Medien: Inter hofft auf Finanzspritze durch US-Investmentfonds

Medien: Inter hofft auf Finanzspritze durch US-Investmentfonds
Der designierte italienische Fußballmeister Inter Mailand hofft auf eine Finanzspritze durch zwei US-Investmentfonds.
Köln (SID) - Der chinesische Großunternehmer und Eigentümer Zhang Jindong soll laut Gazzetta dello Sport eine Einigung mit zwei US-Investmentfonds - Oaktree und Bain Capital - als Investoren erreicht haben.
Sie sollen dem Mailänder Tabellenführer eine Finanzierung von 250 Millionen Euro gewähren. Damit will Inter seine Schulden zum Teil abtragen und zudem Geld in neue Spieler investieren.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Inter steht angesichts von elf Punkten Vorsprung in der Tabelle der Serie A vor Atalanta Bergamo kurz vor dem Scudetto. Allerdings lasten auf dem Klub Gehaltskosten von mehr als 280 Millionen Euro pro Jahr. Die Umsätze sind seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie stark eingebrochen.