Faeser und Weikert weihen Sportbox in Berlin ein

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und DOSB-Präsident Thomas Weikert haben am Mittwoch eine Sportbox für mehr Bewegung eingeweiht.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und DOSB-Präsident Thomas Weikert haben am Mittwoch im Berliner Olympiapark eine Sportbox als "niedrigschwelliges Angebot" für mehr Bewegung eingeweiht. Am vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ausgerufenen Trikottag trugen beide den Dress ihrer Heimatvereine, Faeser von der TG Schwalbach, Weikert vom Tischtennisklub TTC Elz, ehe er das Kampagnenshirt vom DOSB überstreifte.
Die Sportboxen sind Teil des "ReStart"-Programms des DOSB, das mit 25 Millionen Euro vom Bundesministerium des Innern (BMI) gefördert wird. "Es ist der zweite Schritt unseres Programms", sagte Faeser, "der erste war die Stärkung der Vereine durch die Vereinsgutscheine", die neue Mitgliedschaften nach der Corona-Pandemie gefördert haben.
"Wir wollen Menschen in Bewegung bringen", sagte Weikert. Nach der Pandemie und inmitten der Energiekrise, unter der die Vereine leiden, seien die Sportboxen ein Teil des Konzepts, um die Menschen zurück in die Vereine zu holen. Das Angebot im öffentlichen Raum, das per Handy-App aktiviert werden kann, richte sich an "jedermann", sagte Faeser, allerdings mit dem Ziel, "den Weg in die Vereine zu ebnen".
Die Wasserfreunde Spandau 04, der Sportgesundheitspark Berlin und der Berliner Leichtathletikverband betreuen die Sportbox im Olympiapark als Paten. Kommunen konnten die Boxen beantragen, sie enthalten Fitnessgeräte wie Kettlebells, Slamballs oder Schlingentrainer, die als Leihangebot zur Verfügung stehen. Bis Ende des Jahres sollen die Boxen in 150 Kommunen installiert sein.
"Wir wollen es Menschen leicht machen, sich zu bewegen und einen aktiven Lebensstil zu führen. Die Sportboxen können genau das leisten", sagte Weikert: "Für ein sportliches Land wird es auch in Zukunft entscheidend sein, dass der Sport zusammen mit der Stadt- und Freiraumentwicklung gedacht und die Sportvereine als zentrale Säule vor Ort eingebunden werden."