"Müssen gewinnen": Klarer Auftrag für Handball-Frauen in der Türkei

Nach frühem WM-Aus: DHB stellt Biegler gutes Zeugnis aus
Hamburg (SID) - Mehr Leidenschaft, mehr Leistung, mehr Ertrag: Die deutschen Handballerinnen gehen mit klaren Vorgaben an ihre zweite Aufgabe in der EM-Qualifikation. Nach dem enttäuschenden Auftakt gegen Litauen (26:26) zählt beim Auswärtsspiel in der Türkei am Sonntag (16.00 Uhr/www.ehfTV.com) nur ein Sieg.
"Wir müssen uns in Sachen Leidenschaft und Engagement definitiv steigern", sagte Bundestrainer Michael Biegler und warnte vor den "ungewohnten" und oft wechselnden Abwehrsystemen der Türkinnen: "Das Spiel müssen wir gewinnen." Eine Leistung wie zum Quali-Auftakt am Mittwoch gegen Litauen werde dafür allerdings nicht ausreichen.
Die Türkei war beim 16:35 in ihrem ersten Spiel gegen Spanien chancenlos. Der iberische EM-Zweite von 2014 ist im Frühjahr dritter deutscher Gegner in der Qualifikationsgruppe 6. Die beiden Ersten und der beste Dritte aller sieben Gruppen sind bei der EM-Endrunde im Dezember 2018 in Frankreich dabei.
Das Spiel in der Türkei dient den deutschen Handballfrauen zudem zur weiteren Vorbereitung auf die WM im Dezember im eigenen Land, bei der es laut eigener Zielsetzung um die Medaillen gehen soll. "Spielpraxis ist in dieser Phase enorm wichtig", sagte Torfrau Clara Woltering, die gegen Litauen noch ausgesetzt hatte, in der Türkei aber zum Einsatz kommen soll. "Wir müssen in der Abwehr sicherer stehen und vorne unsere Chancen besser nutzen", sagte Woltering.