Badminton: Ex-Bundestrainer Höi neuer Sportdirektor im DBV

Der einstige Erfolgscoach kehrt nach 13 Jahren zurück. Der Däne will sich vor allem um die Talententwicklung kümmern.
Der frühere Bundestrainer Jakob Höi kehrt als Sportdirektor zum Deutschen Badminton-Verband zurück. Der Däne war bereits von 2009 bis 2012 unter anderem als Cheftrainer im DBV tätig. Höi, zwischenzeitlich auch Chefcoach in England und Nationaltrainer in Dänemark, arbeitet in seiner neuen Funktion an den Stützpunkten in Mülheim/Ruhr und Saarbrücken sowie im Homeoffice in seiner dänischen Heimat in Teilzeit.
"Ich freue mich sehr auf die Rückkehr zum DBV. Ich habe die positiven Beziehungen aus meiner früheren Zeit in Deutschland in bester Erinnerung", sagte Höi.
Zuletzt hatte Martin Kranitz das Amt kommissarisch geführt. "Es ist ein großer Erfolg für den Verband, eine Persönlichkeit mit dieser internationalen Expertise, diesem Ansehen und dieser Motivation zu verpflichten", sagte DBV-Präsident Ralf Michaelis.
Höi hatte in seiner Zeit als Bundestrainer in Deutschland zahlreiche Erfolge gefeiert, unter anderem den EM-Titel von Marc Zwiebler 2012 und Platz drei für Juliane Schenk bei der WM 2011. Als Sportdirektor sei sein "Hauptanliegen, die Talententwicklung neu zu beleben". Zuletzt beklagte der DBV die Kürzung der Fördermittel nach dem schwachen Abschneiden bei Olympia in Paris.