Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
03.09.2015 18:50
Beendet
Karin Knapp
K. Knapp
0
5
2
Angelique Kerber
A. Kerber
2
7
6

Liveticker

20:54
Auf Wiedersehen
Vielen Dank für das Interesse und noch einen schönen Abend. Natürlich sind wir auch in den nächsten Tagen wieder live dabei und berichten von den US Open. Alles Gute und bis zum nächsten Mal!
20:51
Fazit
Deutschlands aktuell beste Tennisspielerin fährt nach 1:43 Stunden mit 7:5, 6:2 einen Arbeitssieg gegen die tapfer kämpfende Karin Knapp aus Italien ein. Lange, lange Zeit hat Angelique Kerber nicht in dieses Match gefunden. Dank eines Doppelfehlers ihrer Gegnerin konnte sie das Break zum zwischenzeitlichen 1:3 egalisieren. Erst nach und nach ist die Deutsche etwas besser in Fahrt gekommen. Da sie den Hauch sicherer gespielt hat, während die Italienerin ihre Fehlerquote sogar noch hochgeschraubt hat, ist Kerber auf der Zielgeraden im ersten Satz in Führung gegangen. Früh im zweiten Durchgang zeichneten sich körperliche Gebrechen bei der Südtirolerin ab. Nachdem sie zwei Breaks zurücklag, wurde sie kurz von einer Physiotherapeutin behandelt, was jedoch auch keine Bedeutung für den weiteren Spielverlauf gehabt hat. Dass das Niveau dieser Zitterpartie nicht sehr hoch war, belegen auch die Zahlen: Kerber hat bei 20 Unforced Errors nur 18 Winner geschlagen. Karin Knapp kommt bei 19 Winnern auf satte 43 Fehler ohne Not - sicherlich einer der Hauptgründe, warum vor allem der zweite Satz so deutlich verloren wurde. Zudem hat sich die Nummer 34 der Welt drei Doppelfehler geleistet, wohingegen Kerber immerhin ein Ass geschlagen hat.
20:44
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 2:6
Game, Set and Match: Angelique Kerber! Karin Knapps Rückhand gerät ein Stück zu lang. Zwar dauert es eine Weile, bis das gerufene Hawk-Eye diese Entscheidung der Unparteiischen bestätigt, aber dann darf Angelique Kerber jubeln!
20:43
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 2:5
Zwei Service-Winner bringen die Favoritin wieder auf den richtigen Weg. Der anschließende Vorhand-Winner bedeutet sogar den ersten Matchball für die Linkshänderin!
20:43
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 2:5
Was ist denn hier los? Erst packt Knapp aus vollem Lauf nach links den Hammer aus und wuchtet die Filzkugel unerreichbar cross auf die Linie. Danach patzt Kerber mit der Rückhand aus dem Halbfeld. 0:30.
20:41
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 2:5
Aufgeben? Fehlanzeige! Tapfer wehrt sich die Nürnberg-Siegerin und verkürzt dank zwei Gewinnschlägen auf 2:5. Mehr als Ergebniskosmetik ist das aber nicht. Angelique Kerber schlägt zum Matchgewinn auf und wird sich die Butter auf keinen Fall mehr vom Brot nehmen lassen.
20:37
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 1:5
Nach je einem Unforced Error mit der Rückhand steht es 15 beide. Knapp ist fix und fertig. Allein Kerbers Fehler können sie noch in diesem Spiel lassen.
20:36
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 1:5
Zu null prügelt die Weltranglisten-Elfte dieses Service im Eiltempo durch. Vielleicht wird sich die Favoritin auch das nächste Spiel schnappen und durch ein weiteres Break den zweiten Satz dann klar eintüten.
20:34
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 1:4
Weiter geht´s! Knapp unternimmt bei Kerbers Longline-Winner erst gar nicht mehr den Versuch, den Ball noch zu erlaufen. Der Kuchen ist hier gegessen.
20:34
Rechtes Knie wird bandagiert
Karin Knapps rechtes Knie wird von einer Physiotherapeutin verarztet. Eine Bandage sowie mehrere kleinere Tapes stützten die 28-Jährige nun. In der Zwischenzeit ist Kerber schon in Position gegangen. Sie wird beim Stand von 4:1 im zweiten Durchgang servieren und hält sich warm.
20:29
Physiotherapeut wird gerufen
Eine sichtbar angeschlagene Karin Knapp hat um einen Physiotherapeuten gebeten. Dieser braucht erfahrungsgemäß einige Zeit, um auf den entsprechenden Court zu kommen. Deshalb wird sich das Ganze etwas verzögern. Kerber ist genervt.
20:26
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 1:4
Zweites Break für Kerber! Erst tickt der Rückhandslice der Deutschen kurz hinter dem Netz auf und überraschend Knapp beim Volley. Die Italienerin haut das Ding ins Netz, per Vorhand-Winner macht die Nummer elf der Welt dann das 4:1 perfekt. Das sollte unter normalen Umständen die Entscheidung sein.
20:25
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 1:3
Knapp vergeigt eine Rückhand deutlich. Dabei ist der Return von Kerber allenfalls mittelmäßig gewesen. Es wird sich zeigen, ob Knapp bei mittlerweile 33 Grad Außentemperatur gleich eine kleine Pause braucht. Einstand!
20:23
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 1:3
Kurz-Cross und dann lang die Linie entlang! Knapp kann bei den Schlägen von Kerber nichts ausrichten. Allerdings schafft sie es mit einem schönen Aufschlag, einen Breakball abzuwehren. Im Anschluss erarbeitet sie sich durch einen Volley-Winner sogar einen Spielball.
20:21
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 1:3
In bester Serena-Williams-Manier schleicht Karin Knapp nun nach jeder Rallye im Schneckentempo von links nach rechts. Trotzdem hat sie es irgendwie geschafft, mit 40:15 bei eigenem Aufschlag in Führung zu liegen.
20:18
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 1:3
Mit viel Mühe bestätigt Angelique Kerber das frühe Break und zieht auf 3:1 davon. Natürlich profitiert sie jetzt davon, dass ihre Gegenspielerin seit einiger Zeit körperlich nachlässt. Knapp scheint ausgelaugt. Trotzdem ist Kerbers typischer Winner aus der Hocke heraus und genau auf die Linie deshalb nicht weniger lobenswert.
20:17
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 1:2
Auch Breakball Nummer zwei nutzt die sieben Zentimeter größere Spielerin nicht. Diesmal scheitert sie mit dem Vorhand-Cross. Danach geht Knapp wieder in die Hocke, sie scheint angeschlagen zu sein. Das spielt Kerber in die Karten.
20:15
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 1:2
Nach einem Forced Error mit der Rückhand gibt es bei 30:40 eine Breakchance für Knapp! Diese vergeigt die Südtirolerin, weil sie ihre Rückhand viel zu spät ansetzt und den Ball ins Netzt legt.
20:14
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 1:2
Aus heiterem Himmel schlägt das Momentum wieder um. Zwei schwache Schläge der 27-Jährigen reichen, um bei 0:30 unter Druck zu geraten. Kann Knapp das direkte Re-Break schaffen oder ist das nur eine kleine Konzentrationsschwäche von Kerber gewesen?
20:12
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 1:2
...und da ist das frühe Break im zweiten Durchgang! Den zweiten Breakball lässt sich die Deutsche nicht entgehen. Beim zweiten Aufschlag der Italienerin geht sie kompromisslos mit der Vorhand durch den Ball und platziert ihn ziemlich nah an der Grundlinie. Da Karin Knapp nach dem Service zwei Schritte ins Feld gegangen ist, hat sie der Ball schon seitlich überholt. Da ist kein Rankommen mehr! Vielleicht bekommt Kerber mit einem Break im Rücken wieder mehr Selbstvertrauen.
20:10
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 1:1
Zweite Breakchance für die favorisierte Angie...
20:08
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 1:1
Drei schöne Winner von Knapp in Folge machen die Bemühungen der Deutschen bedeutungslos. 40:30 und damit die Chance, das Spiel zum 2:1 zu sichern. Spielball Nummer eins lässt die Nummer 34 der Welt mit einem Unforced Error liegen.
20:07
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 1:1
Entschlossen attackiert die Stanford-Siegerin die teils schwachen Aufschläge ihrer Widersacherin - mit Erfolg! Einmal in der Defensive, kann sich die Rechtshänderin nicht befreien. Kerber verteilt die Bälle aus dem Halbfeld etwas druckvoller und geht mit 30:0 in Front.
20:06
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 1:1
Dass Angelique Kerber für dieses erfolgreiche Service-Game nicht einen Winner hat schlagen müssen, sagt viel aus. Abermals sind die Spiele von zahlreichen vermeidbaren Fehlern geprägt. Beide Sportlerinnen können wesentlich besser spielen. Hier und heute wird aber diejenige gewinnen, die einfach nicht ganz so viele Fehler macht wie die andere. Kerber hat 15 Forced Errors auf dem Konto, Knapp dagegen zehn.
20:04
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 1:0
Die Unforced Errors Nummer 28 und 29 von Knapp bescheren Kerber ganz schnell die 30:0-Führung. So darf es weitergehen für die Deutsche.
20:03
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 1:0
Relativ problemlos meistert die Südtirolerin ihr erstes Aufschlagspiel im zweiten Satz. Nach der kurzen Pause hat sich die Rechtshänderin wieder auf ihre Stärken fokussiert und versucht, ihre Kontrahentin mit durchgezogenen Schlägen zum Laufen zu zwingen.
20:01
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7, 0:0
Nach jeweils einem Fehler auf beiden Seiten feuert Knapp einen sehenswerten Vorhand-Winner aus dem T-Feld cross auf die Linie. 30:15 für die Außenseiterin.
19:59
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:7
Spiel und erster Satz: Angelique Kerber! 55 Minuten hat diese äußerst schwierige Geburt gedauert! Auch das frühe Break zum 1:3 hat Deutschlands Nummer eins nicht sonderlich unter Druck gesetzt. Zwei Doppelfehler Knapps haben zum Re-Break gereicht und es folgte ein wahrer Fehler-Marathon. Beide Spielerinnen sind weit unter ihren Möglichkeiten geblieben. Mit zunehmender Spieldauer ist Kerber dann aber deutlich konstanter geworden und hat sich auf Sicherheitsschläge konzentriert. Auf der anderen Seite hat die Italienerin ihre Fehlerquote auf 26 Unforced Errors hochgeschraubt, wohingegen Kerbers bei 15 Fehlern ohne Not stagniert ist. Gerade rechtzeitig ist die 27-Jährige einen Tick besser geworden und hat sich immerhin mit Satz Nummer eins belohnt. Mal sehen, wie das Niveau im zweiten Durchgang ausfällt.
19:55
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:6
Urplötzlich geht alles ganz, ganz schnell! Knapp überreißt und begeht im Eiltempo zwei Fehler in Folge. Daran kann auch ihr herbeigerufenes Hawk-Eye nichts ändern. Kerber spielt solider, aber ohne zu glänzen. 30:0.
19:54
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:6
Am Ende knallt die Peitsche! Frei nach diesem Motto holt sich die Favoritin quasi aus heiterem Himmel ein enorm wichtiges Break. Nach der Pause schlägt sie zum Satzgewinn auf. Während der letzten Ballwechsel hat sich Knapp immer wieder Zeit gelassen, ist in die Hocke gegangen und hat durchatmen müssen. 2009 hat sie gegen Kerber beim Stand von 3:3 im dritten Satz aufgeben müssen. Bleibt zu hoffen, dass das Match heute auf andere Art und Weise eine Siegerin findet.
19:52
"Keine hohen Erwartungen"
'Ich weiß, was ich kann. Aber ich habe keine hohen Erwartungen an mich. Ich möchte hier einfach mein Bestes geben, in jedem Training und in jedem Spiel“, so Kerber. Auf dem Spielfeld sieht es bislang aber so aus, als mache sich Kerber selbst zu viel Druck. Sie wirkt mental sehr angespannt.
19:51
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:5
Eieiei! Wutentbrannt knallt Angelique Kerber ihren Schläger nach einer missratenen Vorhand-Longline auf den Court. Dass dieser nicht bricht ist auch alles. An dieser Situation merkt man, wie unzufrieden die ehemalige Nummer fünf der Weltrangliste am heutigen Tag mit sich ist. Dabei ist noch gar nichts passiert. Mittlerweile steht es übrigens 30:30.
19:49
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:5
Ist nun der Knoten geplatzt? Per Ass gleicht Kerber zum 5:5 nach 46 Minuten aus. Es ist das erste wirklich sichere Service-Game der Kielerin gewesen. Zudem hat sie ihrer Widersacherin keinen einzigen Punkt abgegeben.
19:48
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:4
Na also, es geht doch! Endlich antizipiert Deutschlands derzeit beste Tennisspielerin mal schön. Zunächst irritiert sie ihre Kontrahentin, indem sie eine Rallye mit einer Mischung aus Stopp und Slice unterbricht. Dann setzt sie mit einem unangenehm langen Ball an die Grundlinie nach und findet schließlich den Weg ans Netz. Gegen ihren Halbvolley ist die 28-Jährige chancenlos! 30:0.
19:44
Karin Knapp - Angelique Kerber 5:4
Phasenweise schwankt das ohnehin eher mäßige Niveau der Rechtshänderin ganz erheblich. Nach dem ärgerlichen 0:15 geht sie mit 40:15 in Führung, um dann zwei Punkte durch unnötige Fehler abzuschenken. Einmal mehr darf sie sich bei ihrer Gegnerin bedanken, die mit zwei Unforced Errors die Chance auf ein Break auslässt. Wenigstens bleibt alles in der Reihe und damit spannend.
19:41
Karin Knapp - Angelique Kerber 4:4
Knapp ist zu Recht sauer! Von der T-Linie aus platziert sie einen Halbflugball genau auf der Linie. Dann erfolgt der Ausruf eines Linienrichters. Die Challenge berichtigt diese Entscheidung und hat zwei neue Bälle zur Folge. Bei der anschließenden Rallye tütet jedoch Kerber den Punkt per Winner ein. Das ist ärgerlich, aber regelkonform. Immerhin hätte Angie den Ball ohne den Ausruf noch erreicht und auch geschlagen.
19:39
Karin Knapp - Angelique Kerber 4:4
Erst verzieht der Schützling von Alessandro Piccari eine Vorhand, Sekunden später entscheidet sie sich gegen ein Umlaufen der Vorhand und pfeffert das Bällchen mit der Rückhand ins Netz. Kerber darf sich über den Ausgleich freuen. 37 Minuten sind rum.
19:38
Karin Knapp - Angelique Kerber 4:3
Einstand Nummer drei zeigt, wie groß Kerbers Schwierigkeiten bei eigenem Aufschlag sind. Neben dem fehlenden Tempo sind es insbesondere die teilweise zu geringen Winkel, die sie in Bedrängnis bringen.
19:35
Karin Knapp - Angelique Kerber 4:3
Kerbers zweite Challenge verläuft ebenfalls im Sande! Knapps Slice kratzt die Linie haarscharf. Mit einem heute bisher seltenen Vorhand-Winner auf die Linie, wehrt Angie den folgenden Breakball ab. Weiter so!
19:34
Karin Knapp - Angelique Kerber 4:3
Für das 30:30 bei eigenem Aufschlag muss die Linkshänderin wahnsinnig viel investieren. Sie schafft es nicht, mit guten Aufschlägen das Feld zu öffnen und dann konsequent nachzusetzen. Dadurch gerät sie immer wieder unter Druck uns steht in der Defensive auf verlorenem Posten.
19:33
Karin Knapp - Angelique Kerber 4:3
Nein, nein, nein! Zweimal hintereinander spielt Karin Knapp einen Inside-Out und macht damit die gesamte rechte Seite des Feldes auf. Und was macht Kerber? Statt den Ball longline zu spielen, legt sie ihn der Italienerin cross auf die Vorhand. Das geht noch zwei, drei Schläge gut, dann packt Knapp den Hammer aus. Ihren wuchtigen Crossball kann Angelique Kerber nur ins Aus befördern.
19:32
Karin Knapp - Angelique Kerber 4:3
Weiterhin bleibt alles in der Reihe! Nach etwas weniger als einer halben Stunde führt die zweifache WTA-Turniersiegerin mit 4:3. Beide Spielerinnen wirken behäbig und verpassen es oftmals, nach einem soliden Angrifsschlag ans Netz vorzurücken. Stattdessen kleben sie an der Grundlinie und hoffen jeweils auf einen Fehler der Gegnerin - meistens mit Erfolg. Souverän wirken beide Spielerinnen bei eigenem Aufschlag nicht. Vielleicht mögen viele dieser Tatsachen auch der Hitze geschuldet sein, aber in der ersten Runde ist es ebenfalls heiß gewesen und da wirkte Deutschlands Nummer eins wesentlich fokussierter.
19:29
Karin Knapp - Angelique Kerber 3:3
Beim Stand von 40:0 macht Knapp einen weiteren Doppelfehler. Es ist bereits ihr dritter.
19:28
Bilanz spricht für Kerber
Im direkten Vergleich hat Angie Kerber die Nase mit 2:0 Siegen vorn. Jedoch gewann Knapp jeweils den ersten Satz. 2013 siegte Kerber letztlich mit 6:7 (6:8), 6:0, 6:1. 2009 in Sydney musste die Italienerin beim Stand von 7:5, 1:6, 3:3 aufgeben. Wie knapp es heute wird, lassen die ersten Minuten erahnen.
19:27
Karin Knapp - Angelique Kerber 3:3
Zwei weitere Fehler ihrer Gegenspielerin, schenken der deutschen Fed-Cup-Spielerin sozusagen den 3:3-Ausgleich. Sonderlich gut bewegt sich die Favoritin immer noch nicht, aber es reicht. Auch Länge und Winkel der Bälle werden etwas besser.
19:25
Karin Knapp - Angelique Kerber 3:2
Ein Rückhand-Winner cross gegen die Laufrichtung und ein strammer Vorhand-Winner die Linie entlang, bügeln das zwischenzeitliche 0:30 wieder aus. 12:7 steht es übrigens nach Unforced Errors "für" Knapp!
19:23
Karin Knapp - Angelique Kerber 3:2
Unfassbar, aber wahr! Wie von Sinnen begeht Karin Knapp gleich zwei Doppelfehler in Serie und kassiert somit ebenfalls ein Break. Damit ist bei 3:2 aus ihrer Sicht wieder alles in der Reihe. Nach gut 21 Minuten ist das Niveau dieses Zweitrundenspiels noch recht weit unten. Bleibt zu hoffen, dass sich das ändert. Zwar ist es mit 32 Grad in New York nicht gerade optimal, um Höchstleistungen abzurufen, aber diese Ausnahmeathletinnen sind an noch ganz andere Rahmenbedingungen gewöhnt.
19:21
Karin Knapp - Angelique Kerber 3:1
Mit einem weiteren Rückhand-Fehler lässt Angie Kerber eine Breakchance aus. Dabei hatte ihr die Italienerin diese auf dem Silbertablett serviert.
19:20
Karin Knapp - Angelique Kerber 3:1
Noch hat der Schützling von Torben Beltz Glück, dass auch die in Südtirol geborene Akteurin nicht fehlerfrei ist. So bekommt sie einen eigentlich unplatzierten Rückhandslice von Kerber nicht ansatzweise ins gegnerische Feld zurück. 30:30.
19:19
Karin Knapp - Angelique Kerber 3:1
Puh! Knapp einen halben Meter hinter der Grundlinie stehend und sich kaum bewegend, bugsiert Kerber die kleine gelbe Filzkugel zum gefühlten 1000. Mal ins Netz. Warum sich die Weltranglisten-Elfte aktuell derart schlecht bewegt, weiß niemand. So kennt man die 27-Jährige gar nicht.
19:18
Karin Knapp - Angelique Kerber 3:1
...eiskalt nutzt sie die Chance zum Break auch! Erneut bleibt Kerber zu statisch an der Linie kleben, setzt einen Stopp viel zu hoch an und kassiert prompt die Quittung. Knapp sprintet ins T-Feld vor und zwingt Kerber zu einem Fehler mit der Rückhand. Schade!
19:16
Karin Knapp - Angelique Kerber 2:1
Endlich gibt es mal zwei direkte Gewinnschläge. Leider gehört einer davon der Italienerin, die somit einen Breakball bekommt...
19:16
Karin Knapp - Angelique Kerber 2:1
Fehler, Fehler und noch mehr Fehler - auf beiden Seiten! Nach insgesamt drei Fehlern ohne Not steht es 15:30 aus Sicher der aufschlagenden Deutschen. Noch ist das Spiel kein Augenschmaus für die Zuschauer. Es wirkt alles sehr verkrampft.
19:13
Karin Knapp - Angelique Kerber 2:1
Nach genau elf Minuten geht Knapp mit 2:1 in Führung! Dreimal ist es in diesem Aufschlagspiel über Einstand gegangen. Am Ende ist Kerber bei einer Cross-Rallye zu passiv von der Grundlinie aus geblieben, sodass Knapps Vorhand-Longline wie eine Granate einschlägt. Auf den Zentimeter genau klatscht die Kugel auf die Linie. Hut ab!
19:10
Karin Knapp - Angelique Kerber 1:1
Plötzlich ist Kerber wieder im Spiel! Nach einem schönen Winner mit der Vorhand gegen die Laufrichtung, folgt ein Unforced Error der ein Jahr älteren Spielerin. Einstand.
19:10
Karin Knapp - Angelique Kerber 1:1
Kurz darauf prügelt Kerber einen zweiten Sicherheitsaufschlag der Italienerin ohne Not ins Netz. Diese vielen Fehler in der Anfangsphase nimmt die vermeintliche Außenseiterin natürlich gerne an. Gegen einen anschließenden Vorhand-Winner die Linie entlang kann Kerber aber nichts ausrichten. Auch nicht mit der Challenge und dem dabei beanspruchten Hawk-Eye. 40:15.
19:08
Karin Knapp - Angelique Kerber 1:1
Stark! Rückhand-Cross, Vorhand-Cross und dann Vorhand-Longline! Mit dieser Kombination lässt die Nummer elf der Welt ihrer Kontrahentin keine Chance mehr. 15:15.
19:08
Ruhm, Ehre und viel Kohle
Im letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres 2015 kämpfen die besten Tennisspielerinnen und Tennisspieler der Welt nicht nur um wichtige Punkte, sondern auch um jede Menge Geld. Dieses Jahr werden in New York 34,3 Millionen Dollar (25,84 Millionen Euro) an Preisgeld ausgeschüttet. Die Sieger im Einzel erhalten in diesem Jahr jeweils 2,6 Millionen Dollar (1,96 Millionen Euro) und damit immerhin 700.000 Dollar mehr als in der vergangenen Saison. Für den Einzug in die dritte Runde gibt es neben 90 Punkten für die Weltrangliste schon 120.200 Dollar (ca. 108. 000 Euro).
19:06
Karin Knapp - Angelique Kerber 1:1
Glück für Kerber! Weil Knapp zwei Fehler hintereinander macht, geht das Aufschlagspiel an die Deutsche. Das erste Service ist eine sehr wacklige Angelegenheit gewesen. Mal sehen, was das nächste Returnspiel bringt.
19:06
Karin Knapp - Angelique Kerber 1:0
Wie immer steht und fällt bei Angelique Kerber vieles mit der Beinarbeit. Bis dato bewegt sich die gebürtige Bremerin noch nicht gut auf dem Court. Oftmals wartet sie zu lange damit, sich nach einem Schlag wieder richtig zu positionieren. Das kann Knapp nutzen, um sie mit harten Longline-Schlägen weiter unter Druck zu setzen. 30:30.
19:04
Karin Knapp - Angelique Kerber 1:0
Geschickt attackiert Knapp den harmlosen zweiten Aufschlag Kerbers und drängt diese mit einem unangenehm langen Return weit zurück. Im Rückwärtsgang platziert Kerber das Spielgerät erneut nur im Netz. 0:15.
19:03
Karin Knapp - Angelique Kerber 1:0
Knapp kommt über den zweiten Aufschlag und tütet ihr erstes Service-Game trotzdem ein. Beim zweiten Schlag will die Deutsche nämlich zu viel und knallt die gelbe Filzkugel mit der Vorhand mittig ins Netz.
19:02
Karin Knapp - Angelique Kerber 0:0
Mit zwei starken Winnern macht die Italienerin einen eigenen Fehler ohne Not vergessen und führt mit 40:15. Zwei Spielbälle zum 1:0 also.
19:01
Karin Knapp - Angelique Kerber 0:0
Karin Knapp serviert und schnappt sich gleich den ersten Punkt des Matches, weil Kerber ihre Rückhand ins Netz setzt.
19:00
"One minute"
So eben hat die Stuhlschiedsrichterin verkündet, dass die Einschlagphase in einer Minute beendet ist. Auf dem eher kleinen Court haben sich immerhin schon einige Zuschauer eingefunden. Bereits am Montag war auf diesem Platz Altmeister Tommy Haas in fünf Sätzen gegen Fernando Verdasco ausgeschieden. Court Nummer fünf liegt sozusagen im Schatten des Arthur-Ashe-Stadions und gehört mit einer Anlage von knapp 1000 Sitzgelegenheit zu den "Field Courts".
18:59
Starkes Jahr für Kerber
Charleston, Stuttgart (jeweils auf Sand), Birmingham (Rasen) und Stanford (Hartplatz) hat die Weltranglisten-Elfte in diesem Jahr bereits gewonnen. Dafür lief es bei der gebürtigen Bremerin, die ihren Wohnsitz und ihr Trainingscenter seit einigen Jahren in Puszczykowo (Polen) hat, bei den Majors nicht gerade berauschend. Nach dem bitteren Erstrundenaus in Melbourne, scheiterte Kerber sowohl bei den French Open als auch in Wimbledon in der dritten Runde. 2011 verlor die Deutsche im Halbfinale der US Open mit 3:6, 6:2, 2:6 gegen Samantha Stosur und schied in den nächsten beiden Jahren im Achtelfinale, letztes Jahr in Runde drei von Flushing Meadows aus.
18:56
Einschlagphase läuft
Beide Spielerinnen haben sich längst auf dem Platz eingefunden und sind dabei, sich einzuspielen. In wenigen Minuten kann es dann losgehen. Freuen wir uns auf ein spannendes Match und hoffen darauf, dass nach Petkovic die zweite Deutsche den Sprung in die nächste Runde schafft.
18:54
Knapp mit Mühe
Beschwerlicher war hingegen Karin Knapps Weg in die nächste Runde. Beim 6:7 (1:7), 6:2, 6:4 gegen die Australierin Ajla Tomljanovic musste die aktuelle Nummer 34 der WTA-Weltrangliste in die Verlängerung gehen. Erst nach 2:26 Stunden tütete sie ihren Dreisatzsieg ein. Vergangenes Jahr war die 28-Jährige bereits in der ersten Runde von Flushing Meadows ausgeschieden. 2013 erzielte sie mit dem Einzug in Runde drei ihr bisher bestes Ergebnis beim letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres. Im Mai gewann Knapp das WTA-Turnier in Nürnberg auf Sand mit 7:6 (7:5), 4:6, 6:1 gegen ihre Landsfrau Roberta Vinci.
18:51
Locker in Runde zwei
Angelique Kerber besiegte die Rumänin Alexandra Dulgheru (Nr. 52) mit 6:3, 6:1. Nach lediglich 66 Minuten verwandelte die Linkshänderin auf dem Grandstand ihren ersten Matchball. "Ich weiß, was ich kann. Aber ich habe keine hohen Erwartungen an mich. Ich möchte hier einfach mein Bestes geben, in jedem Training und in jedem Spiel", erklärte die 27-Jähroge, die sich in der Vergangenheit selbst immer wieder zu stark unter Druck gesetzt hatte. "Ich weiß, dass ich jede Spielerin schlagen kann. Das Wichtigste ist aber, dass ich mir selbst nicht zu viel Druck mache", sagte Kerber und fügte an: "Die US Open sind für mich etwas ganz Spezielles."
18:47
Herzlich willkommen
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Tennis-Freunde, zur zweiten Runde der US Open 2015. Die Italienerin Karin Knapp fordert Deutschlands Nummer eins der Frauen, Angelique Kerber, heraus und will in der Weltrangliste weiter nach oben klettern. Allerdings wird Kerber, die dieses Jahr bereits vier Turniere auf der Tour gewann, auch endlich wieder bei den Majors durchstarten wollen.
18:46
"Petko" steht in Runde drei
Nach 1:34 Stunden verwandelt Kerbers Teamkollegin ihren ersten Matchball. Am Ende gewinnt die Darmstädterin mit 6:3, 7:6 (7:4) gegen Elena Vesnina. Glückwunsch!
18:37
Petkovic macht es spannend
Nach einem 6:3 im ersten Satz, hat Andrea Petkovic die Zügel im zweiten Durchgang schleifen lassen. Trotzdem hat sie es geschafft, ein Break aufzuholen und muss nun im Tie-Break ran.
17:45
Es könnte schnell losgehen
Aktuell spielt auf Court No. 5 Andrea Petkovic gegen die Russin Elena Vesnina. Den ersten Satz hat die Deutsche klar mit 6:3 gewonnen. Wenn es im zweiten Durchgang auch so deutlich wird, ist hier recht zügig mit der zweiten Partie auf diesem Platz zu rechnen.
10:49
Knapp fordert Kerber
Angelique Kerber trifft in der zweiten Runde der US Open auf die gefährliche Italienerin Karin Knapp. Wir berichten live von dieser Partie.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.