BBL: Bayreuth sendet Lebenszeichen - Oldenburg in Play-offs

Tabellenschlusslicht medi Bayreuth hat ein Lebenszeichen in der Basketball Bundesliga (BBL) gesendet und den Abstieg vorerst verhindert.
Tabellenschlusslicht medi Bayreuth hat ein Lebenszeichen in der Basketball Bundesliga (BBL) gesendet und den Abstieg vorerst verhindert. Die Oberfranken gewannen das Kellerduell beim Vorletzten Fraport Skyliners mit 113:107 (55:36) und vergrößerten die Sorgen in Frankfurt. Im Falle einer Niederlage wäre das Aus für Bayreuth besiegelt gewesen.
Bayreuth ist mit sechs Siegen und 24 Niederlagen aber kaum noch zu retten, direkt davor stehen Frankfurt (8:22) und die Löwen Braunschweig (9:21), die am Samstag bei der BG Göttingen mit 79:80 (41:34) verloren hatten.
Dem Syntainics MBC aus Weißenfels (10:19) gelang nach zuvor sieben Niederlagen in Serie im ersten Spiel unter Trainer Ingo Freyer gegen die Veolia Towers Hamburg (11:20) beim 123:80 (68:37) ein Befreiungsschlag. Es war der höchste BBL-Sieg der Vereinsgeschichte. Die Hakro Merlins Crailsheim (10:20) unterlagen Bayern München 69:78 (31:28) und stecken weiter in Problemen.
Die EWE Baskets Oldenburg machten als viertes Team nach Alba Berlin, den Telekom Baskets Bonn und den Bayern den Play-off-Einzug perfekt. Der Pokalfinalist buchte sein Ticket durch ein 104:95 (49:52) gegen Brose Bamberg.
Berlin festigte mit dem nächsten Sieg die Tabellenführung. Gegen Play-off-Kandidat Rostock Seawolves gewann der Meister 104:79 (51:46). Die Berliner holten ihren elften Ligasieg in Folge.