EM-Bewerbung 2024 steht: Verlierer sind Nürnberg, Hannover, Bremen und Mönchengladbach

EM-Bewerbung 2024 steht: Verlierer sind Nürnberg, Hannover, Bremen und Mönchengladbach
Frankfurt/Main (SID) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bewirbt sich mit den Stadien in Berlin, München, Hamburg, Dortmund, Leipzig, Frankfurt/Main, Stuttgart, Gelsenkirchen, Köln und Düsseldorf um die EM 2024. Das DFB-Präsidium entschied sich gegen Nürnberg, Hannover, Mönchengladbach und Bremen. Einziger Konkurrent des DFB bei der Vergabe im September 2018 ist die Türkei.
"Alle Stadien waren EM-tauglich, kein Stadion ist durchgefallen", sagte DFB-Präsident Reinhard Grindel. Die zuvor erstellte Empfehlung des Bewerbungskomitees, "das alle Bewerbungen in einem detaillierten, transparenten und beispielhaften Verfahren eingehend geprüft hat", sei 1:1 übernommen worden, "ohne eine sportpolitische Entscheidung zu treffen".
Der DFB-Präsident hoffe nun, "dass auch die vier nicht berücksichtigten Bewerber unser gemeinsames Ziel, die EM 2024, weiter unterstützen und alle gemeinsam dazu beitragen, im kommenden Jahr eine starke Bewerbung des gesamten deutschen Fußballs abzugeben".