Hackerangriff auf Twitter-Account von Borussia Dortmund, auch Becker betroffen

Hackerangriff auf Twitter-Account von Borussia Dortmund, auch Becker betroffen
Dortmund (SID) - Eine Cyberattacke auf den vereinseigenen Twitter-Account hat am Mittwochmorgen kurzzeitig für Aufregung beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund gesorgt. "Danke für Eure zahlreichen Hinweise! Den betreffenden Tweet haben wir umgehend gelöscht! Offenbar wurden wir Opfer eines Hackerangriffs", twitterten die Dortmunder.
Um kurz nach 8.00 Uhr hatten Unbekannte ein Video über den Kanal @BVB abgesetzt. Bildschirmfotos zeigen, dass darauf der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan zu sehen ist. Versehen wurde der Tweet in türkischer Sprache außerdem unter anderem mit einem Hakenkreuz, den Hashtags #Nazialmanya und #Nazihollanda.
Auch andere große Accounts, darunter einige von Sportlern, wurden angegriffen. Auf dem offiziellen Twitter-Profil von Tennis-Ikone Boris Becker war der entsprechende Post ebenfalls zu sehen, ehe er am Vormittag gelöscht wurde. Auch das Profil von Bayern Münchens Javi Martinez war betroffen. "Sorry für den letzten Tweet. Offensichtlich war das ein Hackerangriff", schrieb der Spanier.
Der Online-Analysedienst Twitter Counter bestätigte laut der französischen Nachrichtenagentur AFP die Hackerangriffe. Die Unternehmensleitung kündigte am Mittwoch Untersuchungen wegen der Schmähungen gegen Deutschland und die Niederlande an. Die Hacker hatten weltweit zahlreiche Twitter-Konten unter ihre Kontrolle gebracht, unter anderem auch die von Amnesty International oder dem Fernsehsender ProSieben. Twitter Counter erklärte, es seien bereits erste Gegenmaßnahmen ergriffen worden.