Starker Storl mühelos im Kugelstoß-Finale

Starker Storl mühelos im Kugelstoß-Finale
London (SID) - Der zweimalige Kugelstoß-Weltmeister David Storl (Leipzig) hat bei der Leichtathletik-WM in London mühelos die Qualifikation überstanden. Der 27-Jährige stieß im ersten Versuch 21,41 m und zog damit als Zweitbester ins Finale am Sonntag (21.35 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport) ein.
"Ich bin echt gut reingekommen, das gibt Selbstvertrauen", sagte Storl, der deutlich über der geforderten Marke von 20,75 blieb: "Die Qualifikationsweite war nicht ohne, die habe ich auch nicht in jedem Wettkampf gestoßen. Aber ich habe ein gutes Gefühl bin gut vorbereitet."
Den stärksten Eindruck am im Samstagmorgen schon sehr gut gefüllten Olympiastadion hinterließ Hallen-Weltmeister Tom Walsh (Neuseeland), der im ersten Versuch auf 22,14 m kam. Die favorisierten Amerikaner qualifizierten sich hingegen glanzlos: Olympiasieger Ryan Crouser, mit 22,65 m die Nummer eins in diesem Jahr, stieß 20,90. Titelverteidiger Joe Kovacs blieb mit 20,67 unter der Qualifikations-Weite, zog als Zehnter aber dennoch ins Finale der besten Zwölf ein.
"Das Feld wird morgen extrem stark sein", sagte Storl: "Ich kann mich jetzt ganz auf das Finale konzentrieren. Die Stimmung hier ist gigantisch, das ist ein riesiger Unterschied zu Rio."
Storl war 2011 zum jüngsten Kugelstoß-Weltmeister der Geschichte avanciert und hatte seinen Titel 2013 erfolgreich vereidigt. 2015 holte Storl in Peking Silber. Im Vorjahr war er bei den Olympischen Spielen in Rio nicht über Platz sieben hinausgekommen, auch in der WM-Saison hatte er mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen.