FIFA sperrt afghanischen Verbandspräsidenten nach Missbrauchsvorwürfen lebenslang

FIFA sperrt afghanischen Verbandspräsidenten nach Missbrauchsvorwürfen lebenslang
Köln (SID) - Die Ethikkommission des Weltverbandes sah es als erwiesen an, dass Karim seine Position ausgenutzt habe, um mehrere Nationalspielerinnen sexuell zu missbrauchen. Die Vorfälle sollen sich zwischen 2013 und 2018 ereignet haben. Zudem wurde gegen Karim eine Geldstrafe in Höhe von einer Million Schweizer Franken (rund 900.000 Millionen Euro) verhängt.
Karim, der Mitte Dezember provisorisch gesperrt wurde, sowie weitere Offizielle des Verbandes AFF wurden von mehreren Spielerinnen beschuldigt, sie sexuell missbraucht und körperlich misshandelt zu haben. Die afghanische Regierung hat ebenfalls Ermittlungen aufgenommen.
Hauptsponsor Hummel hatte bereits nach Bekanntwerden der Anschuldigungen Konsequenzen gezogen und die Zusammenarbeit mit dem Verband beendet. Im vergangenen November hatte die englische Tageszeitung The Guardian von den Vorwürfen berichtet.