Das SID-Kalenderblatt am 12. Dezember: Fittipaldi, Brasiliens erster Formel-1-Held, wird 75

Das SID-Kalenderblatt am 12. Dezember: Fittipaldi, Brasiliens erster Formel-1-Held, wird 75
Wenn einer weiß, wie sich Max Verstappen und Lewis Hamilton vor dem Titel-Showdown in der Formel 1 fühlen, dann ist es Emerson Fittipaldi.
Hamburg (SID) - Denn der Brasilianer war 1974 in genau der gleichen Situation, startete punktgleich mit Clay Regazzoni in das letzte Rennen der Saison. "Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so viel Druck gespürt wie in dieser Nacht vor dem Rennen", sagte Fittipaldi einmal.
47 Jahre später kann Fittipaldi das Duell der Duelle zwischen Verstappen und Hamilton ganz entspannt verfolgen, noch dazu an seinem Geburtstag - am 12. Dezember wird der brasilianische PS-Held 75 Jahre alt. Und wahrscheinlich wird sich "Emmo" dann genüsslich an seine beiden WM-Titel erinnern. 1972, als er der bis dahin jüngste Champion der Geschichte und Brasiliens erster Weltmeister wurde. Und dann eben das Drama 1974.
Durch seinen Vater Wilson, der einst Motorradrennen fuhr und als Radioreporter die Erfolge des legendären Juan Manuel Fangio kommentierte, war Fittipaldi bereits als Kind vom Renn-Bazillus infiziert worden. Auch nach der Formel 1 blieb er dem Motorsport treu, feierte unter anderem zwei Triumphe bei den legendären Indy 500.
Fittipaldi, in dritter Ehe mit Rossana verheiratet, hat insgesamt sieben Kinder, besitzt eine Orangenplantage und lässt Zigarren produzieren. Seine Enkel Enzo und Pietro sind ebenfalls Rennfahrer und streben eine Karriere in der Formel 1 an.