Maximilian Klein verlässt Athleten Deutschland

Der 32-Jährige hat die unabhängige Interessenvertretung geprägt und Impulse in der Sportpolitik gesetzt.
Der unabhängige Verein Athleten Deutschland muss in Zukunft ohne einen seiner strategischen Köpfe auskommen. Maximilian Klein, der zuletzt als stellvertretender Geschäftsführer tätig war, verlässt die Interessenvertretung auf eigenen Wunsch. 2018 hatte er seine Arbeit als Berater bei den Athleten aufgenommen, von 2020 bis 2024 war er für die sportpolitische Strategie und Themensetzung verantwortlich.
"Maximilian hat durch seine Arbeit ausbuchstabiert, was Athletenvertretung in der deutschen und internationalen Sportpolitik bedeuten kann - und welche hohen Standards damit verbunden sein müssen", sagte Geschäftsführer Johannes Herber: "Mit Kompetenz und persönlicher Integrität hat er das Vertrauen und die Wertschätzung der Athletinnen und Athleten ebenso wie selbst kritischster Akteure gewonnen und so Wirkung und Ansehen von Athleten Deutschland entscheidend gestärkt."
Klein (32) setzte in seiner Zeit bei Athleten Deutschland zahlreiche Impulse. Er forcierte unter anderem die Zieldebatte im deutschen Leistungssport, setzte sich intensiv für die Entstehung des Zentrums für Safe Sport ein und trug zur Weiterentwicklung des 2017 gegründeten Vereins bei. Herber wird die sportpolitische Arbeit mit Referent Tarek Elias weiterführen. Lisa Schubert hat bereits im September die kaufmännische und organisatorische Leitung der Geschäftsstelle als stellvertretende Geschäftsführerin übernommen.
"Über die Jahre ist es uns gelungen, eine Organisation aufzubauen, die mit inhaltlicher Qualität überzeugt und heute aus der deutschen Sportpolitik nicht mehr wegzudenken ist", sagte Klein und fügte hinzu: "Ich bin dankbar, dieses außergewöhnliche Abenteuer über so viele Jahre mitgestaltet zu haben – ein Unterfangen, das anfangs kaum jemand für möglich hielt."
Athleten-Präsidentin Karla Borger dankte Klein für dessen "unermüdlichen Einsatz. Er war für uns immer ein kluger Ratgeber und zugleich eine wertvolle emotionale Stütze, besonders in schwierigen und konfliktreichen Situationen."