CHIO: Dressur-Equipe gewinnt Nationenpreis

CHIO: Dressur-Equipe gewinnt Nationenpreis
Aachen (SID) - Die deutsche Dressur-Equipe hat beim CHIO in Aachen zum insgesamt 37. Mal seit 1977 den Nationenpreis gewonnen. Die sechsmalige Olympiasiegerin Isabell Werth (Rheinberg) musste sich mit ihrem Paradepferd Weihegold in der Einzelwertung des Grand Prix Special allerdings überraschend der Weltcupzweiten Laura Graves (USA) mit Verdades geschlagen geben. Sönke Rothenberger (Bad Homburg) wurde mit Cosmo Dritter.
Deutschland trat in der Besetzung Werth, Rothenberger, Dorothee Schneider (Frankfurt) mit Sammy Davis jr. und Hubertus Schmidt (Borchen) mit Imperio an. Am Sonntag wird in der abschließenden Kür der Große Preis von Aachen vergeben, den Isabell Werth seit 1992 bereits zehnmal gewonnen hat.
"Man hat Weihegold angemerkt, dass es ihr erster Grand Prix Special seit Rio war", sagte Werth, die der Stute leichte Irritationen beim Anpiaffieren und fehlende Routine bescheinigte: "Jetzt müssen wir bis zur EM noch ein bisschen Special üben."
Die deutsche Mannschaft für die EM Ende August in Göteborg steht damit fest, auch wenn Bundestrainerin Monica Theodorescu sich am Samstagmittag noch nicht offiziell festlegen wollte. Werth, Rothenberger und Schneider aus der Gold-Mannschaft von Rio sind ohnehin gesetzt, der vierte Platz dürfte an Helen Langehanenberg gehen. Hubertus Schmidt hatte seine Chancen mit schwachen Leistungen im Grand Prix und im Special in Aachen vergeben.