Olympiasiegerin Hennig starke Siebte in Lahti

Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat auch bei ihrem ersten Weltcup-Einsatz nach den Festtagen von Peking eine starke Leistung gezeigt.
Lahti (SID) - Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat auch bei ihrem ersten Weltcup-Einsatz nach den Festtagen von Peking eine starke Leistung gezeigt und ist im finnischen Lahti in ihrer Paradedisziplin unter die Top 10 gestürmt. Über 10 km im klassischen Stil belegte die 25 Jahre alte Oberwiesenthalerin den siebten Platz, bei den Winterspielen in China war Hennig über diese Strecke Fünfte geworden.
"Ich wusste nicht, was ich drauf habe. Zuhause war ich schon ziemlich kaputt. Deshalb bin ich froh, dass ich hier wirklich solide Leistungen zeigen konnte", sagte Hennig in der ARD.
Im Ziel der schwierigen WM-Loipe von 2017 lag Hennig 59,9 Sekunden hinter Norwegens Topläuferin Therese Johaug, die mit nur 1,2 Sekunden Vorsprung auf die Russin Natalja Neprejajewa ihren 80. Karriere-Erfolg im Einzel feierte. Platz drei ging an die Finnin Krista Pärmäkoski (+16,5).
Victoria Carl (Oberwiesenthal), die bei Olympia sensationell Gold mit Hennig im Teamsprint und Silber in der Staffel gewonnen hatte, kam als zweitbeste Deutsche auf Platz 26. Am Vortag war Coletta Rydzek (Oberstdorf) beim Sprinterfolg der schwedischen Olympiasiegerin Jonna Sundling als Zwölfte die beste DSV-Läuferin gewesen, Hennig (22.) und Carl (24.) schieden im Viertelfinale aus.
Die deutschen Männer verpassten in Lahti Weltcup-Punkte. Am Sonntag kam Thomas Bing (Dermbach) über 15 km beim Erfolg von Finnlands Olympiasieger Iivo Niskanen auf Platz 43. Beim Sprintsieg von Norwegens Topstar Johannes Hösflot Kläbo belegte Janosch Brugger (Schluchsee) am Samstag Platz 41.