Ruder-WM: Zeidler fährt nächsten souveränen Sieg ein

Titelverteidiger Oliver Zeidler hat seine Favoritenstellung bei der Ruder-WM in Belgrad mit dem nächsten souveränen Sieg unterstrichen.
Titelverteidiger Oliver Zeidler hat seine Favoritenstellung bei der Ruder-WM in Belgrad mit dem nächsten souveränen Sieg unterstrichen. Der zweimalige Einer-Weltmeister gewann auch sein Viertelfinale ohne Probleme vor dem Neuseeländer Thomas Mackintosh und Ryuta Arakawa aus Japan. Sollte Zeidler im Halbfinale am Freitag den Einzug in den Endlauf schaffen, hätte er zudem bereits das Ticket für die Olympischen Spiele 2024 in Paris sicher.
"Es war ein sehr gutes Rennen, sehr schwierige Bedingungen, vor allem auf den zweiten 1000 Metern, sehr langsam, sodass man wirklich etwas Power im Boot haben musste, um sich von den anderen abzusetzen", sagte Zeidler: "Jetzt kann die Weltmeisterschaft wirklich beginnen."
Erfolge verbuchte der Deutsche Ruderverband (DRV) am Mittwoch auch in drei weiteren Bootsklassen. Alexandra Föster, die EM-Dritte von 2022, zog als Viertelfinal-Dritte ebenso ins Halbfinale ein wie der leichte Doppelzweier mit dem Tokio-Zweiten Jonathan Rommelmann auf Platz zwei und der Männer-Doppelzweier als Dritter. Der Frauen-Doppelzweier und der Zweier ohne Steuermann verabschiedeten sich dagegen aus dem Rennen um die Olympiatickets.
Zeidler gilt als einziger echter Medaillenkandidat des DRV in den 14 olympischen Bootsklassen. Bei den Titelkämpfen in Serbien wird zudem ein Großteil der Plätze für die Olympischen Spiele vergeben. Der DRV hofft darauf, mit sechs bis sieben Booten die Qualifikation zu schaffen. In den olympischen Klassen werden die ersten Medaillen am Samstag vergeben.