U17-WM findet ab 2025 jährlich statt

Die U17-WM findet ab 2025 jährlich anstatt wie bislang im Zwei-Jahres-Rhythmus statt. Das teilte der Weltverband FIFA am Freitag mit.
Die U17-WM findet ab 2025 jährlich anstatt wie bislang im Zwei-Jahres-Rhythmus statt. Das teilte der Weltverband FIFA am Freitag mit. "Die U17-Ebene ist ein wichtiges Alter für junge Fußballer, um ihre Karriere aufzubauen", sagte Ex-Torhüter Pascal Zuberbühler von der technische Studiengruppe (TSG) der FIFA über die Entscheidung.
Seit der Premiere 1985 findet das Turnier alle zwei Jahre statt. Am Samstag (13.00 Uhr/Sky und RTL) bestreiten Deutschland und Frankreich in einer Neuauflage des schon immer jährlich ausgetragenen EM-Endspiels das Finale der WM in Indonesien. Die U20-WM als zweites großes Nachwuchsturnier der FIFA wird seit 1977 alle zwei Jahre ausgetragen.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
2024 wird somit das letzte Jahr ohne U17-WM. "Als Teil ihrer Entwicklung bekommen junge Spieler einen Vorgeschmack auf große Turniere und sammeln Erfahrungen gegen verschiedene Mannschaften, wodurch sie sich schneller entwickeln können", sagte TSG-Mitglieder Julio Gonzalez: "Für das Wachstum und die Entwicklung von Fußballern ist das Turnier unerlässlich."