Basketball: Bonn bleibt an Alba dran - Bayern souverän

Die Telekom Baskets Bonn bleiben in der Basketball Bundesliga (BBL) Spitzenreiter Alba Berlin auf den Fersen.
Köln (SID) - Die Telekom Baskets Bonn bleiben in der Basketball Bundesliga (BBL) Spitzenreiter Alba Berlin auf den Fersen. Die Baskets gewannen am Sonntag bei den Rostock Seawolves mit 77:62 (46:34) und zogen nach Siegen wieder mit dem Meister aus Berlin gleich. Dieser hatte am Samstag beim 89:81-Erfolg gegen die EWE Baskets Oldenburg vorgelegt.
Der FC Bayern meldete sich nach wettbewerbsübergreifend vier Niederlagen in Serie zurück. Bei den Niners Chemnitz gewannen die Münchner am Sonntagabend souverän 79:58 (42:28) und festigten ihren dritten Tabellenplatz. Gut eine Woche vor dem Top Four um den BBL-Pokal war der deutsche Nationalspieler Nick Weiler-Babb mit 23 Punkten Topscorer der Gäste. Die Bayern, am kommenden Samstag Halbfinalgegner von Titelverteidiger Berlin, gewannen nach einem ganz starken ersten Viertel (23:7).
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Beim vierten Ligasieg der Bonner in Serie war Tyson Ward mit zwölf Punkten bester Werfer der Gäste. Die Fraport Skyliners Frankfurt stecken nach der 83:100 (35:54)-Niederlage gegen Brose Bamberg weiter tief im Tabellenkeller fest, Syntainics MBC Weißenfels bezwang die Würzburg Baskets 98:83 (53:41).