Sportler des Jahres: "Wiedergeburt" in Baden-Baden

Am 18. Dezember (22.15 Uhr/ZDF) werden mehr als 500 geladene Gäste bei der feierlichen Gala erwartet.
Baden-Baden (SID) - Erstmals seit Pandemiebeginn geht die Auszeichnung der "Sportler des Jahres" wieder im gewohnten Ambiente mit voller personeller Auslastung im Benazetsaal des Kurhauses von Baden-Baden über die Bühne. Am 18. Dezember (22.15 Uhr/ZDF) werden mehr als 500 geladene Gäste bei der feierlichen Gala erwartet.
Klaus Dobbratz, Chef des Veranstalters Internationale Sportkorrespondenz (ISK), sieht die 76. Auflage als "Wiedergeburt des Sportlers des Jahres, so wie wir ihn bis 2019 kennen". 2020 hatte es eine Studio-Veranstaltung mit nur 27 Gästen gegeben, 2021 waren immerhin 250 Gäste mit zehn geladenen Redaktionen dabei.
"Der Sportler des Jahres hat überlebt in dieser schweren Zeit, auch als Teamwork gemeinsam mit dem ZDF", so Dobbratz. Die ZDF-Sendung moderieren wie seit mehr als eineinhalb Jahrzehnten Katrin Müller-Hohenstein und Rudi Cerne.