Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 28. Januar

Das Finale der Australian Open in Melbourne ist ein Duell zweier echter Power-Frauen.
Köln (SID) - Das Finale der Australian Open in Melbourne ist ein Duell zweier echter Power-Frauen. Sowohl Aryna Sabalenka als auch Wimbledonsiegerin Jelena Rybakina können mit mehr als 190 Stundenkilometern aufschlagen. Beide versuchen, mit Wucht von der Grundlinie zu dominieren. Während die Kasachin Rybakina nach ihrem nächsten Titel greift, bestreitet ihre als neutrale Athletin startende Gegnerin das erste Grand-Slam-Finale - ist dafür aber noch ohne Satzverlust in diesem Jahr. Los geht es um 9.30 Uhr deutscher Zeit.
In der Bundesliga steht am Samstagabend ein echtes Top-Spiel an: Spitzenreiter Bayern München empfängt den Tabellenvierten Eintracht Frankfurt. Den ersten Dreier in diesem Jahr muss der Rekordmeister allerdings ohne Leon Goretzka holen, der Oberschenkel macht Probleme. Nationalmannschaftskollege Kevin Trapp ist dagegen rechtzeitig fit und wird für Europa-League-Sieger Frankfurt um 18.30 Uhr im Tor stehen.
Francesco Friedrich gewinnt seit Jahren bei jedem Großevent alle Titel - bei der WM in St. Moritz tritt er nun aber angeschlagen an. Wie viel der Rekordchampion zum Auftakt im Zweier riskiert, wird sich ab 13.00 Uhr zeigen. Die Konkurrenz um 2017-Weltmeister Johannes Lochner hofft, dem großen Favoriten in den ersten beiden Läufen in der Naturbahn Paroli bieten zu können.