Formel 1 Weitere Tür für Vettel zu: Ricciardo wechselt zu McLaren Carlos Sainz übernimmt im kommenden Jahr wie erwartet das Formel-1-Cockpit von Sebastian Vettel bei der Scuderia und erhält einen ...
Formel 1 Surer: Vettel wäre für Mercedes "ein Glücksgriff" Der frühere Formel-1-Pilot Marc Surer empfiehlt Mercedes eindringlich, sich zur kommenden Saison um die Verpflichtung von Sebastian Vettel ...
Formel 1 Italienische Pressestimmen zum Ferrari-Abschied von Sebastian Vettel (zusammengestelllt vom SID) Italienische Pressestimmen zum Ferrari-Abschied von Sebastian Vettel.
Formel 1 Formel 1: Vettel verlässt Ferrari zum Jahresende Sebastian Vettel und Ferrari haben sich nicht auf eine Verlängerung des auslaufenden Vertrages geeinigt und gehen nach der Saison 2020 ...
Formel 1 Das SID-Kalenderblatt am 12. Mai 2020: Eröffnung der neuen Grand-Prix-Strecke auf dem Nürburgring Am 12. Mai 1984 erfolgte die feierliche Einweihung der neuen Grand-Prix-Strecke auf dem Nürburgring.
Formel 1 Brawn bestätigt: Formel 1 will Budgetgrenze nochmals absenken Die Formel 1 setzt weiter auf wirtschaftliche Hilfe für ihre Teams und will die für 2021 geplante Budgetgrenze nochmals absenken.
Formel 1 Formel-1-Strecke in Mexiko als Corona-Hospital Auf dem Gelände des Formel-1-Kurses in Mexiko soll ein Krankenhaus für Patienten mit milden Corona-Symptomen entstehen.
Formel 1 Virtuelles Debüt: Vettel tut sich im eSport schwer Aller Anfang ist schwer: Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hat ein durchwachsenes Debüt im eSport gegeben.
Formel 1 Bild: Vettel verlässt Ferrari zum Jahresende Nächtlicher Donnerschlag in der Formel 1: Für Sebastian Vettel endet das Kapitel Ferrari wohl schon nach der Saison 2020.
Formel 1 Virtuelle Formel 1: Leclerc knapp geschlagen Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat in der virtuellen Formel 1 nur knapp seinen dritten Sieg verpasst.
Formel 1 Alpha-Tauri-Teamchef Tost: "Motorsportler sind cleverer als Fußballer" Franz Tost, Teamchef von Alpha Tauri, befürchtet mit Blick auf den möglichen Saisonstart keine Disziplinlosigkeiten der Fahrer in Sachen ...
Formel 1 Rosberg hält "Formel-1-Quarantäne" für erforderlich Der frühere Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg hält den geplanten Saisonauftakt in Spielberg/Österreich am 5. Juli für realistisch.
Formel 1 Das SID-Kalenderblatt am 10. Mai: Unfall von Lorenzo Bandini in Monaco Es war einer jener fatalen Feuerunfälle, die es in der Formel 1 der Sechziger und Siebziger Jahre viel zu oft gab.
Formel 1 Brawn bestätigt: Formel 1 plant Doppel-Rennen in Österreich Um in der Corona-Krise die Formel-1-Saison noch zu retten, hat Ross Brawn nun Pläne der Rennserie für ein Doppel-Rennen in Österreich ...
Formel 1 Formel 1: Horner befürwortet Einführung von Kundenautos In Zeiten der Coronakrise bringt Red-Bull-Teamchef Christian Horner fast schon revolutionäre Ideen für die Formel 1 ins Spiel.
Formel 1 Das SID-Kalenderblatt am 01. Mai: Ayrton Senna stirbt in Imola Am 1. Mai 1994 ereignet sich die Tragödie in Imola: Ayrton Senna schießt mit ca. 330 km/h geradeaus in eine Mauer und stirbt.
Formel 1 Hamilton über Formel-1-Geisterrennen: "Schlimmer als ein Testtag" Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton sieht dem geplanten Saisonauftakt in Spielberg am 5. Juli vor leeren Rängen mit gemischten Gefühlen ...
Formel 1 Liberty Media beziffert Schaden für Formel 1 auf 200 Millionen Die Formel-1-Besitzergesellschaft beziffert den durch die Corona-Pandemie entstandenen Schaden für die Formel 1 auf mehr als 200 Millionen ...
Formel 1 Geisterrennen in Hockenheim? Faktor Zeit spielt keine Rolle Der Faktor Zeit spielt im Falle eines Geisterrennens bei einem möglichen Formel-1-Comeback in Hockenheim im Zuge der Coronakrise kaum eine ...
Formel 1 Weber hofft auf F1-Duell "Schumi III gegen Schumi IV" Michael Schumachers ehemaliger Manager Willi Weber träumt von der Schlagzeile "Schumi III gegen Schumi IV" in der Formel 1.