Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Riesenslalom
    19.12.2012 16:00
  • Slalom
    20.12.2012 16:00
  • 1
    Mikaela Shiffrin
    Mikaela Shiffrin
    Shiffrin
    USA
    1:45.36m
  • 2
    Frida Hansdotter
    Frida Hansdotter
    Hansdotter
    Schweden
    +0.29s
  • 3
    Tina Maze
    Tina Maze
    Maze
    Slowenien
    +0.52s
  • 1
    USA
    Mikaela Shiffrin
  • 2
    Schweden
    Frida Hansdotter
  • 3
    Slowenien
    Tina Maze
  • 4
    Schweden
    Maria Pietilä-Holmner
  • 5
    Kanada
    Erin Mielzynski
  • 6
    Schweden
    Nathalie Eklund
  • 7
    Slowakei
    Veronika Velez Zuzulova
  • 8
    Finnland
    Tanja Poutiainen
  • 9
    Österreich
    Michaela Kirchgasser
  • 10
    Schweiz
    Wendy Holdener
  • 11
    Deutschland
    Maria Höfl-Riesch
  • 12
    Italien
    Irene Curtoni
  • 13
    Schweden
    Anna Swenn-Larsson
  • 14
    Tschechien
    Šárka Strachová
  • 15
    Frankreich
    Sandrine Aubert
  • 16
    Österreich
    Nicole Hosp
  • 17
    Deutschland
    Lena Dürr
  • 18
    Schweden
    Therese Borssen
  • 19
    Italien
    Chiara Costazza
  • 20
    Frankreich
    Anne-Sophie Barthet
  • 21
    Norwegen
    Nina Haver-Løseth
  • 22
    Kanada
    Brittany Phelan
  • 23
    Frankreich
    Anemone Marmottan
  • 24
    Frankreich
    Nastasia Noens
  • 24
    Österreich
    Alexandra Daum
  • 26
    Frankreich
    Tessa Worley
  • 27
    USA
    Resi Stiegler
  • 28
    Österreich
    Jessica Depauli
  • 28
    Deutschland
    Christina Ackermann
  • 28
    Österreich
    Carmen Thalmann

Liveticker

19:57
Auf Wiedersehen!
Das war´s aus Åre! Wir rechnen fest damit, dass der Weltuntergang ausfällt und so wünschen wir Ihnen und ihren Angehörigen ein schönes Fest und besinnliche Feiertage. Am 28. Dezember ist die Schonzeit schon wieder vorbei. Dann stehen für die Damen die nächsten Rennen in Semmering auf dem Programm. Einen schönen Abend noch und auf Wiedersehen.
19:56
Starke Gastgeberinnen
Respekt gebührt vor allem auch den Auftritten der Schwedinnen. Hansdotter, Pietilä-Holmner und Eklund rasten unter die besten Sechs und wussten vor heimischen Publikum vollends zu überzeugen. Gleiches gilt für Tina Maze, die heute eine starke Antwort gegeben hat und einmal mehr auf dem Treppchen steht. Richtig gut war auch die Leistung von Wendy Holdener, die mit ihren 19 Jahren einen glänzenden zehnten Platz belegt.
19:53
DSV und ÖSV enttäuschen
So traumhaft dieser Tag für Mikaela Shiffrin war, so enttäuschend lief er für die Damen aus Österreich und Deutschland. Maria Höfl-Riesch verpasst die Top Ten als Elfte genauso wie Lena Dürr (17.). Aus dem ÖSV-Team holt einzig Michaela Kirchgasser (9.) einen Platz unter den besten Zehn. Für die Österreicher gelten heute aber mildernde Umstände, schließlich schied Kathrin Zettel im ersten Lauf aus und Marlies Schild konnte gar nicht erst starten.
19:49
Shiffrin kann´s kaum glauben!
Dieser Blick spricht Bände! Als wolle sie fragen Wie? Ich? Wirklich? schaut die 17-Jährige vollkommen verdutzt auf die Anzeigetafel. Erst nach ein paar Sekunden hat sie realisiert, dass sie die Siegerin des Rennens ist. Und das auch noch hochverdient und nicht etwa durch grobe Schnitzer der Konkurrenz.
19:47
Frida Hansdotter (SWE)
Es reicht nicht für Frida Hansdotter!! Ein Mal zu spät dran und schon ist die Zeit von Shiffrin nicht mehr zu knacken. Die Schwedin wird Zweite und muss sich dem größten Talent im alpinen Ski-Zirkus geschlagen geben. Was für ein packendes Finish in Åre!
19:46
Mikaela Shiffrin (USA)
Augen auf Mikaela Shiffrin! Die 17-Jährige macht das wie ein alter Hase. Das ist ja kaum zu glauben. Die Abteilung Attacke siegt! Mikaela Shiffrin stößt Tina Maze von Platz eins und stürmt an die Spitze. Meine Güte, was ist die gut. Das ist ja schon fast beängstigend! Wer da einen Fehler sieht, der hat sie nicht mehr alle. Da gibt es einfach gar nichts zu kritisieren.
19:44
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
0,05 Sekunden Vorsprung reichen der Schwedin nicht! Aber da kann man ihr auch keinen Vorwurf machen, denn Maze hat einen absoluten Fabellauf nach unten gezaubert. Maria Pietilä-Holmner blickt jetzt gespannt nach oben. Das Treppchen ist allemal noch drin.
19:43
Tina Maze (SLO)
Gestern enttäuscht, heute überragend! Ein Wahnsinns-Lauf von Tina Maze. Da wird voll attackiert. Die Slowenin fährt wild, aggressiv, aber eben auch sauschnell. Eine fantastische Leistung, die der Konkurrenz sicher einen kleinen Schock versetzen wird. Diesen ersten Platz wollte sie unbedingt und den hat sie!
19:41
Erin Mielzynski (CAN)
Erin Mielzynski geht in Führung! Sie verliert zwar von oben bis unten, aber ihre riskante Fahrweise zahlt sich unterm Strich aus. Da darf man sich auch mal ein, zwei zu späte Schwünge erlauben. Und auch bei Erin Mielzynski bricht die Freude nach der Zieldurchfahrt aus. Die Damen feieren hier eine richtige Party und lassen sich vom Publikum bejubeln.
19:39
Tanja Poutiainen (FIN)
Die Finnin müsste Eklund eigentlich von Platz eins stoßen. Aber das ist gar nicht so einfach. Tanja Poutiainen geht nicht volles Risiko. Schon wackelt ihr Polster bedenklich. Und es reicht nicht. Tanja Poutiainen kommt nur als Dritte über die Linie. Eklund sieht das und pustet erstmal kräftig durch. Dass sie vor Tanja Poutiainen landen würde, hätte die 20-Jährige auch nicht gedacht.
19:37
Maria Höfl-Riesch (GER)
Kein guter Start von Maria Höfl-Riesch! Ein langgezogener Schwung zwingt sie, lange auf den Kanten zu stehen. Damit ist ihr Vorsprung aus dem ersten Lauf auch schon aufgebraucht. Auf dem Weg nach unten kommen dann viele weitere kleine Fehler hinzu und so fehlt am Ende eine glatte Sekunde auf die Spitze. Ihr rotes Trikot kann sie wahrscheinlich nicht über Weihnachten verteidigen.
19:35
Christina Geiger (GER)
Das deutsche Doppelpack steht bereit. Geiger macht den Anfang. Und das Ende kommt leider viel zu früh. Sie verhagelt den Übergang ins Steile, wird völlig rausgerissen und scheidet aus.
19:34
Nathalie Eklund (SWE)
Jaja, die Schwedinnen! Die fühlen sich in der Heimat einfach pudelwohl. Auch Eklund mit einem sehr selbstbewussten Auftritt. Diese Schneeverhältnisse sind wie für die Gastgeberinnen gemacht. Da wird sich die Konkurrenz warm anziehen müssen.
19:32
Michaela Kirchgasser (AUT)
Michaela Kirchgasser ist das letzte heiße Eisen des ÖSV in diesem Rennen. Aber das gibt die kalte Dusche! Kirchgasser hat irgendwo im Zielhang ein paar Zehntel verloren und das reicht dann auch nur zum zweiten Platz. Das ist jetzt nicht schlecht, aber alles in allem hätten sich die Österreicher hier einfach mehr ausgerechnet.
19:30
Veronika Velez Zuzulova (SVK)
Da zeigt jemand, wie es geht! Das war jetzt auch nicht die aggressivste aller Fahrten, aber mit all ihrer Routine und Klasse findet sie eine pfeilschnelle Linie. Ein paar Schwünge aus dem Lehrbuch und schon haben wir den Wechsel in der Leaderbox.
19:29
Anna Swenn-Larsson (SWE)
Während Wendy Holdener unten immer noch ein breites Lächeln im Gesicht hat, richten sich die Blicke nach oben zur nächsten Schwedin. Und die leistet sich ausgerechnet kurz vor dem Ziel einen dicken Patzer. Dieser Quersteher verhindert eine Führung für die Tre Kronor.
19:27
Sarka Zahrobska (CZE)
Die Tschechin kann nicht kontern! Das ist viel zu verhalten, viel zu vorsichtig. Wer hier nicht angreift, der wird auch nicht vorne landen. Das weiß jetzt auch Sarka Zahrobska.
19:26
Wendy Holdener (SUI)
Die einzige Schweizerin im Finale zeigt eine richtig starke Leistung. Da hat sie vielleicht einen Schwung vermasselt, aber ansonsten hat in diesem Lauf fast alles gepasst. Eine wunderbare Vorstellung von Wendy Holdener, die sich im Ziel freut wie eine Schneekönigin, lauthals jubelt und die Faust in den Himmel reckt.
19:24
Irene Curtoni (ITA)
Langsam nähern wir uns der Entscheidung. Die Polster aus dem ersten Durchgang sind jetzt schon sehr üppig. 0,59 Sekunden sind es für die Italienerin. Die Hälfte davon verspielt sie schon auf den ersten Metern. Doch Curtoni fängt sich, kommt wieder zurück und schafft es, einige kleine Fehler zu korrigieren. Damit setzt sie sich an die Spitze.
19:22
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Barthet steht viel zu oft viel zu lange auf den Kanten. Einige Stangen kamen da für sie einfach zu schnell. Über eine Sekunde verliert die Französin mit dieser Brechstangen-Taktik.
19:20
Lena Dürr (GER)
Gute Leistung von Lena Dürr! Die ganz großen Fehler kann die Deutsche vermeiden, aber da war halt auch etwas viel Sicherheit mit dabei. Diesen Kurs kann man aggressiver fahren und wenn man ganz vorne landen will, dann muss man das auch. Dürr wird mit ihrem dritten Rang trotzdem nicht unzufrieden sein.
19:18
Tessa Worley (FRA)
Das war nichts! Worley hat einen völlig falschen Rhythmus und fährt viel zu weite Wege. Mehr als zwei Sekunden verliert sie von oben bis unten auf Aubert.
19:17
Carmen Thalmann (AUT)
Ein klasse Auftritt von Carmen Thalmann! Da holt sie wirklich alles raus und riskiert beinahe Kopf und Kragen. Sie muss hier eigentlich die Führung übernehmen, aber dann fordert ihre beherzte Fahrweise ihren Tribut. Geschätzte 15 Meter vor dem Ziel fährt sie zu schnell auf die Stangen zu und bekommt die Kurve nicht mehr. Das ist ein ganz bitteres Aus!
19:15
Nastasia Noens (FRA)
Das waren ein paar Fehler zu viel! Im Steilhang rutscht Noens förmlich von Tor zu Tor. Das sieht zwar spektakulär aus, aber schnell ist das logischerweise nicht. Nur Platz acht für sie und das ist eine Enttäuschung!
19:14
Nicole Hosp (AUT)
Ein wenig zu steif und nicht aggressiv genug. Bei Hosp stimmt es vor allem im oberen Teilstück nicht. Der Rückstand, den sie sich dort einfängt, ist auf den letzten Metern einfach nicht mehr aufzuholen.
19:13
Sandrine Aubert (FRA)
Aber auch die Französin hat´s drauf! Und wie. Besonders den kniffligen Mittelteil meistert sie gut. Da hat sie bisher die beste Linie gefunden. Aubert nimmt da viel Tempo auf, das sie im Zielhang ausnutzen kann. Mit mehr als einer halben Sekunde Vorsprung setzt sich Sandrine Aubert auf Platz eins.
19:11
Therese Borssen (SWE)
Die Schwedinnen haben an dieser Piste ein Fressen gefunden! Die Lokalmatadorinnen kommen einfach sehr gut mit den Schneeverhältnissen zurecht und zeigen hier eine Top-Leistung nach der anderen. Da wundert es nicht, dass die neue Führende Therese Borssen heißt.
19:10
Alexandra Daum (AUT)
Daums Lauf beginnt gut, rund und fehlerfrei. Im Steilhang ist sie dann aber etwas zu rund. Die Linie ist dort nicht die beste und schon verliert sie die zwischenzeitliche Führung. Das ist richtig bitter, denn nach diesen ersten Metern wäre hier richtig viel drin gewesen.
19:08
Chiara Costazza (ITA)
Respekt! Chiara Costazza riskiert viel, bleibt auch ein Mal kurz an einer Stange hängen, aber das wirft sie überhaupt nicht aus der Bahn. Unten hat sie einen tollen Rhythmus und schnappt sich die Führung. Das war ein Lauf fürs Auge!
19:07
Resi Stiegler (USA)
Die US-Amerikanerin hat keine Chance, weiter Plätze gutzumachen. Dafür leistet sie sich einfach zu viele kleine Fahrfehler. Mal staubt es zu viel, dann muss Stiegler zu hart Aufkanten. Ihr hat ein bisschen das Risiko gefehlt und das macht sich auf dieser kurzen Strecke sofort bemerkbar.
19:05
Nina Löseth (NOR)
Wechsel an der Spitze! Der jetzt etwas anders und rhythmisch gesteckte Kurs liegt der Norwegerin gut. Da war ein sehr sauberer Lauf, der völlig zu Recht mit Platz eins belohnt wird.
19:04
Anemone Marmottan (FRA)
Auch Anemone Marmottans Vorsprung ist mit 0,03 Sekunden verschwindend gering. Allerdings kommt sie oben besser vom Fleck. Auch ihre Fahrt geht richtig nach vorne. Da ist viel Zug auf Ski. Im letzten Hang verliert sie ein Mal kurz die Balance und lässt Federn. Dieser kleine Fehler kostet sie am Ende die Führung.
19:02
Jessica Depauli (AUT)
Den kleinsten aller Vorsrpünge nimmt Depauli mit. 0,01 Sekunden beträgt ihr Polster aus dem ersten Lauf. Und die Hundertstel ist ruckzuck weg. Aber es kommt noch schlimmer. Die Österreicherin fädelt ein und scheidet aus.
19:01
Brittany Phelan (CAN)
Phelan macht ihren persönlichen Hattrick perfekt! Zum dritten Mal in dieser Saison sieht sie das Ziel und sammelt Punkte. Wie weit sie dieser Lauf am Ende nach vorne bringen wird, werden wir in wenigen Minuten wissen. Aber für den Anfang sah das schonmal gar nicht so schlecht aus. Das war eine ziemlich aggressive Fahrt.
18:57
Gleich geht´s los!
Die Kanadierin Brittany Phelan eröffnet gleich das Finale der besten 30. Sollte sie ins Ziel kommen, winken ihr zum dritten Mal in dieser Saison Punkte in der Slalom-Wertung.
18:54
Schwedinnen nutzen Heimvorteil
Drei Damen haben dem ersten Lauf ihren Stempel aufgedrückt. Zum einen war das die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin, die sich mit einer fulminanten Leistung Platz zwei gesichert hat. Eingerahmt wird sie im Klassement von den beiden Schwedinnen Hansdotter und Pietilä-Holmner. Ihnen ist das Terrain hier natürlich sehr gut bekannt und das konnten sie zu ihrem Vorteil nutzen. Nur einen Wimpernschlag hinter den Podestplätzen liegt Tina Maze, die sicher auch noch in den Kampf um Platz eins eingreifen will.
18:51
ÖSV-Damen im Hinterfeld
Eher durchwachsen lief der erste Durchgang für die Österreicherinnen. Fünf Läuferinnen im Finale ist zwar eine gute Ausbeute, aber die Platzierungen sind nicht das Gelbe vom Ei. Michaela Kirchgasser hat die Top Ten mit Ach und Krach geknackt und ist damit schon die Beste aus dem ÖSV-Lager. Carmen Thalmann, Nicole Hosp, Alexandra Daum und Jessica Depauli liegen dagegen schon weit zurück.
18:48
DSV-Duo in Schlagdistanz
Maria Höfl-Riesch und Christina Geiger haben das Podest als Siebte und Achte des ersten Durchgangs noch nicht aus dem Auge verloren. Sollte die Konkurrenz patzen, ist ein Platz auf dem Stockerl zumindest theoretisch noch in Reichweite. Lena Dürr wird als 17. alles daran setzen, vielleicht doch noch in die Top Ten zu fahren.
18:45
Willkommen zur Entscheidung!
Wir sind zurück in Åre und begrüßen Sie zur Entscheidung im dritten Slalom der Saison. Um Punkt 19 Uhr geht die erste der 30 Finalistinnen in den Hang!
17:14
Weiter geht´s um 18:45 Uhr!
Das war´s, der erste Durchgang ist beendet. Aus dem Hinterfeld konnte keine Athletin mehr in die Top 30 fahren. Auch Jessica Depauli hat damit also den Sprung ins Finale geschafft. Wir verabschieden uns für den Moment aus Åre und melden uns gegen 18:45 Uhr mit der Entscheidung zurück. Bis gleich!
17:04
Wirth, Hangl und Brem scheitern
Barbara Wirth, Celina Hangl und Eva-Maria Brem haben ihren Arbeitstag ebenfalls beendet. Sie alle knacken die Top 30 nicht. Depauli muss dagegen weiter zittern. Sie ist 29. und einige richtig gute Läuferinnen stehen noch oben. Als da wären Barioz, Curtoni und Drev.
16:57
Chmelar und Staber raus
Das hatte sich angedeutet! Fanny Chmelar und Veronika Staber werden den zweiten Durchgang verpassen. Die Kanadierin Terwiel hat Staber in dieser Sekunde von Platz 30 verdrängt. Gleich könnte Jessica Depauli auf den "Schleudersitz" rutschen. Die Österreicherin ist derzeit auf Rang 28 platziert. 15 Damen stehen noch oben.
16:50
Für Staber wird´s eng!
Veronika Staber sitzt zu weit hinten auf dem Ski und kann dadurch nicht auf Zug fahren. Die vorletzte deutsche Starterin kommt als 28. unten an, wird aber um die Teilnahme am Finale bangen müssen. Das wird eine ganz enge Kiste.
16:48
Die besten Läuferinnen...
...sind mittlerweile unten. An der Führung von Frida Hansdotter wird sich nichts mehr ändern. Auch die Plätze zwei bis fünf scheinen sicher. Wir behalten das Rennen aber natürlich weiterhin im Auge und melden uns, sobald sich eine Überraschung ankündigt.
16:46
Nathalie Eklund (SWE)
Aufgepasst auf die Schwedinnen! Eklund fügt sich nahtlos ein und liefert, wie viele ihrer Teamkolleginnen, eine imposante Leistung. Die wissen einfach, was sie hier auf dieser Strecke machen müssen.
16:45
Dominique Gisin (SUI)
Auch Gisin wirbelt oben viel Staub auf. Die Schweizerin kommt nicht wirklich rund durch die ersten Tore und arbeitet viel mit dem gesamten Körper. Ihr Ziel ist sowieso nur der zweite Durchgang und den könnte sie trotz der unruhigen Fahrt packen.
16:41
Bernadette Schild (AUT)
Noch bevor Schild das Rennen richtig aufgenommen hat, ist es quasi beendet. Ein völlig vermasselter Schwung im oberen Teilstück wirft die Österreicherin meilenweit zurück. Da wird sie sich zu Recht ärgern.
16:40
Fanny Chmelar (GER)
Das war nichts! Chmelar wird kräfitg zittern müssen, denn als 24. hat sie den zweiten Lauf alles andere als sicher. Auch da waren einfach zu viele kleine Fahrfehler drin. Vielleicht reichts ja trotzdem.
16:39
Nicole Hosp (AUT)
Ordentlich! Mit 2,27 Sekunden Rückstand kann Hosp vielleicht nicht so gut leben, aber als 20. dürfte auch sie das Finale packen. Viel mehr hat sie sich wohl auch nicht ausgerechnet.
16:38
Alexandra Daum (AUT)
Ärgerlich! Schon kurz nach dem Start muss Daum hart Aufkanten. Im mittleren Teil rutscht die Österreicherin dann etwas zu viel. Das kostet Tempo und Zeit. Alles in allem waren das einfach ein paar Patzer zu viel.
16:37
Resi Stiegler (USA)
Da passen einige Schwünge zwar nicht, trotzdem ist die Freude im Ziel groß. Ihr Ziel war es offenbar, den Lauf sicher ins Ziel zu bringen. Und das hat sie geschafft. Nicht mehr, nicht weniger.
16:36
Carmen Thalmann (AUT)
Auch Thalmann gehört natürlich noch nicht zu den Besten der Welt. Aber auch sie kann das Ticket für das Finale wahrscheinlich buchen. Da war kein richtig dicker Schnitzer drin, dafür aber viele kleine Unsicherheiten.
16:35
Wendy Holdener (SUI)
Daumen drücken für die erste Schweizerin! 19 Jahre alt und angstfrei - Holdener wirft alles in die Waagschale und traut sich auf dieser schweren Strecke einiges zu. Allerdings sieht das im unteren Teil nicht mehr so flüssig aus. Sie büßt noch etwas Zeit ein, lässt sich im Ziel aber trotzdem feiern. Für den zweiten Durchgang sollte das auf jeden Fall reichen. Und das ist doch schonmal was!
16:33
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Mit ihren 24 Jahren gehört die Französin noch zur jungen Garde. Allerdings hat sie schon einiges an Weltcup-Erfahrung gesammelt. Das hilft heute aber nur wenig. Nach einem brutalen Quersteher bei der Einfahrt in den Steilhang ist sie mit Platz 14 noch sehr gut bedient. Das hätte auch ganz anders ausgehen können.
16:30
Sarka Zahrobska (CZE)
Richtige Top-Zeiten dürfen wir jetzt im Normalfall nicht mehr erwarten. Sarka Zahrobska fährt aber im Rahmen ihrer Möglichkeiten und kommt als Zwölfte unten an. Viel mehr hat sie sich vermutlich auch nicht ausgerechnet. Da sieht man schon einen deutlichen Unterschied zu den absoluten Spitzenläuferinnen.
16:28
Emelie Wikström (SWE)
Emelie Wikström steckt nicht zurück, bekommt dafür aber die Quittung. Schon im Steilhang kann sie sich nur mit Mühe im Rennen halten, kurz vor dem Ziel fädelt sie dann ein und ist raus.
16:28
Irene Curtoni (ITA)
Wieder mal ein solides Rennen von Irene Curtoni. Aber auch die Italienerin steckt doch merklich zurück und fährt auf Ankommen. Das gelingt ihr, aber die Zeit ist natürlich nicht das Gelbe vom Ei.
16:26
Anna Swenn-Larsson (SWE)
Die Piste wird auf jeden Fall nicht schlechter! Anna Swenn-Larsson bringt sich kurz vor dem Ziel selbst um eine gute Zeit. Die Schwedin ist etwas zu schnell, merkt das und tritt dann auf die Bremse. Dadurch sieht sie zwar das Ziel, verpasst aber die Top Ten.
16:25
Erin Mielzynski (CAN)
Oben ist das eine famose Vorstellung! Mit dem Messer zwischen den Zähnen gleitet Mielzynski schnell und elegant durch die ersten Tore. Die Angriffsfahrt wird unten zwar noch leicht ausgebremst, aber als Fünfte hat die Kanadierin eine glänzende Ausgangsposition.
16:24
Manuela Mölgg (ITA)
Der nächste Ausfall! Mölgg kommt nichtmal bis zur ersten Zwischenzeit. Ihr verreißt es die Ski und dann gibt sie mehr oder weniger kampflos auf. Die Italienerin hätte das nächste Tor noch erwischen können, aber sie lässt ausrollen.
16:23
Tessa Worley (FRA)
Worley ist jetzt nicht die ausgewiesene Slalom-Expertin, aber natürlich kann auch die Französin schnell durch den eng gesteckten Kurs fegen. Aber das gelingt ihr heute nicht. Die Einfahrt in den Steilhang misslingt ihr völlig. Worley wird richtig ausgebremst und fängt sich knapp zwei Sekunden Rückstand ein.
16:20
Christina Geiger (GER)
Guter Beginn von Geiger, die eine enge Linie findet und sich sehr elegant um die Stangen schlängelt. Sie verliert nach einigen Korrekturen zwar noch eine halbe Sekunde, aber damit können die Trainer sicher gut leben. Mit nur 0,81 Sekunden Rückstand reiht sich Geiger auf dem guten siebten Platz ein.
16:18
Nastasia Noens (FRA)
Die Französin will zu viel. Noens will es erzwingen, muss aber hart Aufkanten, um die Tore überhaupt zu erwischen. Das war etwas wild. Manchmal ist weniger halt doch mehr.
16:17
Lena Dürr (GER)
Schade, aber das war nichts! Die ersten kleinen Fehler unterlaufen der Deutschen schon oben, einige verpatzte Schwünge folgen im Steilhang. Dürr steckt etwas zurück, um den Lauf ins Ziel zu bringen, aber mit fast zwei Sekunden hat sich ihr Rückstand doch ordentlich gewaschen.
16:16
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Und auch ihre Teamkollegin haut einen raus! Maria Pietilä-Holmner gesellt sich zu den Anwärterinnen auf das Stockerl und bringt einen richtig starken Lauf ins Ziel. Platz drei für sie!
16:15
Frida Hansdotter (SWE)
Da kommt die nächste Läuferin, die bedingungslos angreift! Die Schwedin mag diesen Hang und fühlt sich sichtlich wohl. Sie hat einen tollen Rhythmus und gibt vom ersten Meter an Vollgas. Das wird mit der Führung belohnt. Ein ganz starker Auftritt von Frida Hansdotter, die komplett ohne Schnitzer durchkommt.
16:13
Mikaela Shiffrin (USA)
Bei der 17-Jährigen ist alles möglich! Von Platz eins bis zum Ausfall. Und es geht gut! Das Wunderkind greift an, bleibt dabei aber auch locker und lässt die Ski schön laufen. Da gibt es einfach gar nichts zu Meckern. Mit 17 Jahren hängt sie die besten Läuferinnen der Welt ab. Respekt! Das US-Teenie führt.
16:11
Marie Gagnon (CAN)
Die Kanadierin lässt es krachen! Mit viel Dampf wuchtet sie sich aus dem Starthäuschen. Gagnon ist auf dem besten Weg, Platz eins zu erobern, aber dann passierts. Sie wird ein wenig zu schnell, knickt nach einem Schwung kurz weg und scheidet aus. Das war dann vielleicht etwas zu viel von der Abteilung Attacke.
16:10
Therese Borssen (SWE)
Auf heimischer Strecke will natürlich auch Therese Borssen glänzen. Aber das schafft sie nicht. Borssen lässt direkt nach dem Start viel Zeit liegen und das kann man unten nicht mehr aufholen. Die Schwedin meidet das ganz große Risiko und verliert am Ende mehr als zwei Sekunden.
16:08
Veronika Velez Zuzulova (SVK)
Die Slowakin kämpft, kommt aber viel zu oft ins Rutschen. Da wirbelt sie eine Menge Staub auf. Das sieht nicht schnell aus und das ist es auch nicht. Da waren doch einige Fehler und Unsauberkeiten zu viel drin.
16:07
Tanja Poutiainen (FIN)
Jetzt könnte eine Top-Zeit kommen. Tanja Poutiainen hat das auf jeden Fall drauf. Die Finnin attackiert, kommt gut durch den "blinden" Schwung kurz vor dem Steilhang. Aber unten geht ihr kurz der Außenski flöten und das kostet richtig viel Zeit. Ohne diesen Fehler wäre Tanja Poutiainen in Führung gegangen. So ist sie "nur" Zweite.
16:05
Michaela Kirchgasser (AUT)
Michaela Kirchgasser rechnet sich hier auf jeden Fall was aus. Aber sie kassiert schon jetzt einen kleinen Dämpfer, denn am Ende fehlt ihr fast eine ganze Sekunde auf Platz eins. Da war Kirchgasser oben ein, zwei Mal zu spät dran und unten etwas zu vorsichtig.
16:04
Tina Maze (SLO)
Maze ist sehr aggressiv. Der verpasste Sieg gestern liegt der Slowenin wohl noch schwer im Magen. Sie geht nämlich hohes Risiko und fährt auf der letzten Rille. Aber das ist einfach richtig gut! Maze nimmt Höfl-Riesch fast eine halbe Sekunde ab und geht klar in Führung.
16:03
Maria Höfl-Riesch (GER)
Eine Konkurrentin weniger! Das scheint die Deutsche zu beflügeln. Sie zeigt einen wunderbar runden Lauf, nimmt die schwierigen Geländeübergänge gut und setzt im Ziel die erste Zeit. Schon nach der nächsten Läuferin werden wir wissen, was die 54,61 Sekunden wert sind. Maze steht bereit...
16:01
Kathrin Zettel (AUT)
Auf geht´s! Gestern blieb Zettel als Zehnte etwas hinter den Erwartungen zurück. Gelingt ihr heute die Revanche? Nein! Kurz vor dem Ziel fädelt sie ein und scheidet aus. Die Reise nach Schweden hätte sie sich sparen können!
15:56
Gleich geht´s los!
In wenigen Minuten geht´s hier im verschneiten Schweden los. Die ersten Vorläuferinnen schlängeln sich unter dem Flutlich schon durch die Stangen.
15:55
Perfekte Bedingungen
Schon im gestrigen Riesenslalom ernteten die Veranstalter Lob von allen Seiten. Die Schneebedingungen waren perfekt, nicht zu eisig und nicht zu trocken. Vielleicht kann das heute eine Dame aus dem Hinterfeld nutzen und ganz vorne reinfahren. Dass das möglich ist, haben wir schon gestern gesehen, als zum Beispiel eine Fabienne Suter mit der Startnummer 48 locker ins Finale raste.
15:51
Schweizerinnen in der Außenseiterrolle
Äußerst überschaubar ist der Kader der Eidgenossen. Lediglich drei Schweizerinnen gehen heute ins Rennen. Wendy Holdener, Dominique Gisin und Celina Hangl zählen hier aber nicht zu den potenziellen Kandidatinnen auf das Stockerl. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf dem Erreichen des zweiten Durchgangs.
15:49
ÖSV setzt auf ein Duo
Nach dem Ausfall von Schild sind Kathrin Zettel und Michaela Kirchgasser die größten Hoffnungsträgerinnen der Österreicher. Das sind auch die einzige, die eine niedrige Startnummer haben und daher von einer guten Piste profitieren könnten. Carmen Thalmann, Alexandra Daum, Nicole Hosp, Bernadette Schild, Jessica Depauli und Eva-Maria Brem komplettieren das ÖSV-Aufgebot.
15:46
Dürr und Geiger wollen ins Finale
Neben Höfl-Riesch haben aus dem DSV-Lager Lena Dürr und Christian Geiger wohl die besten Chancen, den zweiten Durchgang zu erreichen. Vor allem Dürr hat mit ihrem sechsten Platz in Aspen für Aufsehen gesorgt. Für Geiger war Platz elf in Levi ebenfalls ein großer Erfolg. Die weiteren deutschen Starterinnen sind Fanny Chmelar, Veronika Staber und Barbara Wirth.
15:42
Höfl-Riesch führt die Weltcup-Wertung an
Nach ihrem Sieg in Levi und dem vierten Platz in Aspen führt Maria Höfl-Riesch den Slalom-Weltcup mit 150 Zählern vor der Finnin Tanja Poutiainen (112) an. Auf den weiteren Plätzen folgen Tina Maze (110), Kathrin Zettel (100) und Mikalea Shiffrin (96). Damit hätten wir die Favoritinnen für das heutige Rennen auch schon genannt. Für die Deutsche wäre es sicher eine große Genugtuung, wenn sie das rote Trikot mit in die Feiertage nehmen könnte.
15:39
Top-Favoritin nicht am Start
Es hätte ein wunderschönes Weihnachtsfest für die Österreicherin Marlies Schild werden können. Mit einem Sieg heute hätte sie nämlich Slalom-Rekordläuferin Vrenie Schneider (34 Siege) eingeholt, aber leider verletzte sich Schild im Abschlusstraining und befindet sich schon auf der Heimreise. Der Ausfall der Top-Favoritin macht gleichzeitig aber auch den Weg frei für Überraschungen.
15:35
Herzlich willkommen!
Hallo aus Åre und herzlich willkommen zum letzten Rennen vor der Weihnachtspause. Auf dem Programm steht der dritte Slalom der Weltcupsaison. Los geht´s um 16 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.