richtig eng für Weirather. Im Mittelteil muss die Liechtensteinerin allerdings gezaubert haben, denn hier lässt auch Görgl eine halbe Sekunde liegen. Mit ihren Gleitfähigkeiten schiebt sie sich nochmal etwas näher heran, doch es reicht nur für Platz drei.
12:25
Johanna Schnarf (ITA)
Oben geht Schnarf die Sache sehr mutig an! Das zahlt sich aus, denn sie sitzt Weirather im Nacken. Erst im Zielhang gehen dann ein paar Zehntel flöten und so muss sich die Italienerin vorerst mit Rang drei begnügen. Insgesamt geben die Italienerinnen heute ein sehr gutes Bild ab!
12:22
Anja Pärson (SWE)
Die Grande-Dame des alpinen Skisports ist auf der Reise. Anja Pärson hat natürlich die Erfahrung, um auch diesen schwierigen Kurs zu meistern. Trotzdem unterlaufen ihr ein paar kleinere Wackler, die ihr jedoch nicht eine vernünftige Zeit verhageln. Vorerst geht es auf Rang fünf.
12:21
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Die Schwedin ist eine absolute Spezialistin für diese Disziplin und das stellt sie im oberen Teil unter Beweis. Aus einem knappen Vorsprung wird im weiteren Verlauf allerdings blitzschnell ein deftiger Rückstand. Tina Weirather muss aktuell nun wirklich nicht um ihre Führung zittern.
12:19
Martina Schild (SUI)
Die Piste liegt inzwischen etwas mehr im Schatten, wodurch wir jetzt natürlich weniger Ausfälle erleben. Auch Schild kommt unten an, reiht sich jedoch abgeschlagen am Ende des Feldes ein.
12:18
Nicole Hosp (AUT)
US-Girl Leanne Smith lässt aus und so ist bereits Nicole Hosp auf dem Kurs. Wie ihre Vorgängerinnen versucht die Österreicherin in erster Linie ins Ziel zu kommen. Das gelingt ihr und mit 0,74 Sekunden Rückstand sollte eine vernünftige Platzierung drin sein.
12:16
Andrea Fischbacher (AUT)
Bei Fischbacher lief es zuletzt nicht unbedingt gut, aber heute macht die Italienerin ihre Sache eigentlich sehr gut. Ohne großes Risiko, doch mit einer vernünftigen Fahrt schiebt sie sich nun an die dritte Stelle.
12:14
Fränzi Aufdenblatten (SUI)
Die erste Eidgenossin stürzt sich ins Tal. Der Respekt vor der Piste scheint bei ihr jedoch sehr groß und so reiht sie sich mit einer zurückhaltenden Fahrt an Position drei ein.
12:12
Elena Curtoni (ITA)
Vielleicht macht es die Italienerin jetzt besser. Zumindest liegt sie gut in der Zeit. Im Mittelteil hat sie lediglich eine halbe Sekunde Rückstand auf Weirather, dann dreht sie sogar noch etwas auf und liegt in direkter Schlagdistanz. Bis zum Ziel bleibt das ein oder andere Hundertstel zwar noch im Schnee hängen, aber der zweite Platz kann sich durchaus sehen lassen.
12:10
Margret Altacher (AUT)
Fehlerfreie Fahrten bleiben absolute Mangelware. Auch Altacher hat von Beginn an Schwierigkeiten, semmelt am Tor vorbei und reiht sich in die Riege der Ausfälle ein. Verrücktes Rennen!
12:09
Viktoria Rebensburg (GER)
Rebensburg eröffnet für den DSV und das macht sie gut. Die "Hölle" meister die Deutsche problemlos, aber dann erwischt sie eine Welle und gerät ebenfalls in größere Probleme. Wenigstens findet sie zurück in die Spur und bringt den Lauf ins Ziel. An die Zeit von Weirather kommt sie jedoch nicht heran.
12:07
Kajsa Kling (SWE)
Auch Kling hat riesige Schwierigkeiten. Im oberen Teil kann sie sich so gerade noch im Rennen halten, aber die Linie ist verloren und so verfehlt sie das folgende Tor. Die Lichtverhältnisse scheinen die Hatz ins Tal doch schwieriger zu machen, als es auf den ersten Blick ersichtlich war.
12:05
Elena Fanchini (ITA)
Was ist denn hier los? Die Strecke ist eigentlich in einem guten Zustand, doch mit Fanchini verabschiedet sich bereits die zweite Athletin.
12:04
Lotte Sejersted (NOR)
Die Norwegerin gehört wie Weirather zu den jungen Wilden im Feld. Heute findet sie aber einfach nicht die Bindung zum Kurs. Nach der Hälfte des Rennens ist der Rückstand bereits enorm und dann schiedet Sejersted auch noch aus. Den heutigen Tag wird sie wohl schnell vergessen wollen.
12:02
Tina Weirather (LIE)
Weirather setzt die Ski sehr weich in den Schnee und schleicht so regelrecht den Hang hinab. Kurz vor dem Ziel hat sie die Bretter auf 100.3 Kmh beschleunigt und als erste setzt sie hier natürlich die Richtzeit. Was die 1:20.95 Minuten wert sind, werden allerdings erst die folgenden Starterinnen zeigen.
11:59
Weirather macht den Anfang
Den Auftakt macht gleich die Liechtensteinerin Tina Weirather. Gestern überzeugte sie bereits mit Platz drei in der Abfahrt und auch heute könnte die junge Sportlerin für eine Top-Platzierung sorgen.
11:58
2002 Meter Highspeed
Die ersten Vorläuferinnen testen bereits den Kurs. Der ist ganze 2002 Meter lang und wartet mit 42 Toren auf, die auf dem Weg ins Tal durchquert werden müssen.
11:57
Willkommen in Garmisch
Hallo und herzlich willkommen zum Super-G in Garmisch-Partenkirchen. In wenigen Minuten stürzen sich 54 Athletinnen dem Ziel entgegen. Wir berichten natürlich live.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.