Pro League: DHB-Teams verpassen Auftaktsiege in Australien

Hockey-Herren nach EM-Blech bedient: "Fühlt sich ganz bitter an"
Hobart (SID) - Die Männer von Bundestrainer Stefan Kermas unterlagen dem Gastgeber in Hobart am Sonntag mit 2:4 (2:2), das Frauenteam von Coach Xavier Reckinger musste sich Australien erst im Shootout mit 1:3 geschlagen geben. Nach regulärer Spielzeit hatte es 2:2 (1:1) gestanden.
"Das war ein Spiel mit gutem Einsatz, aber einem unbefriedigenden Ergebnis", sagte Kermas: "Letztlich haben wir auch verdient verloren, weil wir körperlich im dritten Viertel etwas eingebrochen sind und die Konter nicht mehr effektiv verteidigt haben."
Florian Fuchs (5.) und Lukas Windfeder (22.) hatten für die Auswahl des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) getroffen, die in der ersten Hälfte das bessere Team war. Jacob Anderson (12./21.), Tom Wickham (36.) und Dylan Wotherspoon (48.) sorgten aber für den Sieg der Kookaburras.
Die DHB-Frauen kamen durch Hanna Granitzki (22./47.) zweimal zum Ausgleich, nachdem Sophie Taylor (9.) und Grace Stewart (32.) für Australien getroffen hatten. Im Shootout war dann aber nur Nike Lorenz für Deutschland erfolgreich.
Für die Mannschaften des DHB bildeten die Auftritte Down Under den Start aus der Winterpause, die Teams der Gastgeber befinden sich dagegen mitten im Spielbetrieb. Nächste Aufgaben in der Pro League sind nun die Spiele in Neuseeland (15. Februar) und Argentinien (22. Februar), die Frauen spielen am 6. März zudem noch in China.
In der ersten Jahreshälfte messen sich die Topnationen im neugeschaffenen Wettbewerb in Hin- und Rückspielen. Die besten vier Teams qualifizieren sich für das Grand Final Ende Juni im niederländischen Amstelveen und gleichzeitig direkt fürs Qualifikations-Event für die Olympischen Spiele 2020.