Losentscheid im Tischtennis-Finale möglich

Losentscheid im Tischtennis-Finale möglich
Köln (SID) - Das Los könnte in der Tischtennis-Bundesliga der Damen im Extremfall über die Meisterschaft entscheiden. Die für Sportarten mit Play-offs einmalige Regelung bestätigte der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) vor dem entscheidenden dritten Finale zwischen der TTG Bingen/Münster-Sarmsheim und der SV DJK Kolbermoor am Samstag (18.00 Uhr) auf SID-Anfrage.
Ein für den Losentscheid notwendiger Gleichstand von Spielen, Sätzen und auch Punkten erscheint nach den 5:5-Unentschieden in den ersten beiden Finals nicht undenkbar. Im ersten Vergleich in Bingen lautete die Bilanz 19:19 Sätze und 373:375 Bälle, im zweiten Spiel fiel es mit 22:20 Sätzen und 413:408 Bällen nur geringfügig deutlicher aus. Anders als in Play-offs üblich ermöglicht das Paarkreuz-Spielsystem der Damen-Bundesliga neben Sieg und Niederlage auch Unentschieden.
Der DTTB verwies zur Begründung für das mögliche Roulette um den Titel auf einen entsprechenden Beschluss der Vereine vor Saisonbeginn. Für die nächste Spielzeit indes soll geprüft werden, ob künftig bei "toten Rennen" womöglich die Hauptrunden-Platzierungen zusätzlich als sportliches Kriterium berücksichtigt werden sollen.