Vielseitigkeits-EM: Jung führt deutsches Aufgebot an

Als einziger Reiter aus dem Olympiateam 2024 ist der viermalige Goldmedaillengewinner dabei.
Der viermalige Olympiasieger Michael Jung führt das Aufgebot der deutschen Vielseitigkeitsreiter bei den Europameisterschaften in Blenheim/Großbritannien an. Das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) nominierte am Mittwoch den sechsköpfigen Kader für die Titelkämpfe auf dem traditionsreichen Kurs rund um den Blenheim Palace im englischen Oxfordshire (18. bis 21. September). Bei der vorherigen Ausgabe 2023 holte das deutsche Team Silber.
Die endgültige Aufstellung der vier Reiter umfassenden Mannschaft wird sich erst vor Ort entscheiden. Jung, dreimaliger olympischer Champion im Einzel, wird mit seinem Goldpferd Chipmunk an den Start gehen, der 43-Jährige ist in Großbritannien als einziger Reiter aus dem Olympiateam von Paris wieder dabei. Julia Krajewski, die als erste Frau 2021 in Tokio Einzelgold gewonnen hatte, verzichtete auf die Teilnahme zugunsten ihres Pferdes Nickel - dem Wallach liege der Kurs nicht, begründete sie.
Am Donnerstag und Freitag starten die Titelkämpfe traditionell mit der ersten Teilprüfung in der Dressur (ab 10.00 Uhr).
Das Aufgebot im Überblick:
Calvin Böckmann mit Phantom of the Opera, Malin Hansen-Hotopp mit Carlitos Quidditch, Michael Jung mit fischerChipmunk, Libussa Lübbeke mit Caramia, Jérôme Robiné mit Black Ice, Anna Siemer mit FRH Butt's Avondale