Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 18. Mai 2019

Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 18. Mai 2019
Köln (SID) - Am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga kommt es zum Meisterschafts-Showdown. Spitzenreiter und Titelverteidiger Bayern München hat Pokalsieger Eintracht Frankfurt zu Gast, der seinerseits noch um Platz vier und die Champions-League-Teilnahme kämpft. Den Bayern reicht ein Punkt zum siebten Titel in Folge. Borussia Dortmund benötigt beim derzeit viertplatzierten Borussia Mönchengladbach einen Sieg, um die geringe Chance auf den Meistertitel zu wahren. Alle Begegnungen des 34. Spieltages werden um 15.30 Uhr angepfiffen.
Die deutschen Eishockey-Cracks um NHL-Star Leon Draisaitl treffen nach dem besten WM-Start seit 89 Jahren mit vier Siegen in Folge auf Favorit Kanada. Die DHB-Auswahl steht als Tabellenführer bereits so gut wie sicher im Viertelfinale, gegen die Kanadier gewann die deutsche Mannschaft zuletzt bei Olympia 2018 sensationell mit 4:3. Das Duell mit dem 26-maligen Weltmeister beginnt um 16.15 Uhr.
Der englische Fußball-Meister Manchester City um die deutschen Nationalspieler Leroy Sane und Ilkay Gündogan spielt im FA-Cup-Finale gegen den FC Watford um das nationale Triple aus Meisterschaft, Liga-Cup und Pokal. Das Endspiel des ältesten Pokalwettbewerbs im Londoner Wembley-Stadion wird um 18.00 Uhr angepfiffen.
Zum deutschen Finale kommt es im EHF-Cup. Gastgeber THW Kiel trifft nach seinem Auftakterfolg beim Final Four gegen die Dänen von Holstebro auf die Füchse Berlin. Der Titelverteidiger hatte sich gegen den FC Porto durchgesetzt. Damit wird es zum fünften Mal hintereinander einen Titelträger aus der Bundesliga geben. Spielbeginn in der Kieler Sparkassen-Arena ist um 20.45 Uhr.