Handball: Rhein-Neckar Löwen patzen im Titelrennen erneut

Handball-Champions-League: Löwen patzen in Brest
Mannheim (SID) - Die Rhein-Neckar Löwen haben auf der Jagd nach ihrem Titel-Hattrick möglicherweise entscheidend gepatzt. Das Team von Trainer Nikolaj Jacobsen unterlag MT Melsungen in eigener Halle überraschend mit 23:24 (15:13) und braucht für die dritte Meisterschaft in Folge nun ein Handball-Wunder. Mit 51:13 Punkten liegt der Titelverteidiger zwei Spieltage vor Saisonende hinter Spitzenreiter SG Flensburg-Handewitt (52:12) nur noch auf dem zweiten Platz.
"Wir sind natürlich riesig enttäuscht. Wir haben es nicht mehr in den eigenen Händen", sagte Jacobsen nach der Partie. Er mache sich jetzt keine Hoffnungen mehr auf den Titel. Oliver Roggisch, der Sportliche Leiter der Löwen, sagte: "Es tut unfassbar weh, aber schon übermorgen müssen wir wieder nach vorne schauen. Wir wollen jetzt Platz zwei sichern und damit die Qualifikation zur Champions League."
Die Löwen taten sich vier Tage nach dem 25:25-Patzer in Erlangen erneut äußerst schwer. Nach 44 Minuten führten die Gastgeber in Mannheim zwar noch mit 21:18, ehe sich ein echter Krimi entwickelte. Lasse Mikkelsen traf 72 Sekunden vor Schluss zur Führung der Gäste, die Löwen hatten keine Antwort mehr parat. Damit brauchen die Mannheimer nun Schützenhilfe von Lübbecke oder Göppingen, den kommenden Gegnern der SG Flensburg-Handewitt.
Zurück im Meisterrennen sind somit auch die Füchse Berlin, die durch ein 26:20 (13:12) gegen Abstiegskandidat TuS N-Lübbecke nun punktgleich mit den Löwen auf Rang drei liegen. Vier Tage nach dem Triumph im EHF-Pokal benötigten die Berliner in der heimischen Max-Schmeling-Halle einen weiteren Kraftakt, gewannen letzlich aber verdient.
Der Tabellenvierte SC Magdeburg (48:18) verlor dagegen durch ein 29:31 (14:15) beim HC Erlangen den Anschluss. Auswärtssiege gab es für den TBV Lemgo (24:23 in Wetzlar) und FA Göppingen (30:23 in Stuttgart).