Para-Langlauf: Erster Weltcupsieg für Maier - Messinger Dritter

Behindertensportler Marco Maier hat beim Para-Weltcup im schwedischen Östersund ein Ausrufezeichen gesetzt.
München (SID) - Behindertensportler Marco Maier hat beim Para-Weltcup im schwedischen Östersund ein Ausrufezeichen gesetzt. Knapp fünf Wochen vor dem Start der Paralympics in Peking (4. bis 13. März) gewann der 22-Jährige den Langlauf-Sprint im freien Stil vor den Russen Alexander Pronkow und Iwan Kodlozerow.
Für Maier war es die erste Podestplatzierung seiner Karriere. "Dass es gleich ganz nach vorne geht, ist krass", sagte der Allgäuer. Zudem sicherte sich der sehbehinderte Nico Messinger im Langlauf-Sprint den dritten Rang. Im Biathlon-Sprint hatten Messinger und Maier Spitzenplätze dagegen deutlich verpasst.
Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) hat 18 Athletinnen und Athleten für die Paralympics nominiert. Die Hälfte davon kommt aus dem Kader der Nordischen.