FIFA: Sechs Deutsche können auf Nominierung in "Welt-Elf" hoffen

FIFA: Sechs Deutsche können auf Nominierung in "Welt-Elf" hoffen
Zürich (SID) - Sechs deutsche Fußball-Stars dürfen auf die Berufung in die "Welt-Elf" des Weltverbandes FIFA und der Internationalen Spielergewerkschaft FIFPro hoffen. Wie die FIFA am Mittwoch bekannt gab, gehören Manuel Neuer, Mats Hummels, Jerome Boateng (alle Bayern München), Philipp Lahm (Karriereende), Mesut Özil (FC Arsenal) sowie Toni Kroos (Real Madrid) zur Liste der insgesamt 55 Kandidaten. Der noch im Vorjahr vertretene Thomas Müller (Bayern München) ist hingegen nicht nominiert.
Fast 25.000 Profis aus rund 70 Ländern beteiligen sich an der Weltelf-Abstimmung der FIFPro. Ihre "FIFA FIFPro World 11 2017" veröffentlicht die FIFA am 23. Oktober in London. In David Alaba, Thiago, Arturo Vidal und Robert Lewandowski sind auch vier ausländische Profis des FC Bayern nominiert.
Am 23. Oktober wird auch der Weltfußballer für das Jahr 2017 ausgezeichnet. Zu den 24 Nominierten gehören neben den Favoriten Cristiano Ronaldo und Lionel Messi auch Neuer und Kroos.
Unter den 55 Kandidaten für die "Welt-Elf" befindet sich weder ein afrikanischer noch asiatischer Spieler. Bundesliga-Torschützenkönig Pierre-Emerick Aubameyang (Borussia Dortmund) zählt aber zu den 24 Nominierten der Weltfußballer-Wahl.