Italien: Regierung lockert Quarantäne-Richtlinien nach Corona-Fällen

Köln (SID) - Demnach muss nicht mehr die gesamte Mannschaft eines Erst- oder Zweitligisten in eine zweiwöchige Quarantäne, sollte sich ein Spieler mit COVID-19 infizieren. Damit will die Politik verhindern, dass es im Fall positiv getesteter Spieler zu einem neuen Abbruch der Meisterschaft kommen könnte.
"Dieser Regierungsbeschluss ist ein wichtiger Schritt, damit die Meisterschaft zu Ende geführt werden kann", sagte der italienische Verbandschef Gabriele Gravina.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Nach drei Monaten des kompletten Stillstands nimmt die Serie A an diesem Wochenende wieder den Betrieb auf. Insgesamt stehen noch 124 Partien und zwölf Spieltage aus, am 2. August soll die Saison beendet werden. Tabellenführer ist Juventus Turin.