Die besten Fußballer-Sprüche von Podolski, Müller und Co.

Die lustigsten Fußballer-Sprüche
Dumm kickt gut: Wir haben die kuriosesten Äußerungen der letzten Zeit für Sie gesammelt und sehr gelacht!
"Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel" - diesen Spruch kennt inzwischen wohl fast jeder. Und auch, wenn die meisten Kicker inzwischen nur noch inhaltslose Phrasen in die Mikrofone plappern, rutscht dem einen oder anderen mal etwas Kurioses über die Lippen - beabsichtigt oder nicht beabsichtigt.
- "Herr Gauland, ich bin zwar nicht Ihr Nachbar, aber ich kann Ihnen sagen: Sie haben nicht alle Latten am Zaun."
(Ex-Nationalspieler Mario Basler über den AfD-Politiker Alexander Gauland nach dessen rassistischen Äußerungen über Jérôme Boateng) - "Eine Partie Memory zwischen Franz Beckenbauer und Wolfgang Niersbach wäre ein Desaster."
(Journalist Günter Klein vom Münchner Merkur via Twitter über die Affäre zur WM 2006) - "Ich habe bei der Wohnungssuche schon eine Absage bekommen, weil der Vermieter einen langfristigen Mieter wollte."
(Markus Weinzierl bei seiner Vorstellung als Trainer von Schalke04) - "Ich habe dem Linienrichter meine Brille angeboten. Aber auch das hat er nicht gesehen."
(Trainer Peter Stöger vom 1. FC Köln nach dem Handtor von Hannovers Leon Andreasen zum 1:0-Sieg von 96) - "Die drei gehören zusammen wie siamesische Zwillinge."
(Trainer Holger Stanislawski über das belgische Offensiv-Dreieck Hazard, Lukaku und De Bruyne) - "Die Dreifachbelastung kann er nicht mehr schaffen - er ist ja jetzt verheiratet."
(Ex-Nationalspieler Uwe Seeler über Bastian Schweinsteiger) - "Der Sinn und Zweck war, da habe ich mich beirren lassen von meiner Kompetenz, was ich nie getan habe."
(Thorsten Legat) - "Ich hoffe, dass Puma keine Pariser macht."
(Der Schweizer Nationalspieler Xherdan Shaqiri, nachdem zahlreiche der Schweizer Trikots im EM-Spiel gegen Frankreich zerrissen wurden) - "Es macht Spaß, uns zuzuschauen, auch wenn ich selbst nicht zugeschaut habe."
(Thomas Müller) - "Man muss nicht immer das Salz in der Suppe suchen."
(Kapitän Philipp Lahm nach dem 2:2 von Bayern München im Champions-League-Viertelfinale bei Benfica Lissabon) - "In der Mannschaft ist das kein Thema. Ich denke 80 Prozent von euch und ich kraulen sich auch mal an den Eiern."
(Lukas Podolski bei der EM über das "Hosen-Gate" um Bundestrainer Joachim Löw) - "Ich fahr' nach Hause und hau' mir die Hucke voll."
(Schalkes scheidender Sportvorstand Horst Heldt nach dem letzten Spieltag und seinem Abschied von den "Königsblauen") - "Es ist vielleicht die beste verkorkste Saison, die wir je gespielt haben."
(Bayer Leverkusens Geschäftsführer Michael Schade zieht Bilanz) - "Ja, sie sieht mich ja gerade im Fernsehen."
(Hoffenheims Trainer Julian Nagelsmann im ZDF-"Sportstudio" auf die Frage, ob ihn seine Frau überhaupt noch sehe) - "Patrick Ochs ist ein wunderbarer Junge. Der hat in Wolfsburg sein wirtschaftliches Glück gefunden und mehr ist dazu nicht zu sagen."
(Heribert Bruchhagen von Eintracht Frankfurt über eine mögliche Rückkehr von Patrick Ochs) - "Das Gute an England ist: wir haben viele englische Wochen."
(Lukas Podolski über die Vorzüge seines Arbeitsumfeldes auf der Insel) - "Keine Ahnung, ich war voll gestern Abend"
(Dirk Schuster auf die Frage, wie lange er nach dem Aufstieg geschlafen hat) - „Ich ziehe meinen Hut und sage Champs-Élysées.“
(Karl-Heinz Rummenigge zu Franck Ribérys 100. Tor für den FC Bayern) - „Ich bin der Müller ohne Wohlfahrt. Ich kenne mich da nicht aus.“
(Weltmeister Thomas Müller zur Verletzten-Situation beim FC Bayern München in der letztes Saison) - „Ich habe meine Frau vor die Wahl gestellt: Mallorca oder HSV? Ich habe sie nicht ausreden lassen.“
(Hamburg-Trainer Bruno Labbadia) - "Das einzige Selfie meines Lebens habe ich mit Messi gemacht. Musste aber in die Hocke gehen."
(Jürgen Klopp) - „München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich wehtun. Kann aber auch glimpflich ausgehen.“
(Ex-Werderaner Sebastian Prödl über die Spiele beim Konkurrenten FC Bayern) - „Wahrscheinlich müssen wir jetzt im Pub nicht mehr für unser Bier bezahlen.“
(Heimir Hallgrímsson, Trainer der isländischen Nationalmannschaft, verspricht sich praktischen Nutzen aus dem sensationellen Turnier des EM-Debütanten) - „Wir sind auf jeden Fall eher eine Turniermannschaft als eine Testspielmannschaft.“
(Toni Kroos nach dem 3:0-Sieg im EM-Achtelfinale gegen die Slowakei, ein Testpiel vor der EM ging 0:2 verloren)
Vor allem Thomas Müller oder Lukas Podolski sind dafür bekannt, ihre eigene Schnauze zu haben und mal einen Spruch rauszuhauen. Doch auch vermeintlich steife Funktionäre greifen manchmal verbal daneben.
Kennen Sie auch einen Fußballer-Spruch, den Sie in unserer Sammlung vermissen? Schreiben Sie ihn gerne als Kommentar unten auf diese Seite - wir ergänzen die Sammlung laufend!