Sportwettenverband begrüßt Länder-Beschluss zu Übergangsregel

Sportwettenverband begrüßt Länder-Beschluss zu Übergangsregel
Köln (SID) - Der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) hat die Entscheidung der Ministerpräsidenten begrüßt, Online-Glücksspiele ab dem 15. Oktober 2020 bei Einhaltung strikter Vorgaben zu tolerieren. Damit werde ein reibungsloser Übergang zum neuen Glücksspielvertrag 2021 geschaffen, der diese Spiele erstmals in Deutschland reguliert.
"Die Öffnung der Online-Glücksspielmärkte ist politisch beschlossene Sache, und wir begrüßen dies ausdrücklich. Da ist es konsequent, den Übergang in die neue Regulierung 2021 möglichst reibungslos zu gestalten", sagte DSWV-Präsident Mathias Dahms.
Direktor Martin Lycka von GVC, der Muttergesellschaft von Wettanbieter bwin, sprach von einem wichtigen Schritt, "mit dem die Länder für alle Beteiligten Rechts- und Planungssicherheit bis zum kommenden Sommer geschaffen" hätten.
Wie Lycka weiter erklärte, befinde sich Deutschland mit der Regelung auf einem guten Weg, in Zukunft einen "effektiven Spielerschutz über alle Angebotsformen des Glücksspiels im Internet zu etablieren". Sein Unternehmen habe sich bereits darauf vorbereitet, die neuen Anforderungen entsprechend schnell umzusetzen.