Das deutsche Aufgebot für die Ruder-WM in Sarasota

Rudern: Bender bleibt Trainer des Deutschland-Achters
Sarasota (SID) - Die deutschen Ruderer gehen bei den am Sonntag beginnenden Weltmeisterschaften in Sarasota in zwölf der 14 olympischen Klassen an den Start. Insgesamt ist der Deutsche Ruderverband (DRV) somit in Florida mit 32 Sportlern (21 Männer/11 Frauen) vertreten.
Erstmals seit sechs Jahren will der Deutschland-Achter wieder auf den WM-Thron. Bei den Weltmeisterschaften 2013, 2014 und 2015 hatte sich das deutsche Flaggschiff wie auch bei Olympia 2016 Großbritannien geschlagen geben müssen, in dieser Saison ist der Achter aber noch unbesiegt. - Das DRV-Aufgebot in den 14 olympischen Klassen:
Männer
Einer: Tim Ole Naske (Hamburg)
Zweier ohne Steuermann: -
Doppelzweier: Ruben Steinhardt/Henrik Runge (beide Hamburg)
Leichtgewichts-Doppelzweier: Lucas Schäfer/Jason Osborne (Marburg/Mainz)
Vierer ohne Steuermann: Paul Gebauer (Potsdam), Wolf-Niklas Schröder (Berlin), Laurits Follert (Duisburg), Christopher Reinhardt (Dorsten)
Doppelvierer: Tim Grohmann (Leipzig), Philipp Syring, Max Appel (beide Magdeburg), Timo Piontek (Koblenz)
Achter: Hannes Ocik (Schwerin), Richard Schmidt (Trier), Malte Jakschik (Rauxel), Jakob Schneider (Essen), Torben Johannesen (Hamburg), Maximilian Planer (Bernburg), Felix Wimberger (Passau), Johannes Weißenfeld (Herdecke), Steuermann: Martin Sauer (Berlin)
Frauen
Einer: Annekatrin Thiele (Leipzig)
Zweier ohne Steuerfrau: Melanie Hansen/Lea-Katlen Kühne (Hannover/Mainz)
Doppelzweier: Carlotta Nwajide/Julia Leiding (Hannover/Rostock)
Leichtgewichts-Doppelzweier: Leonie Pless/Fini Sturm (Frankfurt/Brandenburg)
Vierer ohne Steuerfrau: -
Doppelvierer: Daniela Schultze (Potsdam), Charlotte Reinhardt (Dorsten), Frauke Hundeling (Hannover), Frieda Hämmerling (Kiel)
Achter: -