Fünfkampf und Bogenschießen: Rückkehr russischer Athleten

Der Weltverband für Modernen Fünfkampf und auch der Dachverband der Bogenschützen haben den Weg für die Rückkehr russischer Athleten geebnet.
Der Weltverband für Modernen Fünfkampf (UIPM) und auch der Dachverband der Sportbogenschützen (World Archery) haben den Weg für die Rückkehr russischer und belarussischer Athleten geebnet.
Den Schritt begründete die UIPM mit dem Grundsatz der Nichtdiskriminierung und der Olympischen Charta. In der Pressemitteilung heißt es, der Verband sei überzeugt, dass der Sport politisch neutral sein solle und als Mittel für den Frieden sowie als Symbol der Solidarität dienen müsse.
Von der UIPM wird ein unabhängiges Gremium eingerichtet, dass die Startberechtigung der Athleten überprüfen soll. Zuletzt hatten sich auch der Triathlon-, Skate- und Tischtennis-Weltverband zu diesem Schritt entschieden.
World Archery wolle einen Zeitplan für die Rückkehr dieser Athleten "unter strengen Zulassungsbedingungen prüfen". Voraussetzung sei Neutralität, diese sei durch ein Prüfverfahren nachzuweisen. Weitere Informationen zu diesem Verfahren würden den Delegierten auf dem nächsten Kongress des Weltverbandes zur Verfügung gestellt.