Alle vier DTTB-Doppel greifen nach EM-Medaillen

DTTB-Doppel holen EM-Medaillen drei bis fünf
Alicante (SID) - Am Tag nach dem gold-bronzenen Doppelpack im Mixed durch die Paare des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) bedeutete der Einzug von drei Doppeln in die Viertelfinals die EM-Medaillen Nummer drei bis fünf für das deutsche Team in Spanien.
Bei den Herren sicherten sich Titelverteidiger Patrick Franziska (Saarbrücken) mit seinem dänischen Standardpartner Jonathan Groth und der frisch gekürte Mixed-Champion Ruwen Filus (Fulda) mit Ricardo Walther (Grünwettersbach) durch den Sprung ins Halbfinale mindestens Bronze. Im Damen-Wettbewerb stehen Titelverteidigerin Kristin Lang (Kolbermoor) und ihre neue Partnerin Nina Mittelham (Berlin) in der Vorschlussrunde. Lediglich die Hoffnungen von Langs früherer Europameister-Kollegin Sabine Winter (Kolbermoor) und der Mixed-WM-Dritten Petrissa Solja (Langstadt) auf einen Doppel-Podestplatz blieben im Viertelfinale unerfüllt. Am Samstagnachmittag können die drei erfolgreichen DTTB-Kombinationen ihre Medaillen noch weiter veredeln.
Durch die drei Doppel-Medaillen hat der DTTB seine Gesamtausbeute bei der vorherigen EM 2016 in Budapest schon übertroffen. In Ungarn schafften DTTB-Aktive viermal den Sprung auf das Podium (zweimal Gold sowie jeweils einmal Silber und Bronze).