Sportministerin Schenderlein sichert NADA Unterstützung zu

Die CDU-Politikerin verschafft sich am Montag einen Eindruck von der Arbeit der NADA.
Die Staatsministerin für Sport und Ehrenamt, Christiane Schenderlein, hat bei einem Besuch bei der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) in Bonn die Wichtigkeit des Kampfes gegen Doping betont. Dieser sei ihr ein "besonders wichtiges Anliegen, denn Doping verhindert den fairen sportlichen Wettkampf und steht damit gänzlich im Widerspruch zum Wesen des Sports", sagte die CDU-Politikerin am Montag.
Die NADA leiste ebenso wie die Anti-Doping-Labore Köln und Kreischa "national wie international einen wichtigen Beitrag zur Wettbewerbsgleichheit im Spitzensport und einer weltweit homogenen Anwendungskultur der Anti-Doping-Regeln", führte Schenderlein aus. Bei dem Besuch wurde der Christdemokratin durch den NADA-Vorstand die Anti-Doping-Arbeit vorgestellt, die Leiter der beiden WADA-akkreditierten Labore in Köln und Kreischa gaben einen Einblick in die Dopinganalytik.