CHIO in Aachen: Stevens als Dritter bester Deutscher

Mario Stevens aus Molbergen hat beim CHIO in der Aachener Soers im Auftaktspringen nach Fehlerpunkten und Zeit Platz drei belegt.
Aachen (SID) - Der deutsche Meister Mario Stevens aus dem niedersächsischen Molbergen hat beim CHIO in der Aachener Soers im Auftaktspringen nach Fehlerpunkten und Zeit Platz drei belegt. Der 39-Jährige landete mit der zehnjährigen Oldenburger Stute Botakara nach einer Nullrunde aufgrund der schlechteren Zeit hinter dem französischen Sieger Roger-Yves Bost mit Bluemuch des Baleines und dem Schweizer Pius Schwizer mit Bakatina de Beaufour.
Sämtliche deutschen Topstars gaben sich zum Auftakt im größten Reiterstadion der Welt die Ehre, wenn auch überwiegend nicht mit ihren Toppferden. Daniel Deußer (Wiesbaden), im Vorjahr mit Killer Queen Gewinner des Großen Preises von Aachen, wurde mit Maya Achter, Christian Ahlmann (Marl) platzierte sich mit Mr. Lincoln als 13., unmittelbar hinter Janne Friederike Meyer-Zimmermann (Hamburg) mit Chaka Chaka und vor dem viermaligen Olympiasieger Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Mila 64.
Europameister Andre Thieme (Plau am See) hatte sein Championatspferd Chakaria gesattelt. Auch er legte eine Nullrunde hin, war aber zwölf Sekunden langsamer als der siegreiche Roger-Yves Bost.
Im zweiten Springen des Tages, einem Wettbewerb für junge Pferde im Alter von sieben und acht Jahren, gab es dann einen deutschen Doppelsieg. Tobias Meyer (Bad Oldesloe) gewann auf der siebenjährigen Stute Celebrity die Prüfung nach Fehlerpunkten und Zeit vor Patrick Stühlmeyer (Georgsmarienhütte) mit Chad Blue und London-Olympiasieger Steve Guerdat (Schweiz) mit Easy Star de Talma.