Auch Kaiserslautern zieht Bewerbung für EM-Spielort 2024 zurück

Auch Kaiserslautern zieht Bewerbung für EM-Spielort 2024 zurück
Kaiserslautern (SID) - Nach Freiburg und Karlsruhe hat auch die Stadt Kaiserslautern ihre Bewerbung als Spielort der Fußball-EM 2024 zurückgezogen. Dies bestätigte Stefan Roßkopf, der Pressesprecher des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern, am Montagnachmittag dem SID. Als Grund für die Entscheidung gab der Stadtrat demnach unter anderem ein nicht kalkulierbares finanzielles Risiko an.
Nach dem Rückzug von Kaiserslautern sind noch 14 Städte im Rennen um die zehn Standorte. Die verbliebenen Kandidaten müssen bis zum 12. Juni ihre vollständigen Unterlagen für das nationale Bewerbungsverfahren einreichen. Dabei handelt es sich um Berlin, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Gelsenkirchen, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mönchengladbach, München, Nürnberg und Stuttgart.
Die Entscheidung über den Ausrichter fällt im September 2018. Einziger Konkurrent Deutschlands ist die Türkei. Der DFB wird am 15. September entscheiden, mit welchen zehn Arenen das Turnier ausgerichtet werden soll.