00:16
Gute Nacht
Vielen Dank für das Interesse am Liveticker! Hiermit verabschieden wir uns für heute und wünschen eine Gute Nacht.
00:13
Fazit
Victoria Azarenka besiegt Angelique Kerber im wohl besten Spiel der diesjährigen US Open mit 7:5, 2:6 und 6:4. Beide Spielerinnen gehen in den fast drei Stunden ans Limit und liefern nicht nur spektakuläres Tennis, sondern auch einen mitreißenden Fight. Im letzten Abschnitt liegt Kerber schon 3:5 hinten, wehrt aber die ersten Matchbälle ab und muss sich letztlich doch knapp geschlagen geben. Die Deutsche zeigt eine bärenstarke Laufarbeit, Azarenka wirkt in den wichtigen Moment kraftvoller und schlägt etwas mehr Winner. Die Weißrussin macht letztlich nur sechs Punkte mehr, überzeugt aber vor allem beim ersten Aufschlag. In Runde vier trifft sie auf Barthel-Bezwingerin Varvara Lepchenko. Kerber setzt ihre Negativserie gegen die Weißrussin fort und streicht trotz teilweise herausragendem Spiel die Segel.
00:04
Azarenka - Kerber 7:5 2:6 6:4
Sie nutzt die erste Möglichkeit! Kerber scheitert am Netz, der Ball tropft ins Aus. 6:4 gewinnt Azarenka den dritten Satz.
00:03
Azarenka - Kerber 7:5 2:6 5:4
Azarenka ist bei eigenem Aufschlag einfach zu stark. Wenn der erste kommt, hat Kerber meist keine Antwort. 30:0 legt die Weißrussin vor, dann marschiert sie ans Netz und nutzt Kerbers zu kurzen Stoppball locker aus. Drei Matchbälle für Azarenka.
00:00
Azarenka - Kerber 7:5 2:6 5:4
Gibt's hier noch das irre Comeback? Kerber holt sich den Vorteil, zwingt Azarenka zu einem hohen, unkontrollierten Return. Die Deutsche nagelt den Filzball links ins Eck und springt jubelnd über den Court.
23:58
Azarenka - Kerber 7:5 2:6 5:3
Auch dort wirkt Victoria Azarenka zunächst druckvoller. Den Vorteil lässt sie im Halbfeld aber liegen, das Netz schluckt ihre Rückhand. Matchball Nummer vier wehrt Angelique Kerber longline ab, der Doppelfehler ermöglicht den nächsten. Kerber scheint geschlagen, rafft sich aber auf. Hinten links packt sie den Longlineschlag aus, Azarenka kann den nicht erreichen. Wieder Einstand.
23:54
Azarenka - Kerber 7:5 2:6 5:3
Azarenka führt schnell 30:0, Kerber schenkt ihr den Matchball mit der verrissenen Vorhand. Das Match geht aber nicht so unschön zu Ende. Die Deutsche riskiert nochmal alles und kommt mit dem Cross ins linke Eck zum Einstand.
23:51
Azarenka - Kerber 7:5 2:6 5:3
Angelique Kerber läuft die Zeit fürs Break davon! Leichte Fehler unterlaufen der Linkshänderin, zwei Bälle enden im Netz, einer ist klar zu lang. Victoria Azarenka profitiert auch zum Abschluss von Kerbers Patzer. Die Rückhand landet im Netz, 5:3 für die Weißrussin.
23:47
Azarenka - Kerber 7:5 2:6 4:3
15:30 liegt Kerber hinten, aber dann legt sie richtig los. Tief in der Hocke feuert die Deutsche den Halbvolley ansatzlos in die linke Ecke. Ein Service-Winner bringt sie auf 3:4 ran.
23:42
Azarenka - Kerber 7:5 2:6 4:2
"Advantage Kerber" schallt es über den Court. Azarenka weiß eine Antwort darauf, ihr Aufschlag nach Rechts muss allerdings erst in der Wiederholung kontrolliert werden. Er fällt so eben noch ins Feld. Die Weißrussin erarbeitet sich am Netz gegen den Crossball Kerbers ausnahmsweise den Vorteil und nutzt ihn.
23:40
Azarenka - Kerber 7:5 2:6 3:2
Traumhaft legt Victoria Azarenka los. Ihre Winkel sind deutlich besser als die von Angelique Kerber, die auch mit ihrer Laufarbeit nichts entgegen zu setzen hat. Am Netz bringt die Weißrussin einen Slice technisch perfekt rüber, da kann auch ihre Gegnerin nur staunen. Schnell heißt es 40:0 und Spielball Azarenka. Kerber aber steckt nicht auf und macht zwei Punkte in Folge, Azarenka trifft ins Netz. Einstand - alles ist wieder drin!
23:35
Azarenka - Kerber 7:5 2:6 3:2
Das geht zu einfach! Kerber findet bei eigenem Aufschlag kaum einen Weg in die Ballwechsel, Azarenka wirkt deutlich kraftvoller. Zu 15 breakt die Weißrussin. Die Crunchtime ist in vollem Gange.
23:32
Azarenka - Kerber 7:5 2:6 2:2
Eiskalt streut Victoria Azarenka zwei Winner ein und macht in der Verlängerung ihres Service dann doch kurzen Prozess.
23:31
Azarenka - Kerber 7:5 2:6 1:2
Die Weißrussin zeigt Emotionen - und jetzt sind sie Zeichen des Frusts. Der Start ins Aufschlagspiel gelingt mit einem Longline, doch Kerber zieht auch dank eines zu langen Balls auf 40:15 weg. Azarenka holt den nächsten Punkt, muss dann aber über den zweiten Service. Die deutsche Kilometerfresserin erreicht den Slice am Netz noch, hebt ihn jedoch nicht über die Kante. Zur Abwechslung mal wieder Einstand.
23:25
Azarenka - Kerber 7:5 2:6 1:2
Kurz wirkt Victoria Azarenka davon beeindruckt, Angelique Kerber zieht lockerleicht auf 30:0 davon. Die Weißrussin kommt zurück, doch Kerber lockt sie abermals ans Netz. Der Passierball aus dem linken Halbfeld passt genau in die hintere Ecke. 2:1 für die Deutsche!
23:22
Azarenka - Kerber 7:5 2:6 1:1
Das Stadion steht Kopf! Sensationell macht Kerber diesen Satz zu und gleicht aus. Azarenka macht richtig Druck und zieht ans Netz. Die Deutsche schlägt auf den Körper und schreit die Erleichterung nach ihrem anschließenden Passierball heraus.
23:19
Azarenka - Kerber 7:5 2:6 1:0
Victoria Azarenka bestimmt die Ballwechsel zunächst und hat selbst die laufstarke Angelique Kerber irgendwann so weit, dass sich eine Lücke auftut. Bei 30:0 leistet die Weißrussin sich einen Unforced Error und holt Kerber zurück ins Spiel. Den Stopp läuft die Deutsche am Netz ab und versenkt die Kugel links hinten. Kerber vergibt die Breakmöglichkeit nach Azarenkas Doppelfehler leichtfertig. Es geht - na klar - über den Einstand.
23:14
Azarenka - Kerber 7:5 2:6 1:0
Das ist weiterhin ganz großes Tennis! Kerber serviert nach einem Longlineball gegen ihre Laufrichtung bei Vorteil Azarenka. Die Linkshänderin antwortet ihrerseits mit einem starken Schlag nach Links. Zwei Rallys später drischt Kerber gefrustet auf den Ball ein, Azarenka hat soeben den Cross versenkt und startet mit einem Break.
23:10
Azarenka - Kerber 7:5 2:6 0:0
Die Weißrussin leistet sich einen leichten Fehler, doch auch Kerber setzt ihre Vorhand weit rechts daneben. Das Match ist weiter nichts für schwache Nerven. Azarenka macht Druck, doch ihr Ball gerät zu lang, nach einem sehenswerten Longline jubelt sie aber wieder und pusht sich selbst.
23:08
Azarenka - Kerber 7:5 2:6 0:0
So kann man starten! Victoria Azarenka hat den Punkt eigentlich schon sicher, doch Angelique Kerber läuft mal wieder einen weiten Weg und zieht den Crossball kurz rechts hinter Netz. Bei 40:15 kommt die Deutschen über den zweiten Service, ihre Gegnerin schlägt aus einem unkontrollierten Return Kapital. Plötzlich geht es in den Einstand.
23:05
Azarenka - Kerber 7:5 2:6 0:0
Auf geht's! Am Ende dieses Satzes fällt die Entscheidung. Kerber serviert zu Beginn.
23:02
Azarenka - Kerber 7:5 2:6
Die Tennisfans bekommen einen dritten Satz zwischen Victoria Azarenka und Angelique Kerber zu sehen. Die Deutsche verdaut den herben Rückschlag des 5:7 schnell und schaltet sofort wieder auf Angriff. Sie leistet sich immer noch mehr Unforced Errors, doch bei den Winnern liegt sie mit 31:26 vorne und aus den Breakpunkten schlägt sie schneller Kapital. Kann die Deutsche ihren Lauf fortsetzen und Azarenka im Arthur Ashe Stadium erstmals in ihrer Karriere besiegen?
22:57
Azarenka - Kerber 7:5 2:6
Kerber nutzt den zweiten Aufschlag ihrer Kontrahentin und geht volles Risiko. Der Cross schlägt ein, der folgende und präzise Lob beendet den zweiten Satz. Kerber gewinnt diesen mit 6:2!
22:55
Azarenka - Kerber 7:5 2:5
Die beiden Spielerinnen fangen in diesem wichtigen Spiel das Taktieren an, die Rallys sind äußerst kurz. Schnelle Fehler führen zum Einstand. Victoria Azarenka verballert den Return nach Angelique Kerbers Ball aus der Hocke. Anschließend ist die Deutsche ausnahmsweise nicht schnell genug am Netz und kommt nicht über das Netz hinaus. Wieder geht's über den Eisntand.
22:49
Azarenka - Kerber 7:5 2:5
Kerber platziert weiterhin nur etwa 55 Prozent ihrer ersten Aufschläge im Feld, damit brockt die Deutsche sich lange Ballwechsel ein. Das geht nicht immer gut, sodass ein leichter Fehler zum 30:30 führt. In der Hocke verzockt sie sich, doch Azarenka misslingt der Return vollkommen. Einen schneller Ball aus dem linken Eck kann die Weißrussin nur ins Netz schlagen. Es steht erneut 5:2 für Kerber. Behält sie jetzt die Nerven und gleicht nach Sätzen aus?
22:44
Azarenka - Kerber 7:5 2:4
Das Service von Azarenka beginnt spektakulär, es wird nicht viel taktiert. Die beiden Damen jagen sich gegenseitig von einer Ecke in die andere. Kerber erläuft dreimal klasse, doch der Punkt geht an die Weißrussin. Sie feiert jeden Punkt lautstark, auch den Cross nach links zum 40:15. Nach starkem Aufschlag darf Azarenka im Springen das Spiel zumachen.
22:39
Azarenka - Kerber 7:5 1:4
Mit ihren Sprints begeistert Kerber das Publikum in Flushing Meadows immer wieder. 30:0 liegt sie bereits vorne, als Azarenka den Stoppball ansetzt. Der scheint unerreichbar, doch die Deutsche macht ihrem Ruf alle Ehre und veredelt die Aktion mit dem Passierball vorbei an der verblüfften Gegnerin. Ein kleiner Bruch folgt im Spiel der Deutschen, doch bei 40:30 entscheidet ein Service-Winner zugunsten Kerbers.
22:35
Azarenka - Kerber 7:5 1:3
Das Bild bleibt unverändert! Victoria Azarenkas Aufschlagspiele sind weniger überzeugend als die der Deutschen. 30:30 steht's, als Angelique Kerber die Weißrussin mit einem Cross ins linke Eck aushebelt. Auch auf der rechten Seite fällt Azarenka nichts ein, der Schlag fliegt klar daneben. Break für Kerber!
22:31
Azarenka - Kerber 7:5 1:2
Kerber knüpft wieder an den Beginn des ersten Satzes an. Bis zum 40:15 bestimmt sie die Ballwechsel mit ihrem kraftvollen Service und leistet sich auch bei langen Rallys keine Patzer. Azarenka feuert einen Ball deutlich zu weit, Kerber liegt 2:1 vorne.
22:27
Azarenka - Kerber 7:5 1:1
Victoria Azarenka muss mehr arbeiten im ersten Aufschlagspiel des zweiten Satzes. Ein langer Ballwechsel endet mit einem Schlag der Weißrussin, der zum 30:30 hinter der Grundlinie landet. Angelique Kerber verzieht den Crossball nach Rechts anschließend, mit einem Ass fährt Azarenka den Zähler ein.
22:24
Azarenka - Kerber 7:5 0:1
Kerber schafft erwischt einen guten Start in den zweiten Satz. Ihr Aufschlag kommt besser, dementsprechend leicht sind die Punkte zu machen. Der Wille der Deutschen scheint nicht gebrochen zu sein.
22:22
Azarenka - Kerber 7:5
Kerber muss eine ganz bitter Pille schlucken und schenkt nach 5:2-Führung den Satz noch her. Azarenka ist einfach cooler und erlaubt sich fünf unerzwungene Fehler weniger als ihre Gegnerin. Der erste Service kommt bei der Weißrussin zudem deutlich besser, auch psychologisch ist die Deutsche jetzt wohl im Nachteil.
22:17
Azarenka - Kerber 7:5
Azarenka hat leichtes Spiel und fährt den ersten Satz ein. Per Ass bereitet sie das 40:0 vor, das Hawkeye springt der Weißrussin erneut zur Hilfe. Ein Service-Winner besiegelt den ersten Satz. 7:5 siegt Azarenka.
22:15
Azarenka - Kerber 6:5
Victoria Azarenka macht in den entscheidenden Momenten einfach weniger Fehler. Angelique Kerber hadert mit einem Passierball, der knapp im Aus landet. Kurze Zeit später führt Azarenka erstmals in diesem Satz, weil Kerbers Schlag im Netz endet. Es bleibt zu hoffen, dass die Moral der Deutschen nicht gebrochen ist.
22:13
Azarenka - Kerber 5:5
15:30 liegt die Deutsche hinten, sie lockt Azarenka ans Netz. Den Stopp hievt die Weißrussin übers Netz, aber Kerber lauert bereits im Halbfeld und vollendt nach links. Die technischen Hilfsmittel winken Azarenkas 40:30 durch, der Ball berührt die Linie klar. Die Weltranglistenelfte sichert immerhin den Einstand.
22:09
Azarenka - Kerber 5:5
Es geht weiter richtig eng zu! Bis zum 40:30 schenken die beiden Spielerinnen sich nichts, Kerber feuert zum Einstand in Azarenkas rechtes Eck. Erneut ist der Lob zu flach, die Weißrussin schlägt zu und gleicht nach Kerbers Netzschlag zum 5:5 aus. Das Momentum kippt!
22:02
Azarenka - Kerber 4:5
Unfassbar! Wieder hat Angelique Kerber einen Breakball gegen sich, aber auf die linke Hand ist Verlass. Eine lange Rally findet mit dem Longline ein Ende. Zwei Aufschläge später gelingt Victoria Azarenka das überfällige Break, dementsprechend laut wird die Weißrussin, nachdem sie am Netz den Punkt macht.
22:00
Azarenka - Kerber 3:5
Der Krimi geht weiter! Kerbers Lob ist einen Tick zu kurz, Azarenka haut ihr den Ball um die Ohren. Das Hawkeye hilft ihr auf dem Weg zum nächsten Einstand. Dann setzt die Deutsche bei Vorteil Azarenka ansatzlos den Longline-Schuss an. Das Match macht richtig Laune, die Zuschauer sind begeistert!
21:56
Azarenka - Kerber 3:5
Azarenka wird giftiger und sucht häufiger den Weg nach vorne. Kerber reagiert mit einem Longline in die linke Ecke, doch wieder verwandelt die Weißrussin einen Volley. Die Deutsche zeigt Nerven und hat bereits einen Breakball gegen sich, doch Azarenkas Schlag tropft vom Netz ins Aus. Der Doppelfehler folgt zum ungünstigsten Zeitpunkt, Kerber befreit sich aber aus einer nahezu unmöglichen Position. Weit draußen setzt sie eine Vorhand ins linke Eck.
21:51
Azarenka - Kerber 3:5
Victoria Azarenka serviert gegen den Satzverlust - und das macht sie richtig gut! Angelique Kerber leistet sich einen Unforced Error zu Beginn, dann dreht die Weißrussin beim Service merklich auf. Zwei knallharte Aufschläge ebnen den Weg zum 40:0, Kerbers Schlag ins Netz verschiebt die Entscheidung in Satz eins.
21:46
Azarenka - Kerber 2:5
Jetzt strotzt die Deutsche nur so für Selbstbewusstsein und plötzlich haben auch die Aufschläge genug Druck. Die leichten Punkte im Anschluss ermöglichen das 30:0, Azarenka fällt kaum etwas ein. Mit dem Ass holt Kerber das 5:2.
21:44
Azarenka - Kerber 2:4
Azarenka unterschätzt die Schnelligkeit der deutschen Rakete ein weiteres Mal. Im Vollsprint kommt Kerber ans Netz und macht den Punkt. Ein Doppelfehler der Weißrussin ist gleichbedeutend mit dem 2:4. Kerber schnuppert am Satzgewinn!
21:42
Azarenka - Kerber 2:3
Kerber zeigt starke Laufarbeit! Hinten links kratzt sie den Filzball vom Boden und eilt ans Netz. Dort spielt die Deutsche einen sensationellen Passierball, die Weißrussin bewahrt die Nerven. Wieder geht's über den Einstand. Beide leisten sich danach leichte Fehler. Psychologisch wird dieses Spiel ganz wichtig!
21:39
Azarenka - Kerber 2:3
30:0 legt Victoria Azarenka vor, doch Angelique Kerber kämpft sich in die Ballwechsel. Ihre beidhändige Cross-Rückhand schlägt rechts im Eck ein, die nächste längere Rally beendet die Deutsche mit einem Vorhandschlag. Die Linkshänderin erzwingt den Einstand, dort feuert sie ins Netz und sorgt anschließend für den nächsten Einstand. Den Stopp der Deutsche erläuft Azarenka noch, gegen den Lob ist sie aber machtlos.
21:32
Azarenka - Kerber 2:3
Der Aufschlag ist weiter nicht von Vorteil. Drei schwache Services bringen die Deutsche unter Druck und nicht ihre Gegnerin. Ein Unforced Error segelt weit links vorbei, auch der Cross gerät ein gutes Stück zu lang. Wieder schlägt Azarenka umgehend zurück und breakt Kerber.
21:30
Azarenka - Kerber 1:3
Ganz stark tritt die Deutsche bisher auf. Zunächst verlegt Azarenka einen einfachen Ball am Netz, dann zwingt Kerber sie unter anderem mit einem Schlag aus der Hocke in die Defensive. Auch der Crossball passt genau links auf die Linie. Die Weißrussin wirkt konsterniert und kassiert das zweite Break in Folge.
21:26
Azarenka - Kerber 1:2
Das lässt sich Victoria Azarenka nicht bieten! Der wütende und kraftvolle Konter folgt sogleich, mit 40:15 fährt die Weißrussin ihr erstes Break ein. Der vermeintliche Vorteil der Deutschen ist wieder dahin.
21:24
Azarenka - Kerber 0:2
Traumstart für Kerber! Sie nimmt Azarenka direkt das erste Aufschlagspiel ab. 40:0 führt die Deutsche bereits, Kerber zeigt druckvolles Tennis und spielt die besseren Winkel. Ihre Kontrahentin kommt nochmal auf 30:40 ran, doch die Nummer elf der Welt hat auch unter Druck eine glänzende Idee. Den Lob, der genau auf die Grundlinie tropft, erläuft die Weißrussin, beim nächsten Schlag hat Kerber aber leichtes Spiel und versenkt den Volley zum 2:0.
21:18
Azarenka - Kerber 0:1
Und jetzt macht die Deutsche den ersten Punkt der Begegnung! Zuerst begeht Victoria Azarenka am Netz einen Fehler, dann erzwingt Angelique Kerber nach langer Rally den zu langen Schlag der Weißrussin.
21:16
Azarenka - Kerber 0:0
Der Auftakt ist sofort ein hartes Stück Arbeit. 30:40 und Vorteil Azarenka heißt es bereits, doch noch gibt Kerber die richtigen Antworten. Ein Longline-Ball befreit sie auf der größten Not. Wieder Einstand!
21:11
Azarenka - Kerber 0:0
Das Match läuft! Die Deutsche Angelique Kerber eröffnet mit ihrem Service.
21:06
Starkes Jahr für Kerber
Charleston, Stuttgart (jeweils auf Sand), Birmingham (Rasen) und Stanford (Hartplatz) hat die Weltranglisten-Elfte in diesem Jahr bereits gewonnen. Dafür lief es bei der gebürtigen Bremerin, die ihren Wohnsitz und ihr Trainingscenter seit einigen Jahren in Puszczykowo (Polen) hat, bei den Majors nicht gerade berauschend. Nach dem bitteren Erstrundenaus in Melbourne, scheiterte Kerber sowohl bei den French Open als auch in Wimbledon in der dritten Runde. 2011 verlor die Deutsche im Halbfinale der US Open mit 3:6, 6:2, 2:6 gegen Samantha Stosur und schied in den nächsten beiden Jahren im Achtelfinale, letztes Jahr in Runde drei von Flushing Meadows aus. Azarenka scheiterte nach zwei Finalpleiten hintereinander im vergangenen Jahr im Viertelfinale der US Open.
21:03
Einschlagphase läuft
Beide Spielerinnen haben sich vor wenigen Augenblicken auf dem Platz eingefunden und sind dabei, sich einzuspielen. In wenigen Minuten kann es dann losgehen. Bleibt zu hoffen, dass nach dem Ausscheiden von Andrea Petkovic und Philipp Kohlschreiber Deutschlands Nummer eins ins Achtelfinale einzieht. Daumen drücken!
21:01
Azarenka noch nicht gefordert
Victoria Azarenka schaltete in der zweiten Runde Yanina Wickmayer aus Belgien mit 7:5, 6:4 aus. Zum Auftakt siegte die Weißrussin nach 1:03 Stunden mit 6:1, 6:2 gegen die Tschechin Lucie Hradecka. Die 17-fache Turniersiegerin auf der Tour gewann im Jahr 2013 ihr letztes Turnier, nämlich 2013 in Cincinnati.
20:59
Kerbers Weg in Runde drei
Angelique Kerber besiegte die Rumänin Alexandra Dulgheru (Nr. 52) mit 6:3, 6:1. Nach lediglich 66 Minuten verwandelte die Linkshänderin auf dem Grandstand ihren ersten Matchball. "Ich weiß, was ich kann. Aber ich habe keine hohen Erwartungen an mich. Ich möchte hier einfach mein Bestes geben, in jedem Training und in jedem Spiel", erklärte die 27-Jähroge, die sich in der Vergangenheit selbst immer wieder zu stark unter Druck gesetzt hatte. "Ich weiß, dass ich jede Spielerin schlagen kann. Das Wichtigste ist aber, dass ich mir selbst nicht zu viel Druck mache", sagte Kerber und fügte an: "Die US Open sind für mich etwas ganz Spezielles." Kerber setzte sich in der zweiten Runde in einer Hitzeschlacht bei 33 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit mit 7:5, 6:2 gegen Karin Knapp aus Italien durch. Nach 1:43 Stunden verwandelte die Linkshänderin ihren ersten Matchball.
20:55
Guten Abend
Guten Abend und herzlich willkommen, liebe Tennis-Fans, zu einem weiteren Kracher mit deutscher Beteiligung. In der dritten Runde bekommt es Deutschlands derzeit beste Tennisspielerin mit der ehemaligen Nummer eins Victoria Azarenka zu tun. Während die aktuelle Weltranglisten-21. zweimal im Finale von Flushing Meadows gestanden hat, erzielte Kerber mit ihrem Halbfinaleinzug 2011 ihr bisher bestes Ergebnis in New York.
Kerber gegen Angstgegnerin
Die deutsche Nummer eins, Angelique Kerber, trifft in der 3. Runde auf die Weißrussin Victoria Azarenka, gegen die sie noch nie gewinnen konnte. Wir berichten live von dieser Partie.