Nach Elferkrimi: Marozsan und Co. feiern Triple-Party

Nach Elferkrimi: Marozsan und Co. feiern Triple-Party
Cardiff (SID) - Als der Triple-Traum wahr geworden war, bekam Dzsenifer Marozsan noch ein persönliches Souvenir. Nach dem nervenaufreibenden Elfmeterkrimi im Champions-League-Finale von Cardiff wurde die Mittelfeldspielerin von Olympique Lyon als Spielerin des Spiels ausgezeichnet.
"Es ist ein großartiger Sieg. Diese Saison war unglaublich. Ich bin so glücklich und genieße diesen Moment", sagte die Spielführerin der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nach dem Erhalt der Plakette im Cardiff City Stadium: "Ich bin wirklich dankbar, dass mir mein Team heute Abend dieses große Geschenk gemacht hat."
Mit dem 7:6 (0:0, 0:0) im Elfmeterschießen gegen den Ligarivalen Paris St. Germain krönte die bereits als Frankreichs Spielerin der Saison ausgezeichnete Marozsan ihre traumhafte erste Spielzeit bei Olympique. Gemeinsam mit ihren DFB-Kolleginnen Pauline Bremer (in der 60. Minute eingewechselt) und Josephine Henning hatte die 25-Jährige mit OL bereits das nationale Double gefeiert.
Nach 120 torlosen Minuten in einem umkämpften Duell vor 22.433 Zuschauern in Cardiff verwandelte die bekannt nervenstarke Edeltechnikerin als sechste Schützin ihren Versuch vom Punkt souverän. Für die Entscheidung sorgten dann die Torhüterinnen - allerdings nicht mit Paraden.
Nachdem PSG-Keeperin Katarzyna Kiedrzynek als achte Schützin links am Tor vorbeischoss, besiegelte Lyons Schlussfrau Sarah Bouhaddi mit ihrem Treffer die erfolgreiche Titelverteidigung für das Olympique-Starensemble. Lyon zog durch den vierten Europacup-Triumph mit Marozsans Ex-Klub 1. FFC Frankfurt als Rekordsieger gleich.
Marozsan, die mit Frankfurt 2015 im Königsklassen-Endspiel in Berlin schon einmal PSG bezwungen hatte, zeigte Mitgefühl für die polnische Nationaltorhüterin Kiedrzynek: "Das ist natürlich hart für sie. Ich hoffe, dass sie es in ein paar Tagen vergessen hat."
Marozsan und Co. indes durften nach ihrer langen Partynacht weiterfeiern. Der Verein spendierte den alten und neuen Königinnen von Europa zur Belohnung ein Wochenende in Saint-Tropez.