Jäger neuer Dreirad-Weltmeister im Zeitfahren

Dreiradfahrer Maximilian Jäger hat bei der Para-WM in Glasgow den Weltmeistertitel im Einzelzeitfahren gewonnen.
Dreiradfahrer Maximilian Jäger hat bei der Para-WM in Glasgow den Weltmeistertitel im Einzelzeitfahren gewonnen. Der 23-Jährige aus Bad Kissingen war am Mittwoch in der Startklasse T2 auf dem 10,8 km langen Kurs mit Start und Ziel in Dumfries in 18:05,80 Minuten nicht zu schlagen. Die deutschen Frauen holten derweil drei Silbermedaillen.
"Ich bin immer noch sprachlos und brauche bestimmt noch ein paar Tage, um das zu begreifen", sagte Europameister Jäger, der 2019 und 2022 bei der WM als Zweiter jeweils knapp am Sieg vorbeigefahren war. In Schottland betrug sein Vorsprung auf den zweitplatzierten Belgier Tim Celen 6,89 Sekunden.
Die siebenmalige Handbike-Weltmeisterin Andrea Eskau sicherte sich nach ihrer rund zweijährigen Verletzungspause in der Startklasse H5 die Silbermedaille. Die 52-Jährige lag nach 17 km 24,55 Sekunden hinter der Siegerin Chantal Haenen (29:52,88 Minuten) aus den Niederlanden. "Normalerweise bin ich ein Hitzkopf und gehe es beim Zeitfahren zu schnell an. Diesmal habe ich am Anfang nicht überzogen, so hatte ich am Schluss noch Körner", sagte Eskau. "Es ist ein schönes Gefühl, wieder mit dem Handbike bei einer WM zu sein."
Annika Zeyen verpasste die erfolgreiche Titelverteidigung. Die Paralympics-Siegerin im Rollstuhlbasketball von London 2012 belegte auf dem Handbike in der Startklasse H3 mit einem Rückstand von 1:11,54 Minuten auf die Australierin Lauren Parker (29:59,44 Minuten) den zweiten Rang.
Die Paralympics-Dritte Angelika Dreock-Käser musste sich in der Dreiradklasse T2 in 21:16,57 Minuten nur der Schweizerin Celine van Till geschlagen geben, die 1:02,34 Minuten schneller war. Zuvor hatte die 56-Jährige zweimal nacheinander den Titel eingefahren. Jana Majunke, in Tokio Siegerin im Einzelzeitfahren und im Straßenrennen, belegte mit einem Rückstand von 1:48,26 Minuten den vierten Platz.