Falscher Ball: Petition in England fordert neue Stadion-Schilder

Falscher Ball: Petition in England fordert neue Stadion-Schilder
London (SID) - Beim Thema Fußball verstehen die Engländer keinen Spaß - vor allem, wenn es auch noch um Mathematik geht. Der Stand-up-Comedian Matt Parker hat eine Petition ins Leben gerufen, die sich den Kampf gegen die "falschen" braunen Hinweisschilder für Fußball-Stadien zur Aufgabe macht.
Parker möchte, dass der Ball darauf geometrisch richtig abgebildet wird - in Sechs- und Fünfecken. Bisher sind die Bälle auf den Straßenschildern ausschließlich mit Sechsecken dargestellt, ein wirklich runder, spielbarer Ball ergibt sich dadurch allerdings nicht. Über 19.000 Unterschriften hat Parker bereits gesammelt, sollten es bis April über 100.000 sein, könnte die Sache im Parlament verhandelt werden.
Die Reaktion der Regierung ist ablehnend. Das aktuelle Symbol werde von den Menschen verstanden, heißt es da, eine Veränderung des Designs sei "nicht angemessen". Zumal das Unfallrisiko steige, wenn vom Fahrer aufgrund der veränderten Geometrie ein "höheres Maß an Aufmerksamkeit" verlangt würde. Außerdem wäre es zu teuer, alle Schilder zu erneuern. Das aber, betonte Parker bei Twitter, sei gar nicht sein Ziel. Lediglich neue Schilder sollten geometrisch korrekt sein.